Summilux-M 1: 1,4/35 mm ASPH. Ein Weitwinkel -Feature sieht mit natürlichen Abmessungen natürlich aus und ist daher besonders vielseitig. Welche Klarheit im nahe gelegenen Gebiet, mit hohem kontrastreiche Lichtprogramme oder Landschaftsfotos mit einer unvergleichlichen Tiefe der Feldobjektiven ausgewählt wurde, sind unter allen Umständen überzeugt.
Um eine hervorragende Bildqualität im nächsten Bereich zu erzielen, bilden die Linsen hinter dem Zwerchfell ein schwimmendes Element. Als Fokusgruppe ändern sie ihre relative Position während der Fokussierung in die Frontgruppe. Die Schraube ist in der gesamten Version auch eine neue Abdeckung des geraden Angle -Rückenleuchte, was weitgehend zur extrem kompakten Größe des Objektivs beiträgt.
Anzahl Blendenlamellen: | 11 |
---|---|
Arbeitsbereich: | 0,7 m bis unendlich |
Durchmesser ohne Gegenlichtblende: | ca. 53 mm |
Einstellung/Funktionsweise: | Vorwahl mit Rastung, halbe Stufen, rastend |
Für Kleinbild (24 x 36 mm): | ca. 63°/54°/38°; |
Gewicht: | ca. 252 g/287 g (ohne/mit Gegenlichtblende und Deckeln) |
Kleinster Wert: | 16 |
Lage der Eintrittspupille zum Bajonett: | 18,4 mm |
Länge: | ca. 35,7/54,4 mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
Skala: | Kombinierte Meter-/feet-Einteilung |
Zahl der Linsen/Gruppen: | 7/5 |
für M8 (18 x 27 mm): | ca. 50°/42°/29° |
Anmelden