Fujifilm Mittelformatkamera GFX 100 II
GFX100 II erfüllt hohe Anforderungen an professionelle Fotografie und Videoprodukte. Dieser neu entwickelte GFX 102 -Megapixel -CMOS -IMO -HSS -Sensor und leistungsstarke X -Prozessor als früheres Modell GFX100S. Fünf Achse ist die Stabilisierung der fettleibigen Validierung, Autophus, Autophus und acht Frames berichten von GFX100 II und das Spiel ist für die Fotografie geeignet. Provinz mit provisorischen Videos wie KK / KKK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK KK0P-Videos mit natürlicher Räumen- und farbiger Aufnahmeformat. Mächtige Verbündete für die Nachfrage des II -Filmprojekts.
Konsequente Weiterentwicklung
Das Fujifilm Central Format GFX100 II -Kamera stellt die kohärente Entwicklung des vorherigen Flaggschiff -Modells GFX100 dar und erfüllt die höchsten Anforderungen an die professionelle Fotografie und Videoproduktion. Es zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Bildqualität mit reichen Tonwerten und klarer Plastizität sowie einer bemerkenswerten Leistung von Serienakten, Autofokus und Videoaufzeichnungen aus.Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor
Der GFX100 II ist mit dem neuen GFX 102 Megapixel CMOS II HS -Sensor ausgestattet, der im Vergleich zum vorherigen GFX100S -Modell doppelt so schnell wie schnelle Signalverarbeitung und Serienaufnahmen mit bis zu acht Frames pro Sekunde erreicht [1]. Ein erweiterter Pufferspeicher sorgt für eine schnelle Arbeit, wenn die Bildreihe in einer kurzen Nachfolge aufgezeichnet wird. Mit dem GFX100 II sind Bilder von dynamischen Motiven im entscheidenden Moment und in beeindruckender Bildqualität erfolgreich. Die Kamera ist daher auch für den professionellen Gebrauch in der Reportage- und Sportfotografie verfügbar. Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standardempfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Dies führt zu einer erhöhten Bildgebungsleistung und einer genaueren automatischen Fokus in den Außenbereichen.
Hochauflösender elektronischer Sucher
Die Kamera ist mit einer elektronischen Suche mit 9,44 Millionen Pixel und einer 1,0 -fachen Vergrößerung ausgestattet. Das Inspektionsbild wird auch am besten und frei von Parallax -Fehlern und -verzerrungen korrigiert, die ansonsten normalerweise erscheinen, wenn die Augenposition geändert wird. Eine hohe Erfrischungsgeschwindigkeit von 120 Bildern pro Sekunde sorgt selbst mit schnellen Bewegungen.
Intelligenter Autofokus
Der fortgeschrittene AF -Algorithmus sorgt nicht nur für eine Verbesserung der automatischen Fokussierung auf Gesicht und Augen, sondern ermöglicht auch einen Autofokus -Motivationsindikator auf der Grundlage der tiefen Lerntechnologie. Dank der mächtigen künstlichen Intelligenz kann die Kamera auch Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen erkennen [2]. Das anerkannte Thema wird automatisch verfolgt und konzentriert. Als nächstes berechnet der AF -Algorithmus Motivbewegungen, dank der die Kamera auch zuverlässige und schnelle Motive beibehält. "Der ausgewählte Konzentrationsbereich kann jetzt an die entsprechende Aufzeichnungssituation angepasst werden, um noch genauer zu fokussieren.
Fortschrittliche Aufnahmefunktionen
Mit der Funktion "Pixel Shift Multi-Shot" nimmt die Kamera 16 hochauflösende Rohbilder im Rohdatenformat ein, sodass der Bildsensor nach jeder Exposition um 0,5 Pixel verschoben wird. Die individuellen resultierenden Fotos können mit der Software "Pixel Shift Combiner" in einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixel kombiniert werden. Die Funktion ist besonders interessant für die professionelle Lagerung, die Digitalisierung kultureller Ressourcen und für die Fotografie von Produkten und Lebensmitteln. und kontrastierende Farbtöne. Die Kamera unterstützt auch das zukünftigen Heif -Bildformat, das 10 -Bit -Bilder von Bildern bietet, die bis zu 30 Prozent kleiner sind als die Standard -JPEG -Dateien.
