APO Summicron M 1:2/35 ASPH. von Leica
Naheinstellgrenze 30cm
Unerreichte Bildqualitiät
Zeitgemäßes Design
Einfach zu fokussieren
Sehr kompakt
Das kompakte APO Summicron M 1 2 35 ASPH erweitert die Grenzen der technisch möglichen, um eine Kartierung ohne Kompromisse zu erhalten. Darüber hinaus ist es das einzige Ziel, eine kürzeste Entfernungsanpassung von nur 30 Zentimetern bereitzustellen, was neue Designoptionen in Bezug auf die Intensität von hohem Licht eröffnet. Ein Meisterwerk des deutschen Ingenieurwesens für Authentizität auf noch höherer Ebene.
Ausgewählte Glassorten für die Korrektur apochromatischer Abbildungsfehler
Das aufwändige Design der Linsen ermöglicht in Kombination mit den hohen Produktionsprozessen bei der Herstellung von Leica die außergewöhnliche Leistung von APRO Summicron M 1 2 35 ASPH. In fünf Gruppen gibt es drei Objektive mit soferischen Oberflächen (einer von ihnen auf beiden Seiten) sechs Glaselemente mit einer abnormalen Sub -Dispensen -Reduzierung der chromatischen Aberration fast auf Null apochromatischer Korrektur ist eine Qualität, die in den Objektiven dieser Brennweite selten vorkommt.
Leica APO-Summicron-M 50mm f/2,0 ASPH.
Leica-APO-Summicron-M 1: 2/50 mm. Empfohlen - noch verfügbar, 1: 2/50 mm - 30 Jahre nach Einführung der neuen Entwicklung. Der Durchmesser ist ungefähr gleich, er ist nur länger als länger als länger und weniger schwer, nur 1: 2/50 mm, sichtbare Indikatoren.
Bei Leica Apo-Summicron-Mm 1: 2/50 mm ASPH. Dank hervorragender Korrektur könnten alle Bildfehler auf das Minimum reduziert werden, das auf digitalem Foto vernachlässigbar ist. Es ist besonders durch eine sehr hohe Kontrastreproduktion gekennzeichnet, die sich mit offenem Zwerchfell bis zu den Bileck -Decken erstreckt. Die Verwendung eines "schwimmenden Elements" stellt sicher, dass dies auch bei kurzen Registrierungsentfernungen weitgehend beibehalten wird. In einer kleinen Form des Bildes sind die Vinace maximal, dh an den Büterndecken etwa 2 Zwerchfell für die Leica M8 -Modelle etwa 1 Stufe.
Durch das Verblassen von 2,8 ist dieser Lichtabfall an der Bildkante sichtbar reduziert - im Wesentlichen nur die natürlichen Vigneting -Überreste. Die Verzerrung ist bei maximal extrem niedrig (kissengeschnitten). 0,4 % und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Insgesamt acht Objektive werden verwendet, um diese Leistung zu erzielen. Drei bestehen aus einer apochromatischen (farbübergreifenden) Korrektur von Glastypen mit hoher anomaler partieller Dispersion (Farbstreuung), zwei der anderen haben eine hohe Brechung. Der asphärische Bereich auf der ersten Linse des hinteren Gliedes trägt zur Reduzierung des sphärischen (Öffnungs-) Fehlers und des Bildfeldes bei. Während die optische Konstruktion einem Gauß-Typ vor der Blende entspricht, ist die Anordnung der Linsen dem Summilux-M 1: 1,4/35 mm ASPH ähnlich. Dieses ganze Glied bildet das erwähnte "schwimmende Element", das unabhängig von der anderen Konstruktion bewegt wird.
Leica APO-Summicron-M 2,0/50mm Asph. Silber
Die Leica-APO-Summicron-M 1: 2/50mm Asph. Vertreten - gut 30 Jahre nach Einführung des noch verfügbaren Summicron -M 1: 2/50mm - eine vollständige neue Entwicklung. In seinem kompakten Gehäuse, der - mit fast dem gleichen Durchmesser - nur minimal länger und nur etwas schwerer ist als das Summicron -M 1: 2/50 mm, wurde eine sichtbar höhere Bildgebungsleistung realisiert.
