Das kompakte, leistungsstarke 100-400-mm-Zoomobjektiv ist ideal für Sport, Aktion und Naturfotografie. 4-stufiges Bildstabilisator und hochwertiges Erscheinungsbild für rasiermesserscharfe Aufnahmen.
EF 100-400 mm 1: 4,5-5,6L II USM eignet sich perfekt für Fotografen, die mit leichtem Gepäck reisen und nur ein Telefonobjektiv erhalten möchten. Es ist eine gute Wahl für Sport und natürliche Fotografen. Der Umfang der Brennweite liegt zwischen 100 und 400 mm, die die Motive weit weg bringt und die schnelle Reaktion ermöglicht, die Positionen zu ändern. Bei der Verwendung mit der APS-C-Kamera bietet EF 100-400 mm 1: 4,5-5,6L II USM einen Schwerpunkt zwischen 160 und 640 mm (entspricht dem Vollrahmen).
EF 100-400 mm 1: 4,5-5,6L II USM bietet Rasierert scharfe und Kontrastaufnahmen von Linsen aus Linsen mit optischem Bildstabilisator und Strohlingitis und Super-UD-Glas (Super-Ultra-niedriger Dispersion), die Artefakte und Zeichnungen reduzieren. Es bietet Unschärfe und somit auf vier Ebenen längere Belichtungszeiten.
Wenn Sie Bilder in einer Lichtquelle machen, reduziert die multiple Belohnung von Canon ASC (die Beschichtung der Luftkugel) das verstreute Licht, die Linsenreflexionen und den reduzierten Kontrast. ASC besteht aus einer Lens -Belohnung mit hoher Ansicht, die die Reflexionen reduziert. Eine Schicht davon enthält Luftpartikel im Nanobereich, die beim Betreten der Linsen langsam langsamer werden und somit Reflexionen reduzieren, die die Qualität der Figur beeinflussen können.
Jeder Fotograf hat seine eigene Arbeitsweise. Mit Hilfe eines speziellen Rings können Sie den Widerstand gegen die Zoomringanpassung einstellen: Niedriger Widerstand ist perfekt, beispielsweise, wenn die Bildzusammensetzung in einer sich ständig ändernden Situation schnell erfolgen muss. Andererseits möchten Sie möglicherweise, dass der Zoomring etwas angepasst oder sogar repariert wird, wenn Sie zufällige Brennweitenverbindungen verhindern möchten.
Der mit schnelle USM betriebene Autofokus ist mit Präzision positioniert und fast still. Der manuelle Fokus ermöglicht jederzeit die genaue Definition des Fokus des Fokus, ohne die Kamera aufmerksam zu machen. Die Schließgrenze des F 100-400 mm 1: 4,5-5,6L II USM ist ca. 0,98 m, so dass selbst die Gründe, die sich unerwartet nähern, bräunlich fokussiert werden können.
Es kann auch bei den schwierigsten Wetterbedingungen verwendet werden. EF 100-400 mm 1: 4,5-5,6 l II USM ist auch vor Staub und Feuchtigkeit als Kanon-Lens der Linse geschützt. Fluorbeschichtete Frontlinse lehnt die Umweltverschmutzung ab und erleichtert die Reinigung.
AF-Motor: | Ring-USM |
---|---|
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF12 II: | 0,38-0,03 |
Abbildungsmaßstab mit Zwischenring EF25 II: | 0,46-0,07 |
Abstandsinformation: | Ja |
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 |
Bildstabilisator: | 4 Stufen |
Bildwinkel (hor., vert., diag.): | 20° - 5°10', 14° - 3°30', 24° - 6°10' |
Filterdurchmesser (mm): | 77 |
Gewicht (ca. g): | 1.640 (ohne Stativadapter) |
Größter Abbildungsmaßstab: | ca. 0,31 (bei 400mm) |
Kleinste Blende: | 32-38 (40) |
Kompatibilität mit Extender: | kompatibel |
Maximale Durchmesser x Länge (mm): | ca. 94 x 193 |
Naheinstellgrenze (m): | 0.98 |
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): | 21/16 |
Staub-/Spritzwasserschutz: | Ja |
Zubehör: | Objektivdeckel E-77II, Streulichtblende ET-93D, Objektivtasche LZ1326, Objektivrückdeckel |
Anmelden