Professionelle Video-Funktionen
Der GFX 102 Megapixel CMOS II HS -Sensor ermöglicht die interne Aufzeichnung von 4K/60p- und 8K/30p -Filmen mit einem natürlichen 4 -Bit 4: 2: 2 -Farbwechsel. Der Bildsensor verkürzt auch die Auswahlgeschwindigkeit in Videoaufzeichnungen, sodass Sie störende Effekte mit Bewegung und natürlich schnellen Bewegungen vermeiden können. Darüber hinaus kann die Empfindlichkeit des ISO 100 -Sensors verwendet werden und erzielen somit eine noch höhere Bildqualität. Um den Videofluss mit reduzierter Bildqualität zu optimieren, können Sie parallel zur Vere -Aufnahme speichern. . In diesem Modus passt die Kamera den Bildabschnitt automatisch an, um eine optimale Aufzeichnungsqualität zu gewährleisten. Das Objekt, das verfolgt werden sollte, kann direkt mit dem Touchscreen ausgewählt werden, wenn der Modus "AF-C + Wide/Verfolgung" aufzeichnet. Die Kamera hält das Objekt zuverlässig, wenn im Bildabschnitt mehrere Objekte vorhanden sind. Das aufgenommene Video bietet einen kreativeren Bereich in der Postproduktion als im vorherigen F-Log-Modus. Videodateien. Sie können bei Bildtemperatur bis zu 29,97 Bildern pro Sekunde als roh oder schwarzmagischer RAW gespeichert werden. Die Kamera unterstützt die Synchronisation des drahtlosen Zeitcodes mit Atomos AirGL BT [5] und kann daher in professionelle Videoproduktionssysteme integriert werden. Der Zeitcode kann zwischen mehreren kompatiblen Kameras synchronisiert werden. Darüber hinaus können Sie nachfolgende Videofunktionen wie eine Wellenformanzeige, Vektor-SKOP-Anzeige, "Fokus Map" und "Priorität und Priorität" F-Log2 D-Modus verwenden [6].
Vielfältige Erweiterungsoptionen
Der GFX100 II bietet zahlreiche Schnittstellen, die externe Geräte und Netzwerke eine hohe Verbindungskapazität der Kamera garantieren. Das Kameragehäuse ist mit einer Ethernet-Verbindung und HDMI-Anschlüssen vom Typ A und USB-C ausgestattet. Eine externe SSD kann über USB-C angeschlossen und als Speichermedium verwendet werden. Unabhängig vom Aufzeichnungsmodus oder des Formats können Fotos und Videos, einschließlich 4K/60p und 8K/30p, direkt auf der SSD gespeichert werden. [7] Die Kamera unterstützt den Cloud-Service "Frame.io | Camera to Cloud". Fotos, Apple Pro-RES-Proxy-Dateien und viele andere Videoformate können direkt auf Frame.io hochgeladen werden, damit der Workflow sein kann Von der Aufnahme bis zur Verarbeitung Metadaten [10] können direkt gespeichert werden, wenn Sie in den Bilddateien enthalten sind.
Integrierter Bildstabilisator
Der GFX100 II ist mit einem Stabilisator (IBIS) ausgestattet, der Informationen verwendet, die mit dem Bildindikator bereitgestellt werden, um eine bessere Stabilisierung zu erzielen. Dies bedeutet, dass bis zu acht EV -Werte [11] längere Expositionszeiten ausgleichen können. Selbst mit sehr wenig Licht, zum Beispiel, sind Nachtaufnahmen scharfe Bildergebnisse frei. Mit dem IBIS-Mechanismus, der den Bildsensor Pixel-Accut-Bewegung ermöglicht, detaillierte verschiedene Bilder mit einer Lösung. 400 Megonsel.
Fortschrittliches Bedienungskonzept
Das GFX100 II-Gehäuse ist mit Bishamon-Tex Gripy [12] bedeckt, sodass sie in einer Vielzahl von Griffpositionen sicher aufbewahrt werden können. Der obere Teil des Gehäuses ist leicht geneigt, um die Lesbarkeit von Kontrollen zu erleichtern. Das Unter-Display präsentiert sich und die Grafikschnittstelle des Benutzers ist noch klarer. Oben am Griff befinden sich drei Funktionstasten, um die Kameraeinstellungen beim Ändern der Empfangsbedingungen schneller einzustellen.