Bei Leica Apo-Summicron-M 1: 2/10m ASPH. Dank der ausstehenden Korrektur können alle Bildfehler auf ein Minimum reduziert werden, das in der digitalen Fotografie fast nicht erwähnt wird. Es ist besonders durch eine sehr hohe Kontrastmultiplikation gekennzeichnet, die sich bis zu den Bileck -Decken mit einer offenen Öffnung erstreckt. Die Verwendung eines "schwimmenden Elements" stellt sicher, dass es auch bei kurzen Registrierungsentfernungen weitgehend erhalten bleibt. Wenn sie vollständig für das Bildformat geöffnet sind, ist das Maximum, d. H. Auf den Dächern des Baums, ungefähr.
Mit blass bei 2,8 wird dieser leichte Abfall sichtbar auf die Bildkante reduziert - im Grunde genommen nur natürliche Vigneting -Überreste. Die Verzerrung ist extrem niedrig (in Form eines Kissens) bei max. Insgesamt acht Objektive werden verwendet, um diese Kapazität zu erreichen. Drei bestehen aus apochromatischer (Farbkreuz-) Korrektur von Glasspezies mit hoher anomaler partieller Dispersion (Farbdispersion), und zwei der anderen haben eine hohe Brechung. Der astrische Bereich auf der ersten Gliedlinse trägt zur Verringerung kugelförmiger Defekte (Öffnung) und des Feldes bei. Während die optische Struktur vor der Öffnung dem GaußSa-Schlüssel entspricht, ähnelt die Linsenanordnung dem Summilux-M 1: 1,4/35 mm ASPH. Das gesamte Glied bildet das oben genannte "schwimmende Element", das sich unabhängig von anderen Konstruktionen bewegt.
Details zum Greifen nah
Die Lichtintensität dieses leistungsstarken Teleobjektivs ermöglicht die Ausschau nach den kleinsten Details durch den verschwommenen Hintergrund - mit einem besonders schönen Bokeh. Es hat einen natürlichen Blickwinkel, der natürlichen und intensiven Porträts und Beziehungen angeboten wird.
Leica APO-Summicron-M 2,0/90mm Asph.
Zum ersten Mal werden eine apochromatische Korrektur und ein asphärischer Linsenbereich kombiniert. Von fünf Objektiven, zwei aus Glasscherben, sind zwei weitere durch eine anomale partielle Dispersion gekennzeichnet. Brillanz und Qualität des Auflösens sind vorbildlich, selbst wenn die Blende geöffnet wird. Die künstliche Vignettierung ist extrem niedrig. Diese Dienste ermöglichen die Ergebnisse von Superlativen - sei es Porträt-, Berichtsfotos oder Studioaufnahmen. Das kompakte Design und die hohe Lichtintensität sind auch ideal für die Freihandfotografie.
Eins für alles
Die Lichtintensität des Teleobjektivs ermöglicht die Fotos mit relativ kurzen Belichtungszeiten und mit schlechten Lichtverhältnissen. Auf diese Weise können die Decken ohne Decke aus der Hand aus der Ferne auch in den Straßenszenen entfernt werden.
Leica APO-Telyt-M 3,4/135mm
So fern und doch so nah
Dieses Objektiv ist die längste Brennweite des Leica M -Systems und ist gut zu hohen Entfernungen geeignet. Es ergänzt alle hochwertigen Geräte und ermöglicht die Impact -Kulisse mit einem typischen Telefoneffekt: Der Vordergrund und der Hintergrund sind visuell gepackt. Darüber hinaus sind geformte Porträts in einiger Entfernung möglich, die die fotografierte Person nicht störend empfinden kann.
Technische Details
APO-Al: 3,4/135 mm ist eine Teleobjektiv mit kompromissloser Qualität: Auflösung, Kontrast und Schärfe sind für jedes Panel ideal. Dank der apochromatischen Farbkorrektur, der minimalen Verzerrung und der niedrigen Abfälle, auch bei offener Blende, bietet diese Linse eine hohe Bildgebungseffizienz. Selbst die kleinsten Details sind im Gegensatz dazu eindeutig und reichhaltig.
Leica Elmarit-M 2,8/28mm Asph. schwarz eloxiert
Objektiv gesehen: brillant
New Elmarit-M 1: 2,8/28 mm ASPH. ist der kompakteste aller Leica -M -Objektive. Dies ermöglicht das Aspherd -Objektiv. Dies ermöglicht ein besonders kompaktes Objektivdesign, das nur 180 Gramm Gewicht bestimmt. Elmarit-M ist also eine besonders beliebte Straßen- und Berichtsfotografen. Der Schutz einer eingeführten, rechteckigen Metallmetallplatte und Einsätze ohne hintere Lichtplatte werden immer in das erforderliche Licht gelegt.
