Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Leica APO-SUMMICRON-M 50mm F2 ASPH.

Produktinformationen "Leica APO-SUMMICRON-M 50mm F2 ASPH."
Leica APO-Summicron-M 50mm f/2,0 ASPH.

Leica-APO-Summicron-M 1: 2/50 mm. Empfohlen - noch verfügbar, 1: 2/50 mm - 30 Jahre nach Einführung der neuen Entwicklung. Der Durchmesser ist ungefähr gleich, er ist nur länger als länger als länger und weniger schwer, nur 1: 2/50 mm, sichtbare Indikatoren.

Bei Leica Apo-Summicron-Mm 1: 2/50 mm ASPH. Dank hervorragender Korrektur könnten alle Bildfehler auf das Minimum reduziert werden, das auf digitalem Foto vernachlässigbar ist. Es ist besonders durch eine sehr hohe Kontrastreproduktion gekennzeichnet, die sich mit offenem Zwerchfell bis zu den Bileck -Decken erstreckt. Die Verwendung eines "schwimmenden Elements" stellt sicher, dass dies auch bei kurzen Registrierungsentfernungen weitgehend beibehalten wird. In einer kleinen Form des Bildes sind die Vinace maximal, dh an den Büterndecken etwa 2 Zwerchfell für die Leica M8 -Modelle etwa 1 Stufe.

Durch das Verblassen von 2,8 ist dieser Lichtabfall an der Bildkante sichtbar reduziert - im Wesentlichen nur die natürlichen Vigneting -Überreste. Die Verzerrung ist bei maximal extrem niedrig (kissengeschnitten). 0,4 % und daher praktisch nicht wahrnehmbar. Insgesamt acht Objektive werden verwendet, um diese Leistung zu erzielen. Drei bestehen aus einer apochromatischen (farbübergreifenden) Korrektur von Glastypen mit hoher anomaler partieller Dispersion (Farbstreuung), zwei der anderen haben eine hohe Brechung. Der asphärische Bereich auf der ersten Linse des hinteren Gliedes trägt zur Reduzierung des sphärischen (Öffnungs-) Fehlers und des Bildfeldes bei. Während die optische Konstruktion einem Gauß-Typ vor der Blende entspricht, ist die Anordnung der Linsen dem Summilux-M 1: 1,4/35 mm ASPH ähnlich. Dieses ganze Glied bildet das erwähnte "schwimmende Element", das unabhängig von der anderen Konstruktion bewegt wird.

Abmessungen und Gewicht Länge: ca. 47mm
Arbeitsbereich: 0,7m bis ∞
Bajonett: Leica M-Schnellwechsel-Bajonett
Blende Einstellung / Funktionsweise: Vorwahl mit Rastung, halbe Stufen, rastend
Entfernungseinstellung Skala: Kombinierte Meter / Feet
Filter: Innengewinde für Schraubfilter E39
Gegenlichtblende: Eingebaut, ausdrehbar
Gewicht: ca. 300g
Größter Durchmesser: ca. 53mm
Kleinster Wert: 16
Lage der Eintrittspupille zum Bajonett: 24,4mm
Optischer Aufbau Zahl der Linsen / Gruppen: 8 / 5

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.