Optionales Zubehör
Hochformat-Batteriegriff VG-GFX II (kompatibel mit GFX100 II
Der VG-GFX II-Porträtbatterie unterhält zwei Hochleistungs-Batterien von NP-W235 und ermöglicht das bequeme und sichere Umgang mit der Kamera für Porträtfotos. Es ist spritzig und durch Staub und bis zu 10 Grad Celsius geschützt.
Lüfter FAN-001 (kompatibel mit GFX100 II, X-H2S, X-H2 und X-S20)
Der Lüfter friert die Kamera mit einer warmen umgebenden Temperatur ein, um ein längeres Video zu erzielen. Es kann ohne zusätzliche Kabel an der Rückseite des Daches der Kamera befestigt werden, um zu verhindern, dass die Kamera aufgrund von Überhitzung frühzeitig geschlossen wird.
Sucheradapter EVF-TL1 (kompatibel mit GFX100 II, GFX100 und GFX 50S)
Der Adapter zwischen dem Kameragehäuse und dem Sucher ermöglicht es dem elektronischen Betrachter, bis zu 90 Grad bis zu 45 Grad nach oben oder unten zu steigen, wenn die Kamera fotografiert wird. Der Adapter ermöglicht verschiedene Kameratestationen und erleichtert es, kreative Perspektiven zu finden.
Hinweise:
[1] Bei Verwendung des mechanischen Verschlusses [2] verwenden Sie die "Vaquel" -Siedlung und die Drohnen, um Insekten zu erkennen. -Log2 D Area Priority "Modus; Atomic. [6] Verfügbar im GF / Premista -Modus DCI4K / 4K եւ 29.98p. BR> [11] Fujinon F63mmf2.8 R Wr. Messung durch CIPA -Standard, transversale und vertikale Achse. [12] Bishamon-Tex ist eine Marke oder eine registrierte Marke.
Fujifilm GFX 100s Mittelformatkamera
Präziser und schneller Autofokus
Kompakt und wettergeschützt
19 Filmsimulationsmodi (inkl. “Nostalgisches Negativ”)
Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
GFX100S ist ein großer Formatsensor und eine kompakte Größe, einen leistungsstarken Prozessor, eine Stabilisierung von fünf Achsen, schnellen und präzisen Autofokussen, Autophocusse, Autopophoxi, das auf kreatives Foto und Video abzielt. Technologisch erzeugt das Fujifilm GFX100S Fujifilm ein kompaktes, leichtes Digitalkamera -Konzept mit einem großen, leichten, leichten Sensor. Dank einer bequemen Konstruktion und ihrer nicht angeklagten Leistung können GFX100s verwendet werden, wenn sie zuvor für Kameras mit kleinen Sensoren gespeichert werden.
102-Megapixel-Sensor
Die GFX100s wiegen nur 900 Gramm und sind in Bezug auf seine Abmessungen mit den "vollständigen Rahmenkameras" vergleichbar. Es verfügt jedoch über einen hohen 102 -Megapixel -Sensor mit hohem Format, fünf Achsenbildstabilisierung, die mit 6,0 EV -Pegeln, schneller und genauer automatischer Fokus und legendärer Fujifilm -Farbtechnologie integriert sind. Insgesamt macht die GFX100 dies zu einem definitiven Werkzeug für kreative Fotos und Videoografen.102-Megapixel-Sensor für beispiellose Bildqualität
Der Fujifilm GFX100 verfügt über einen 102 -Mega -Pixel -Bildsensor mit großen 55 -mm -diagonalen Linien. Es ist etwa 1,7 -mal größer als der vorhandene kleine Bildsensor ("Vollbild"). Dies kann die sehr niedrige lächerliche Tiefe und die genaue Klarheit und Unschärfe trennen. Diese Kamera bietet auch einen beeindruckenden Dynamikbereich, genaue Farbwiedergabe und hervorragende Funktionen mit hoher ISO.
