Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Leica APO-SUMMICRON-M 50mm F2 ASPH. silber

Produktinformationen "Leica APO-SUMMICRON-M 50mm F2 ASPH. silber"
Leica APO-Summicron-M 2,0/50mm Asph. Silber

Die Leica-APO-Summicron-M 1: 2/50mm Asph. Vertreten - gut 30 Jahre nach Einführung des noch verfügbaren Summicron -M 1: 2/50mm - eine vollständige neue Entwicklung. In seinem kompakten Gehäuse, der - mit fast dem gleichen Durchmesser - nur minimal länger und nur etwas schwerer ist als das Summicron -M 1: 2/50 mm, wurde eine sichtbar höhere Bildgebungsleistung realisiert.

Bei Leica Apo-Summicron-M 1: 2/10m ASPH. Dank der ausstehenden Korrektur können alle Bildfehler auf ein Minimum reduziert werden, das in der digitalen Fotografie fast nicht erwähnt wird. Es ist besonders durch eine sehr hohe Kontrastmultiplikation gekennzeichnet, die sich bis zu den Bileck -Decken mit einer offenen Öffnung erstreckt. Die Verwendung eines "schwimmenden Elements" stellt sicher, dass es auch bei kurzen Registrierungsentfernungen weitgehend erhalten bleibt. Wenn sie vollständig für das Bildformat geöffnet sind, ist das Maximum, d. H. Auf den Dächern des Baums, ungefähr.

Mit blass bei 2,8 wird dieser leichte Abfall sichtbar auf die Bildkante reduziert - im Grunde genommen nur natürliche Vigneting -Überreste. Die Verzerrung ist extrem niedrig (in Form eines Kissens) bei max. Insgesamt acht Objektive werden verwendet, um diese Kapazität zu erreichen. Drei bestehen aus apochromatischer (Farbkreuz-) Korrektur von Glasspezies mit hoher anomaler partieller Dispersion (Farbdispersion), und zwei der anderen haben eine hohe Brechung. Der astrische Bereich auf der ersten Gliedlinse trägt zur Verringerung kugelförmiger Defekte (Öffnung) und des Feldes bei. Während die optische Struktur vor der Öffnung dem GaußSa-Schlüssel entspricht, ähnelt die Linsenanordnung dem Summilux-M 1: 1,4/35 mm ASPH. Das gesamte Glied bildet das oben genannte "schwimmende Element", das sich unabhängig von anderen Konstruktionen bewegt.

Abmessungen und Gewicht Länge: ca. 47mm
Arbeitsbereich: 0,7m bis ∞
Bajonett: Leica M-Schnellwechsel-Bajonett
Blende Einstellung / Funktionsweise: Vorwahl mit Rastung, halbe Stufen, rastend
Entfernungseinstellung Skala: Kombinierte Meter / Feet
Filter: Innengewinde für Schraubfilter E39
Gegenlichtblende: Eingebaut, ausdrehbar
Gewicht: ca. 300g
Größter Durchmesser: ca. 53mm
Kleinster Wert: 16
Lage der Eintrittspupille zum Bajonett: 24,4mm
Optischer Aufbau Zahl der Linsen / Gruppen: 8 / 5

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.