Technische Details
Die Linse wird für die digitale Fotografie verbessert, was bedeutet, dass die Krümmung des Bildfeldes im Vergleich zum Vorgängermodell viel niedriger ist. Das Ergebnis ist eine großartige verbesserte Bildqualität mit hoher Auflösung und einer sehr coolen detaillierten Zeichnung. Die Elmarit-M 1: 2,8/28 mm ASPH. Es ist meine Arbeit bis zum nahe gelegenen Bereich von 0,7 Metern und steht nur der Mindestforschung auf dem Gebiet von Kameras M.
Leica Macro Elmar-M 4,0/ 90mm
Topleistung im Mikroformat
Ganz nah dran
MACRO-EELMAR-M 1: 4/90 MM kann als 90-mm-Teleobjektiv verwendet oder mit Makro-Adapter-Acre-Adapter-Verbindungen bis 1: 2 Innenhof kombiniert werden. In beiden Fällen bietet dieses Objektiv eine extrem hohe Bildgebungsleistung.
Ohne Adapter ist das Leica Macro-Elmar-M 1: 4/90 mm ein äußerst vielseitiges Teleephoto-Objektiv für Fotos mit geringen Tiefen oder um Landschaftsdetails in der Reisefotografie aufzuzeichnen. In der Berichterstattungfotografie ermöglichen die Leica Makro-Elmar-M 1: 4/90 mm Fotografen diskrete Aufzeichnungen aus größerer Entfernung. Das Leica-Makro-Elmar-M 1: 4/90 mm ist eine kompakte und leichte Alternative zu Leica M-Objektiven mit der gleichen Brennweite. Wenn nicht verwendet, kann das Objektiv zurückgezogen werden, um wertvolle Platz in der Kameratasche zu sparen.
Die neue Makrolösung für die Leica M (Typ 240):
Die Leica-Makro-Elmar-M 1: 4/90 mm und die Leica Macro-Adapter-M sind perfekt koordiniert und bieten mit der Live-View-Funktion des Leica M (Typ 240) eine praktische Lösung für die Nahaufnahmen.
Der Adapter ist zwischen der Kamera und dem Leica-Makro-MAR-M 1: 90,4 mm verbunden. Ausgestattet mit integrierten Schnittstellenschnecken ermöglicht es den Objektiven, zwischen 18 und 30 mm zu expandieren. Bei dieser Methode kann die Bildskala geändert werden. Zusammen mit dem Adapter kann Leica Macro-mar-M 1: 4/90 mm auch in einer Ertrinkensposition unendlich eingesetzt werden, um bis zum Abstand aufzunehmen. Dank der neuen Schlossleistung können alle Entfernungen von 41 cm (Bildskala 1: 2) auf Unendlichkeit eingestellt werden, ohne dass der Adapter entfernt wird.
Leica Noctilux-M 0,95/50mm Asph. schwarz eloxiert
Übertrifft das menschliche Auge
Eine extrem geringe Tiefe des Feldes mit offener Blende ermöglicht Porträts und detaillierte Studien zur einzigartigen Ästhetik. Das Ergebnis ist eine hervorragende Bildqualität, die mit der ASPH Leica Summilux-M 1: 1,4/50 mm vergleichbar ist. Sogar das Licht einer Kerze kann sich bereits kostenlos treffen.
Technische Details
Als helles Herzasphenzier in der Welt übersteigt der Noctilx-M 1: 0,95 / 50 mm ASF. Sogar die Fähigkeit des menschlichen Auges. -AF-optische und Mechanik realisierten eine deutlich höhere Lichtintensität; Dank eines schwebenden Elements wird die sehr hohe Bildleistung auch im nahe gelegenen Gebiet beibehalten. Das Furnier und die Störung haben sich im Vergleich zu früheren Noctilux -Generationen signifikant verbessert.
Leica Noctilux-M 95/50 mm Asph., silbern eloxiert
Übertrifft das menschliche Auge
Die sehr geringe Tiefe des Stadions mit einer offenen Blende hilft den einzelnen Bildern und einem Bildungspädagogik in einer gründlichen Ästhetik, die nicht nachgeahmt werden kann. Das Ergebnis ist, dass die Qualität des Bildes mit ASPH Leica Summilux-M 1: 1,4/50 mm vergleichbar ist.
Technische Details
Als unbeschwerte asphärische Linse in der Welt übersteigt der Noctilux-M 1: 0,95/50 mm Asph. Sogar die Fähigkeit des menschlichen Auges. Status -der -art -Optik und -mechanik haben eine merklich höhere Lichtintensität verwirklicht; Dank eines schwebenden Elements wird auch die sehr hohe Bildgebungsleistung im Nahbereich beibehalten. Vignettierung und Störung wurden im Vergleich zu früheren Noctilux -Generationen signifikant verbessert.