19 Filmsimulationen
Der Name Fujifilm stand mehr als 86 Jahre lang für eine beispiellose Bildqualität. Viele symbolische Fotografien und Filme von Fujifilm -Materialien sind die charakteristische Farbwiedergabe von Benutzern auf der ganzen Welt wert. Die 19 -Film -Simulation des Fujifilm GFX100 wird beim Drücken des Tastens tatsächlich bereitgestellt. Zum ersten Mal kann die neue Filmsimulation "Nostalgic Negative" mit der Kamera verwendet werden, die die Form des neuen amerikanischen Farbfoto -Looks in den 1970er Jahren reproduziert. Die Bilder, die Sie herausnehmen, sind reich an weichen Farben und Details. Die warme Beleuchtung und Sättigungstiefe sorgt für eine lyrische Atmosphäre.
Schneller Autofokus bis -5,5 EV
Fast der gesamte Bereich des großen Bildsensors GFX100S ist mit AF -Phase -Pixeln ausgestattet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mid -Format -Kameras haben die GFX1s daher leistungsstarke automatische Fokussierungen und konzentrieren sich schnell auf das Motiv, selbst mit niedrig -5,5 eV -Glanz. Bei Motiven in Bewegung ermöglichen der X 4 -Prozessor und ein neuer AF -Algorithmus eine genaue Verfolgung mit intelligenter Gesicht und Augenerkennung
Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
Die GFX100S verfügt über ein weiterentwickeltes Fünf -Achsen -fester Stabilisierungssystem (IBIS), was es viel einfacher macht, mit extrem hohen Kameras zu erlassen. Im Vergleich zum GFX100 ist die GFX100S -IBIS -Einheit etwa 20 % kleiner und 10 % leichter, aber trotz der niedrigeren Größe erreicht sie 6 EV -Werte gemäß dem CIPA -Standard. Im Vergleich zum GFX100 stellt dies eine Verbesserung um 0,5 eV dar.
Kompaktes und wetterfestes Kameragehäuse
Fujifilm GFX100S wiegt nur 900 Gramm, so dass es für eine Kamera mit einem großen Formatsensor außergewöhnlich leicht ist. Mit seinen Abmessungen von 15 cm x 10,4 cm x 8,7 cm (WXHXT) ist es mit vielen kleinen Bildkameras vergleichbar, obwohl seine Häuser fast doppelt so hoch wie der Sensor von 102 Megapixel. Die kompakten Abmessungen der neuen IBIS -Einheit, ein überarbeiteter Schließmechanismus und eine kleinere, aber leistungsstarke Lithium -Ionen -Batterie waren möglich. Mit einem direkten Vergleich mit dem GFX100 ist der neue GFX100S etwa 6 cm kleiner und 500 g leichter. Die robuste und ergonomische Bewegung sorgt dafür
Gegen Spritzwasser und Staub geschützt
GFX100S sind gegen Splashus -Wasser und Staub geschützt und können in minus 10 Grad Celsius verwendet werden. "
Bewährtes Bedienkonzept
Die GFX100 -Überprüfungen werden mit den Neuankömmlingen und erfahrenen Benutzern des GFX -Systems vertraut sein. Das große Einstellungsrad oben neben den Belichtungsmodi (EASM) bietet sechs benutzerdefinierte Profile, über die Sie auf häufig verwendete Einstellungen zugreifen können. Gleich daneben bietet ein Switch die Möglichkeit, schnell und zurück zwischen Foto- und Videoaufzeichnung zu wechseln. Darüber hinaus wurde die Ergonomie des Fokushebels überarbeitet, was eine noch intuitivere Auswahl an Fokuspunkten ermöglicht
LC-Display mit 2,36 Millionen Bildpunkten
Die Kamera verfügt über einen LC -Bildschirm von 3,2 cm (3,2 -Zoll) mit 2,36 Millionen Pixel und einem 100 -prozentigen Bildfeldabdeckung. Der Bildschirm hat eine Berührungsfunktion und kann mit 90 Grad, 45 Grad und 60 Grad nach rechts gedreht werden. Oben befindet sich ein 4,5 cm großer sekundärer LC -Bildschirm (1,8 Zoll), der als Informationsanzeige dient. Wichtige Registrierungseinstellungen (Expositionszeit, Öffnung, ISO -Wert und Expositionskorrektur) und andere relevante Parameter, z. B. die verbleibende Speicherkartenkapazität, können hier nach Bedarf angezeigt werden.
