MACRO-EELMAR-M 1: 4/90 MM kann als 90-mm-Teleobjektiv verwendet oder mit Makro-Adapter-Acre-Adapter-Verbindungen bis 1: 2 Innenhof kombiniert werden. In beiden Fällen bietet dieses Objektiv eine extrem hohe Bildgebungsleistung.
Ohne Adapter ist das Leica Macro-Elmar-M 1: 4/90 mm ein äußerst vielseitiges Teleephoto-Objektiv für Fotos mit geringen Tiefen oder um Landschaftsdetails in der Reisefotografie aufzuzeichnen. In der Berichterstattungfotografie ermöglichen die Leica Makro-Elmar-M 1: 4/90 mm Fotografen diskrete Aufzeichnungen aus größerer Entfernung. Das Leica-Makro-Elmar-M 1: 4/90 mm ist eine kompakte und leichte Alternative zu Leica M-Objektiven mit der gleichen Brennweite. Wenn nicht verwendet, kann das Objektiv zurückgezogen werden, um wertvolle Platz in der Kameratasche zu sparen.
Die Leica-Makro-Elmar-M 1: 4/90 mm und die Leica Macro-Adapter-M sind perfekt koordiniert und bieten mit der Live-View-Funktion des Leica M (Typ 240) eine praktische Lösung für die Nahaufnahmen.
Der Adapter ist zwischen der Kamera und dem Leica-Makro-MAR-M 1: 90,4 mm verbunden. Ausgestattet mit integrierten Schnittstellenschnecken ermöglicht es den Objektiven, zwischen 18 und 30 mm zu expandieren. Bei dieser Methode kann die Bildskala geändert werden. Zusammen mit dem Adapter kann Leica Macro-mar-M 1: 4/90 mm auch in einer Ertrinkensposition unendlich eingesetzt werden, um bis zum Abstand aufzunehmen. Dank der neuen Schlossleistung können alle Entfernungen von 41 cm (Bildskala 1: 2) auf Unendlichkeit eingestellt werden, ohne dass der Adapter entfernt wird.
Arbeitsbereich: | 0,8 m bis unendlich (ohne Makro-Adapter) |
---|---|
Einstellung / Funktionsweise: | Vorwahl mit Rastung, halbe Stufen, rastend |
Gewicht (ohne Adapter, mit Adapter): | ca. 230 g (350 g) (ohne Geli) |
Größter Durchmesser: | ca. 52 mm |
Kleinster Wert: | 22 |
Länge (ohne Adapter, mit Adapter): | ca.59 mm (77 mm) |
Skala: | Kombiniert Meter/feet |
Zahl der Linsen / Gruppen: | 4 / 4 |
ca. 27° / 23° / 15° (M8: | ca. 20° / 17° /11°) |
Anmelden