NOCTILUX-M 50mm 1:1,2 ASPH. von Leica
Neuauflage des Klassikers
Außergewöhnliches Bokeh
Kompakteste und leichteste Noctilux
Filtergewinde E49
Mit Noctilux-M 1: 1,2/50 ASPH. Tragen Sie ein Leica -Objektiv, das einen ganz besonderen Ort in der Geschichte des Unternehmens einnimmt. Noctilux 1: 1,2/50 wurde zwischen 1966 und 1975 hergestellt und - anfangs objektiv mit assphärisch terrestrischen Linsen - ein kleines Gefühl. Der erste Noctilux half nicht nur seiner enormen Lichtintensität zum Status der Legende, sondern auch seinem Bildeffekt, da die Gemälde mit einer offenen Membran weich und fast verträumt-freies Erscheinungsbild mit einer speziellen Box erscheinen.
NEU Noctilux-M 1: 1,2/50 ASPH. Die Einhaltung des Bildeffekts ist eine vergleichbare primitive Berechnung und Struktur. Dies bedeutet jedoch nicht, dass dies vor 50 Jahren berechnet wird. Die Qualität des digitalen Zeitalters wird. Darüber hinaus ist die Kamera immer noch der kompakteste und am leichtesten luxuriöse Night -Lux im Leica Lens -Programm.
Vor Noctilux-M 1: 1,2/50 Asph. 1966 kam es auf den Markt, M -Objektive wurden hauptsächlich in Silber abgehalten und selten als unterschiedliche spezielle Modelle für schwarze Fotokanjournalisten hergestellt. Mit Noctilux zu diesem Zeitpunkt wurde die Verlagerung zu schwarz -e -e -inspirierten Objektiven verwendet. Früher wurden etwa fünf Silberprototypen erstellt, die heute zu den seltensten, begehrtesten und teureren M. M. gehören Jetzt einer der Tätigkeiten des Sammlers.
Schwarzes Leica Noctilux-M 1,25/75mm Asph.
Die Leica Noctilux-M 1: 1,25/75 ASPH. Haben Sie alles, was ein Objektiv braucht, um eine Legende zu werden: eine Waffel -dünne Tiefe des Feldes, kombiniert mit einer hervorragenden Bildleistung und einer einzigartigen weichen Ziege, die Fotografträume wahr werden lässt. Die Optik ermöglicht eine hervorragende detaillierte Version des Motivs und damit Bilder mit einem einzigartigen Charakter.
Mit einer Fokuslänge von 75 mm wird natürliches Handeln für Porträtaufnahmen erstellt. Es ist eine optische, die weiß, was besonders ist und wie man Kreativität in ihren visuellen Sprachen einsetzt.
Die kurze Entfernung von 85 cm und das Bild des Bildes von 1: 8,8 für ein Licht, das Licht reicht, unterstreicht objektiv die besondere Eignung für Porträt und detaillierte Aufnahmen. Das harmonische Bokeh der Perspektive wird durch eine runde Eröffnung erzeugt, die aus 11 Eröffnungslatten besteht.
Eine eingebaute Hintergrundbeleuchtung, die gesperrt werden kann, schützt die Linse vor diffuses Licht und Verschmutzung. Zusätzlich beträgt der Leica Noctil-M 1: 1,25 / 75 Asph. Extrem in der Zukunft -sicher, da es auch über große Leistungsreserven verfügt, die auch Bilderabschnitte über kleinere Pixelsensoren haben.
Zusammen mit dem Leica M -Adapter L kann das Objektiv auch am Leica SL verwendet werden.
Leica Summaron-M 1:5,6/28mm
Das Sommaron-M-Modell ist eine Schraubwandlinse, die von 1955 bis 1963 in den Werken von Leitz Wetzlar gehalten wird. Die Auswirkung eines unerreichten und schlecht reproduzierbaren Bildes macht das klassische Objektiv, dessen optische Rechnung derzeit für die neue Ausgabe übernommen wurde. Auf den ersten Blick zeigt es, dass die Summe Zusammenfassung keine einfache Nachbildung ist: Das Design wird auf das Wesentliche reduziert, ohne den Charakter seines legendären Modells zu verlieren.