Hochauflösende 4K-Videos im Mittelformat-Look
Das GFX100SS speichert 400 m/Bit mit hoher Auflösung 4K/30p in 10 Bit 4: 2: 0 im F-Log-Format direkt auf einer Speicherkarte oder 12-Bit 4: 2 über PRORS RAW HDMI. Der großflächige Sensor ermöglicht nicht nur ein attraktives Filmdisplay mit einer sehr schmeichelhaften Tiefe, sondern auch einen großen dynamischen Bereich und eine beeindruckende Leistung mit hoher ISO. Videos können in einem klassischen Breitbild (16: 9) oder im DCI-Format (17: 9) gespeichert werden, das für digitale Filme entwickelt wurde. Darüber hinaus sind gängige Verpackungsstandards wie H.264 und H.265 sowie professionelle Protokollräume wie die Hybrid-Logo-Gamma (HLG) und F-Loki erhältlich. In letzterem ist das Videosignal an den Kamerasensor angebracht, so dass während der Postproduktion wie Farb- und Helligkeitsreparaturen die maximale Kontrastgröße verwendet werden kann. Wenn die Videoinformationen von 4K/30p 12 -Bit direkt mit dem Atomos Ninja V -Recorder über HDMI gespeichert sind, können sie in einem Proore -Rohdatenformat gedruckt werden, sodass die maximale Flexibilität bei der Postbehandlung ermöglicht werden kann. Die gleichzeitige Ausgabe von Rohdaten-/Log -Material- und Manschettensimulationen ist ebenfalls möglich.
Fujifilm Mittelformatkamera GFX 100S II
Spiegellose SLR -Kameras in der Fujifilm GFX -Serie werden insbesondere in Bezug auf beispiellose Bildqualität bewertet*1. Der Sensor ist 1,7 -mal größer als der herkömmliche kleine Bildsensor ("Vollrahmen"). Das Fujifilm GFX100S II ist das neueste Modell und mit nur 883G*2 GFX -Serie leichte Kamera. Es ist mit einer hohen Auflösung mit GFX 102MS CMOS II und der letzten Generation von leistungsstarken X -Processor 5 ausgestattet, deren Interaktion die beispiellose Bildqualität gewährleistet.
Großer Dynamikumfang mit feinsten Tonwertabstufungen
Die mit dem GFX100S II erstellten Fotos zeichnen sich durch einen großen Dynamikbereich mit den besten Tonpegeln und einem plastischen Bildeffekt aus, die beide durch die eindeutigen Eigenschaften des großen Bildformatsensors ermöglicht werden. Die Kamera hat auch eine Erkennung fortschrittlicher Objekte auf der Grundlage der Tiefenlerntechnologie, die im Vergleich zum Vorgängermodell * 3 mit dem schnellen Autofokus und der Bildaufzeichnung der Serie mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde * 4, dem GFX100S II Kann Präzision durch dynamische Muster erfasst werden. Der integrierte Fünf -Achsen -Bildstabilisator ist die fortschrittlichste Serie und ermöglicht bis zu acht Ebenen EV * 5 längere Ausstellungszeiten. Die Kamera eignet sich auch für hochwertige Videoaufnahmen in 4K / 30p -Qualität. Der GFX100S II ermöglicht hoch entwickelte Fotografen eine einfache Einführung in die Photographie mit hoher Shape. Die außergewöhnliche Bildqualität und der praktische Fall machen Sie zu einer Kamera, mit der Sie einfach Fotos machen möchten.
Großformatiger 102-Megapixel-Sensor
Der GFX100S II ist mit GFX 102MP CMOS II -Sensor und leistungsfähigem X -Prozessor 5 ausgestattet, was eine beispiellose Bildqualität bietet. Während der Entwicklung verwendete Fujifilm Dezimaljahre im Bereich der Farbzüchtung, selbst die besten Details wurden unterdrückt. Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit die niedrige Standardempfindlichkeit von ISO 80 liefert. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bietet der GFX100S II einen größeren Dynamikbereich und ein besseres Rauschverhalten. Dies führt zu einer erhöhten Bildgebungsleistung und einer genaueren automatischen Fokussierung auf die Röcke. Der GFX100S II bietet insgesamt 20 Filmsimulationen, darunter "Reala Ace" für die natürliche Farbschöpfung und eine hohe Kontrast Tonalität. Daher gibt es zahlreiche Bildstile, die ähnlich wie analoge Filme ausgewählt werden können, die der relevanten Motivszene entsprechen. Mit der Funktion "Pixel Shift Multi-Shot" nimmt die Kamera im Rohdatenformat ein 16-Hoch-Auflösungs-Rohbild auf, so dass der Bildsensor nach jeder Exposition 0,5 Pixel trägt. Die einzelnen Fotos können mit einer "Pixel Shift Unifying" -Software und einer einzelnen Bilddatei mit einer Auflösung von 400 Megapixel kombiniert werden. Im "Real Color" -Modus werden vier Rohdateien mit einer Pixelverschiebung pro Datensatz gespeichert, um ein 102 -Megapixel -Bild mit maximaler Natürlichkeit des Farberstellungsprozesses zu erstellen. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Aufzeichnungsprozess jetzt viermal schneller und viermal kleinere Daten.
Integrierter Bildstabilisator
Der GFX100S II ist mit zusätzlichen Bildstabilisatoren ausgestattet. Dies kompensiert die beste Kameravibration mit der höchsten Präzision unter Verwendung der Informationen, die der Bildsensor, den sehr empfindlichen Gyro und den Beschleunigungssensor bereitstellen. Bis zu acht EV -Werte*5 längere Expositionszeit. Auch wenn es nicht leicht ist, sind die scharfen Bildergebnisse in freien Händen erfolgreich.
Kompaktes Gehäuse und hoher Bedienkomfort
Mit einer Höhe von ca. 104 mm und 87 mm tief ist GFX100S II so kompakt wie das Vorgängermodell. Es wiegt nur 883 g und ist die leichteste GFX-Kamera mit einem 102-Megapixel-Sensor. Das Gehäuse verfügt über einen Mantel aus bequemer Bishamon Tex*7 und kann in der Hand sicher sein, selbst mit ungewöhnlichen Positionen des Griffs und langen Einsätzen.
Highspeed-AF und schnelle Serienbildaufnahme
Der fortschrittliche AF -Algorithmus wird nicht nur eine verbesserte automatische Fokus auf Gesicht und Augen garantiert, sondern ermöglicht auch, einen Objektindex automatisch auf der Grundlage der Deep -Learning -Technologie anzupassen. Dank der starken künstlichen Intelligenz werden Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*8 von der Kamera erkannt, Verfolgung und Fokus automatisch. Der Fotograf kann sich auf den Moment der Aufnahme und Bildung des Bildes konzentrieren. Der zusätzliche entwickelte Algorithmus ermöglicht die Verbesserung der Prä -Arithmetik der Motivation. Die Kamera sorgt für die dynamischen und schnellen Motive zuverlässiger als das Vorgängermodell. Die schnellste Ausstiegsgeschwindigkeit des GFX 102MP CMOS II -Sensors und des erweiterten Verschlussmechanismus ermöglicht Serienfoto -Aufzeichnungen mit bis zu sieben Reifen pro Sekunde. So einzigartige Aufnahmen des Dyna -Mischens. GFX100S II ist mit einem Kameraobjektiv mit hoher Auflösung mit 5,76 Millionen Pixel und einer Verlängerung von 0,84 Mal ausgestattet. Die Kamera der Kamera, die visuell korrigiert wird, kann bequem von verschiedenen Augenorten aus angezeigt werden.