Erkennbar auf den ersten Blick
Das extrem kompakte Weitwinkelobjektiv ermöglicht einen einzigartigen Bildeffekt durch die Kombination aus hoher Schärfen, natürliche Kontraste, hervorragende Detailauflösung und sichtbarer Weinberg. Mit einem Look, der an analoge Fotos erinnert, hebt sich die fotografierten Sommaron-M-Motive deutlich von anderen Bildern ab.
Perfekt für die Straße
Summaron-M ist das kleinste Objektiv im M-System. Wenn die Länge weniger als 2 cm beträgt, ist sie nicht wahrnehmbar, daher ist sie ideal für Abstandsfotos. Mit einem großen Einstellwinkel können Sie ein klares Fokusfeld verwenden, um sich genau zu konzentrieren. Alternativ schafft die große Instrumententiefe eine Voraussetzung für freiwillige überschüssige Fotos im Hüftgelenk, bei dem der Fotograf schneller auf das Thema reagieren kann als alle automatischen Fokusysteme.
Eine Hommage an die Handwerkskunst
Die Blende der Linse ähnelt dem Beginn der Messung des Suchfotos. Nicht nur sein Design, sondern auch der komplexe Produktionsprozess wurde vom historischen Modell Summaron-M erfasst. So wird die Rückseite der Lichtplatte zuerst aus einem festen Messing gemahlen und dann während der Drehbiegung in die Form gebracht. Hier verwandeln sich eine Vielzahl von Muscheln in die Innenseite der Hintergrundbeleuchtung.
Technische Details
Leica Summaron-M 1: 5.6/28 mm hat die gleiche optische Struktur wie das Modell, indem sechs Objektivsojabohnenelemente in vier Gliedmaßen angeordnet sind. Im Gegensatz dazu ist das aktuelle Modell mit einem M-Bajonet ausgestattet, einschließlich einer 6-Bit-Codierung, die die Kommunikation zwischen der Kamera und dem Objektiv ermöglicht.
Leica Summicron-M 28 mm/2,0 Asph. schw. eloxiert
Neue Leistung und helles M-Objektiv haben verbesserte technische Eigenschaften, nämlich Summicron-M 1: 2/28 ASPH. Die ideale Wahl der neuesten Sensor -Technologie ist daher für die aktuelle und zukünftige Kameraerzeugung geeignet. Die Bindungsbindung der Erweiterung des Weitwinkels und die Erweiterung der Erweiterung von 70 cm auf 40 cm öffnete andere Fototoptionen. Das Messgerät wird über alle digitalen oder analogen M -Kameras verwendet, und der Fokus liegt immer noch auf 70 cm. In der Real -Time -Ansicht auf dem Bildschirm, Visoflex 2 auf dem Bildschirm oder in der Anwendung von Leica Photos können Sie sich genau auf den nächsten Bereich zwischen 70 und 40 cm konzentrieren.
Der neue Summicron-M 1: 2/28-ASPh erscheint auch mit der Kompaktheit, die für M.-Linsen verwendet wird. Abdeckung des Hintergrundlichts, das direkt in die Linsen im modernen runden Design integriert ist, das direkt in das Objektiv integriert ist. Dies kann jetzt jederzeit eingeschaltet oder erschöpft werden. Innerhalb der Linse bieten 9 Objektive aus 6 Gruppen extrem kontrastierende und detaillierte Aufzeichnungen. Der Fokusring kann auffallend ruhig und weich angegeben werden.
Leica Summicron-M 2/35 mm Asph. schwarz eloxiert
Unbegrenzte Flexibilität
Summilux-M 1: 1,4/35 mm Aff. Es kombiniert ein charakteristisches Merkmal mit einem breiten hellen, mit natürlichen Abmessungen und ist daher besonders universell. Egal, ob es sich um eine selektive Schärfe in der Nähe der Region, mit hohen kontrastischen Anwendungen oder Landschaftsaufnahmen mit einer großen Tiefe des Objektivfelds handelt von einer Situation.
Technische Details
Um eine hervorragende Bildqualität im geschlossenen Bereich zu erzielen, bilden die Linsen hinter der Blende ein schwimmendes Element. Als Fokusgruppe ändern diese ihre relative Position in der vor uns fokussierten Gruppe. Auch neu ist die Schraube, die rechteckige Beleuchtungsabdeckung in allen Metallversionen ist, die stark zu den sehr kompakten Abmessungen der Linse beiträgt.
Leica Summicron-M 2/35 mm Asph. silbern eloxiert
Unbegrenzte Flexibilität
Summilux-M 1: 1,4/35 mm ASPH. Ein Weitwinkel -Feature sieht mit natürlichen Abmessungen natürlich aus und ist daher besonders vielseitig. Welche Klarheit im nahe gelegenen Gebiet, mit hohem kontrastreiche Lichtprogramme oder Landschaftsfotos mit einer unvergleichlichen Tiefe der Feldobjektiven ausgewählt wurde, sind unter allen Umständen überzeugt.
Technische Details
Um eine hervorragende Bildqualität im nächsten Bereich zu erzielen, bilden die Linsen hinter dem Zwerchfell ein schwimmendes Element. Als Fokusgruppe ändern sie ihre relative Position während der Fokussierung in die Frontgruppe. Die Schraube ist in der gesamten Version auch eine neue Abdeckung des geraden Angle -Rückenleuchte, was weitgehend zur extrem kompakten Größe des Objektivs beiträgt.
Leica Summicron-M 2,0/50mm, schwarz eloxiert
Diagonaler Bildwinkel: 47 Grad
Arbeitsbereich: 0,7 m bis 8
Größter Maßstab: 1:11,5
Zahl der Linsen/Gruppen: 6/4
Länge: 43,5 mm
Gewicht: 240 g
Gegenlichtblende: Herausziehbar
Filter/Filtergewinde: E39
Ein echter Klassiker: Aufgrund seiner nachgewiesenen kugelförmigen Konstruktion der Linsen ermöglicht die optische Berechnung der Linse eine perfekte Bildqualität und hervorragende Kontraste im gesamten Bildfeld auch bei der vollständigen Öffnung.
Leistungsstarke Festbrennweite
Das 50 -mm -Objektiv ist ideal für alle, die nach einem leistungsstarken Werkzeug suchen, das auch in den Abmessungen leicht und praktisch ist.
Leica Summilux-M 1,4/21mm Asph., schwarz eloxiert
Ein absoluter Allrounder
Summilux-M 1: 1,4/21 mm ASPH. Es ist die erste und einzelne Linsen dieser Größe und die Intensität des Lichts. Hervorragende Bildleistung, ein sehr großer Blickwinkel und seine kompakte Größe machen es zu einem umfassenden Absolut. Die Objektive können auch in vollständigen Öffnungen - mit extrem geringer Schärfetiefe und der Ausnahme des Motivs vom Hintergrund - sowie mit mittleren Öffnungswerten verwendet werden, mit denen ganze Szenen erheblich geteilt werden können.
Technische Details
SUMBILL-M 1: 1,4/21 mm ASF. Es besteht aus zehn Objektiven in acht Gruppen und fünf getrennten Linsen mit anomaler Unterdispersion. Das Ergebnis ist eine ausgezeichnete Rebe und Biegung. Mit einem schwimmenden Element bleibt auch die sehr hohe Bildleistung im nahe gelegenen Gebiet erhalten. Dank eines patentierten rechteckigen Backlight -Panels können die Filter der VIII -Serie verwendet werden.
Summilux-M 1,4/28mm Asph. von Leica
Filter E49
Bajonett Leica M
Zahl der Linsen / Gruppen: 10 / 7
Die Leica Summilux-M 1,4/28 mm ASPH. Es ist das erste Ziel von Leica, das eine so hohe Öffnung und Brennweite kombiniert. Vervollständigt Hochleistungs -Hochleistungslinsenfamilien. Extreme Schärfe auf der Fokusebene und die geringe Tiefe des Objektivfeldes stellen sicher, dass die Bildqualität unbestreitbar ist. Auf diese Weise kann das Muster kristallklar unterstrichen werden und die Aufzeichnungen werden in einer unbestrittenen visuellen Sprache erstellt. Dies macht es ideal, um sich auf Fotografie zu beziehen, aber auch für die Architektur und Pläne der Landschaft. Darüber hinaus erweist sich das Objektiv in allen Beleuchtungssituationen eine beeindruckende Bildgebungsleistung. Aufgrund dieser Vorteile ist die Linse ein idealer, kompakter Begleiter.
Hochwertiges Innenleben
Das Objektiv besteht aus 10 Objektiven in sieben Gruppen. Darüber hinaus gibt es einen nicht -fhärischen Objektivbereich, der nicht in der kugelförmigen Form liegt, um die hohe Bildqualität der Branche nahe 0,7 m zu gewährleisten. Das Objektiv ist ein sieben Objektivelemente mit drei Kittmitgliedern und abnormalen Sub -Dispersion. Über den Gesamtfokusbereich erzielt das Objektiv eine hervorragende Bildgebungsleistung mit hohem Kontrast in Infinity und in der Nähe.