4K-Videofunktion
Bei der Aufnahme von Videos ist die Standard -ISO 100 -Empfindlichkeit für noch höhere Bildqualität und AF -Tracking zur automatischen Verfolgung des Themas verfügbar. Das Objekt, das verfolgt werden sollte, kann direkt mit dem Touchscreen ausgewählt werden, wenn der Modus "AF-C + Wide/Verfolgung" aufzeichnet. Filme können in 4K-Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen und mit 4: 2: 2 10-Bit-Farbtiefe auf der internen SD-Kamera gespeichert werden. Wenn das externe SSD*9 mit einem USB -Typ -C -Kabel mit der Kamera verbunden ist, können Sie auch den Apple Prores Video Codec*10 aufzeichnen. Im Fall von GFX100S II kann der Bildrauch im F-Log2-Modus heruntergeladen werden, der einen dynamischen Bereich von über 13 Aperturpegeln bietet*11. Das Video bietet daher eine zusätzliche kreative Reichweite nach der Produktion. Ein externer Rekorder kann über HDMI angeschlossen werden, um Videodaten zu sichern oder zu reproduzieren. Beispielsweise kann die Qualitätssequenz von F-Log2 in einem externen Speichermedium aufgezeichnet werden, während das Video mit einer Filmsimulation auf einem externen Monitor überwacht wird. Die Kamera kann daher auf verschiedene Weise in die individuelle Aufzeichnungskonfiguration integriert werden. GFX100S II unterstützt den Cloud -Service "Frame.io | Wolkenkamera. Video- und Fotodateien können direkt an Frame.io gesendet werden. Dies beschleunigt den Arbeitsfluss von der Aufzeichnung bis zur Verarbeitung erheblich.
Handgriff MHG-GFX S (optional erhältlich)
Mit dem robusten Metallgriff kann die Kamera auch mit längeren Einsätzen oder bei Verwendung größerer Teleobjektiv in der Hand gehalten werden. Mit dem Griff kann die Kamera auch schnell an einem Stativ befestigt werden.
Mitgliedschaft in C2PA*12 und CAI*13
Der Kampf gegen die Manipulation digitaler Fotos und Videos sowie die Eindämmung von Fehlinformationen ist in den letzten Jahren weltweit zu zentralen Anliegen der Bildschöpfer geworden. Fujifilm hat die Inhalts- und Authentizitätskoalition von Content (C2PA) und die Content Authenticity Initiative (CAI) eingegeben, die einen industriellen Standard für die Authentizität digitaler Inhalte entwickeln. Fujifilm nimmt an einem Projekt teil, das digitale Inhaltsschutz sucht, Autoren und Benutzer mit digitalem Digitaldruck. Darüber hinaus entwickelt Fujifilm ein System, mit dem FALSIFIZATIONS -Informationen über den Ort und die Zeit der Aufzeichnung und Dokumentation des Verarbeitungskurses in die Bildmetadaten integriert werden können. Diese Funktion wird nach und nach in GFX100S II und anderen Kameras der GFX- und X*15 -Serie implementiert.
Hinweise:
* 1 Der GFX -Bildsensor misst 43,8 × 32,9 mm und diagonale 55 mm. Der Sensorbereich beträgt ca. Etwa 1,7 -mal mehr. CIPA -Standard, Nick / Größe wird in Richtung Nick / Gier gemessen. BR> * 8 Verwenden Sie die Einstellung "Vogel" und Drohnen, um Insekten zu erkennen. Wenn Sie kompatible SSD -Modelle hinzufügen, sind alle Aufzeichnungsmodi nicht verfügbar. * 10 Apple Preores - Marken von Apple Inc. . * 12 Inhaltsbeweis und authentische Koalition (C2PA) erzeugen Ergebnisse und Spezifikationen der Ursprungs- und Verarbeitungskurse der C2PA) -Koalition (C2PA). * * * * 13 Content Authentication (CAI) basiert auf falschen Nachweisen für Ausgangs- und Verarbeitungsprozesse für digitale Inhalte. * * * 14 Der Zeitplan des Aufenthalts in privaten Ländern oder Regionen wird noch veröffentlicht. * * * 15 Regel erfolgt durch Firmware -Updates (Zugriff auf die Tabelle).
Fujifilm GFX 100S II mit GF 35-70mm F4.5-5.6 WR
Ohne Spiegelsystemkammern der Fujifilm GFX -Serie werden sie besonders für die beispiellose Qualität des Bildes Ihres großen Sensors*1 geschätzt. Ein Sensor ist 1,7 -mal mehr als ein gewöhnlicher kleiner Bildsensor („Vollbild“). Fujifilm GFX100S II ist das letzte Modell und wiegt nur 883 g*2 die hellste Kamera in der GFX -Serie. Es ist mit einem CMOS II-Sensor mit einem hochauflösenden GFX 102MP und einem leistungsstarken X-Prozessor 5 der letzten Generation ausgestattet, dessen Wechselwirkung eine unübertroffene Bildqualität bietet.