Leica SUMMILUX-M 35f/1.4 ASPH., schwarz
35mm-Objektiv mit leichter Weitwinkelcharakteristik
Klassische Reportagebrennweite
Selektive Schärfe im Nahbereich
Kontrastreiche Low-Light-Anwendungen
Landschaftsaufnahmen mit immenser Schärfentiefe
Klein und kompakt
Speziell entwickeltes Doppelkurvengetriebe
Integrierte Gegenlichtblende
Hohe Tiefenschärfe
Aufgrund seiner Eigenschaften ist ein 35 -mm -Objektiv mit kleinen Breitbandwinkeleigenschaften ein vielseitiges Werkzeug für jeden Fotografen, mit dem bereits viele Bildsymbole entwickelt wurden. Egal, ob die selektive Schärfe im engen Bereich, kontrastierende milde Beleuchtungsprogramme oder Landschaftsaufnahmen mit riesiger Außentiefe-Summilux-M 35 mm 1: 1,4 ASPH. in jeder Situation zuversichtlich.
Ihre Vielseitigkeit ist der Maßstab
Fast nichts ist so vielseitig wie das Leben. Um es authentisch zu erfassen, beträgt der Summilux-M 1: 1,4 / 35 ASPH. Die Reihe herkömmlicher Beziehungen mit leichten breiten Eigenschaften und natürlichen Dimensionen beherrschen alle Herausforderungen, die das Leben so vielfältig und dynamisch machen - sei es durch selektive Klarheit im nahe gelegenen Gebiet, detaillierte Landschaftsfotos oder kontrastierende Aufzeichnungen, auch unter schwierigen Beleuchtungsbedingungen.
Zwischen 40cm und unendlich liegen 176°
Summilux-M 1: 1,4/35 ASPH. Es kann nicht nur von Hand erhalten werden, sondern es ist auch leicht zu nähern. Bis 40 cm. Kompromiss nicht die Genauigkeit. Das von Leica entwickelte bilaterale Ausrüstung sorgt im Vergleich zum Vorgängermodell.
Ein größerer Rotationswinkel kann im gesamten Einstellungsbereich sicher und genau sein. Wie üblich tritt dies in allen Zahlen und simulatorischen M-Cameras auf, die maximal 70 cm messen. Nach vorsichtigem Widerstand können Sie sich genau auf den Bildschirm konzentrieren.
Mehr Möglichkeiten bei gleicher Kompaktheit
Neues Summilux-M 1: 1,4/35 ASPH. Zusätzlich zu den umfangreichen Schließungsgrenzen und einer integrierten hinteren Beleuchtungsplatte bietet der Pfirsich im Vergleich zum Vorgängermodell auch eine klare Verbesserung. Zu diesem Zweck werden jetzt elf statt neun Scheiben verwendet. Ingenieure führten all diese Innovationen ohne Vorurteile für die Abmessungen der Linse durch. Weitere Optionen mit der gleichen Depression.
Leica Summilux-M 35 f/1.4
Die neue Ausgabe eines Klassiker im Vintage -Design mit der gleichen optischen Berechnung und dem unveränderlichen Look. Aufgrund der unverwechselbaren und einer Vignettierung der Bokeh mit offener Öffnung wird Summilux-M 1: 1,4/35 auch als "True King of the Bokeh" bezeichnet. Bei Fotos mit offener Öffnung gibt es auch Reflexionen von Linsen im Hintergrundbeleuchtung, die als Designeffekte verwendet werden können. Letztendlich nach dem Abgang der Öffnungen 2.8 bietet es sehr scharfe und fast unverwechselbare Bilder, die alle Qualitätsanforderungen des tadellosen Bildes entsprechen.
Leica Summilux-M 35 mm/1,4 Asph., silber
Aufgrund der Summe seiner Eigenschaften ist das 35 -mm -Objektiv mit einem kleinen Merkmal des breiten Winkels für jeden Fotografen ein universelles Werkzeug, mit dem bereits viele Bildsymbole erstellt wurden. Unabhängig davon, ob die selektive Schärfe in der Nähe, im Gegensatz zu schlechtem Licht oder erbeutetem Landschaft mit einer riesigen Tiefe des pola-summilux-m 35 mm 1: 1,4 ASPH. in jeder Situation überzeugt.
Leica Summilux-M 50mm/1,4 Asph. Schwarz
Mit seiner Standard-Brennweite von 50 mm ist der Summilux-M für jede fotografische Situation nahezu geeignet. Wie alle meine Objektive zeichnet sich durch das ungeborene hochwertige Bild gekennzeichnet. Die Objektive geben das volle Leistungspotential neuer Kamerasensoren aus und bieten außergewöhnlich kontrastierende und detaillierte Bildergebnisse, selbst unter schwierigen Beleuchtungsbedingungen. Darüber hinaus sorgt 11 anstelle von 9 Öffnungswasser einen sichtbar abgerundeten Bokeh.Die Schließungsbeschränkung wurde ebenfalls von 70 cm bis jetzt 45 cm erweitert. Infolgedessen kann der Drehwinkel des Ringwinkels im Vergleich zum Vorläufermodell signifikant erweitert werden und konzentriert sich somit erneut im gesamten Setup -Bereich. Weder die Größe noch die Empfindlichkeit des Fokus haben sich geändert, was bedeutet, dass das Objektiv mit dem Fokus in einem erweiterten Nahbereich besonders vertraut ist. Der Fokus liegt wie gewohnt bis zu 70 cm mit Hilfe einer digitalen und analogen M-Cameras, die die Suche misst. Um sich auf den erweiterten Bereich zwischen 70 und 45 cm zu konzentrieren, müssen nach einem zurückhaltenden Widerstand gegen eine Live -Präsentation auf dem Bildschirm, Visoflex oder die Anwendung von Leica Photos verwendet werden.Wie 35 mm aus der Bright Summilux-M-Serie lernt Summilux-M 1: 1,4/50 ASPH. Technische und visuelle Entwicklung. Die Hintergrundbeleuchtung des runden Designs ist auch in der 50 -mm -Brennweite herausragend. Direkt in das Objektiv integriert, kann es jederzeit mit nur einer Hand eingeschaltet werden.
Der Klassiker der Brennweite ist für alle aktuellen und für alle zukünftigen M -Kameras geeignet. In Kombination mit dem M-Adapter L ermöglicht das Summilux-M auch Fotografie und Dreharbeiten mit dem Leica SL2 und dem SL2-S.
Leica Summilux-M 50mm/1,4 Asph. Silber
Mit seiner Standard-Brennweite von 50 mm ist Summilux-M für jede fotografische Situation nahezu geeignet. Wie alle M -Objektive ist es durch unmögliche hohe Bildqualität gekennzeichnet. Die Objektive aus dem vollen Potenzial der neuen Kamera -Sensoren -Leistung und extrem entgegengesetzte und detaillierte Bildergebnisse, selbst bei schwierigen Beleuchtungsbedingungen. Zusätzlich bieten 11 anstelle von 9 Öffnungslames einen sichtbaren runden Bokh.Die Nah -UP -Grenze hat sich von 70 cm auf 45 cm erweitert. Dies war nur durch das von Leica entwickelte doppelt gekrümmte Zahnrad möglich. Infolgedessen ist der Drehwinkel des Entfernungsrings im Vergleich zum Vorgängermodell stark erweitert und kann erneut auf den gesamten Bereich konzentriert werden. Die Größe oder Empfindlichkeit des Fokus wurde nicht geändert, was bedeutet, dass das Objektiv besonders bequem ist, wenn sie sich auf den erweiterten Kurzbereich konzentrieren. Der Fokus beträgt bis zu 70 cm wie üblich durch den Mess-Job-Sucher digitaler und analoger M-Cameras. Um sich auf den erweiterten Bereich zwischen 70 und 45 cm zu konzentrieren, müssen Sie einen sorgfältig spürbaren Widerstand von Live -Ansichten auf Bildschirm, Visofflex oder Leica Photo App verwenden.Wie 35 mm von der Bright Summilux-M-Serie lernt Summilux-M 1: 1,4/50 Asche. Technische und optische Entwicklung. Die Hintergrundbeleuchtungsöffnung in einem runden Design zeigt sich auch auf einer Brennweite von 50 mm. Direkt in das Objektiv integriert, kann es jederzeit eingeschaltet und mit nur einer Hand abheben.
Focus Long Classic eignet sich für alle aktuellen und M -Kameras aller Zukunft. Zusammen mit dem M-Adapter L ermöglicht Summilux-M Fotos und Fotografie mit Leica SL2 und SL2-S.
Produktnummer:
7437742058
Hersteller:
Leica
4.890,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Maps/ Places/ Geocoding:
Mittels Google API machen wir Ihnen im Checkout Adressvorschläge und prüfen Ihre Adressdaten.
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google GTag:
Anonymisierte Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten zur Verbesserung des Onlineshops
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Übersetzer
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.