Großer Dynamikumfang mit feinsten Tonwertabstufungen
Die mit dem GFX100S II erstellten Fotos zeichnen sich durch eine breite Palette dynamischer und feinster Tonpegel und einen plastischen Bildeffekt aus, die beide durch die einzigartigen Eigenschaften des großen Imagesensors ermöglicht werden. Die Kamera hat auch eine fortgeschrittene Objekterkennung auf der Grundlage einer Deep -Lern -Technologie und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell*3 signifikant entwickelt. Mit dem schnellen Autofokus und dem Aufnahmebildbereich und bis zu sieben Bildern pro Sekunde*4 kann der GFX100S II genau durch dynamische Motive erfasst werden. Die integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung ist der fortschrittlichste Bereich und ermöglicht bis zu acht Ebenen EV*, die erneut exponiert sind. Die Kamera eignet sich auch für die Qualität der Videoaufnahmequalität von 4K/30p -Qualität. Der GFX100S II ermöglicht es anspruchsvolle Fotografen, eine einfache Einführung in das großartige -Photographie -Format. Die herausragende Bildqualität und das handliche Wohnraum machen Sie zu einer Kamera, mit der Sie einfach gerne Fotos machen.
Großformatiger 102-Megapixel-Sensor
GFX100S II ist mit einem GFX 102MP CMOS II-Sensor und einem leistungsstarken X-Prozessor 5-Sensor ausgestattet, der eine Mischung aus beispielloser Bildqualität ermöglicht. Während der Entwicklung verwendete Fujifilm Verträge aus seinen Erfahrungen im Farbklonen, so dass die besten Details durchsucht werden. Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standardempfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bietet GFX100S II einen größeren Dynamikbereich und ein besseres Rauschverhalten. Dies führt zu einer Erhöhung der Leistung der genauesten automatischen Fotografie und der automatischen Konzentration. GFX100S II bietet insgesamt 20 Filmesimulation, darunter "Reala Ace", um natürliche Farben und hohe Farben zu präsentieren. Daher gibt es viele verfügbare Fotomuster, die ähnlich wie die analogen Filme ausgewählt werden können, die der Stimulus -Szene entsprechen. Durch die Funktion "Pixel Shift Multi-Shot" erfasst die Kamera 16 hochauflösende Rohfotos im Rohdatenformat, wobei der Bildsensor nach jeder Exposition um 0,5 Pixel verschoben wird. Die resultierenden einzelnen Bilder mit "Pixel Shift Combiner" können zu einer Fotodatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixel kombiniert werden. Im "Real Color" -Modus werden vier Rohdateien für jede Aufzeichnung mit einer einzelnen Pixel -Transformation aufgezeichnet, um ein 102 -Megapixel -Hoch -Auflösungsbild mit der normalen maximalen Farbpräsentation zu erstellen. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Registrierungsprozess jetzt viermal schneller und die Anzahl der Daten, die viermal kleiner erforderlich sind.
Integrierter Bildstabilisator
Der GFX100S II ist mit einem weiter entwickelten Bildstabilisator ausgestattet. Dies verwendet die Informationen, die der Bildsensor und hochempfindliche Gyro- und Beschleunigungssensoren bereitgestellt haben, um die besten Kamera -Schwingungen mit der höchsten Präzision auszugleichen. Es kann mit bis zu acht EV -Ebenen*5 längere Belichtungszeiten fotografiert werden. Selbst mit sehr wenig Licht gelingt es scharfe Bildergebnisse von der freien Hand.
Kompaktes Gehäuse und hoher Bedienkomfort
Mit einer Höhe von ca. 104 mm und 87 mm tief ist GFX100S II so kompakt wie das Vorgängermodell. Es wiegt nur 883 g und ist die leichteste GFX-Kamera mit einem 102-Megapixel-Sensor. Das Gehäuse verfügt über einen Mantel aus bequemer Bishamon Tex*7 und kann in der Hand sicher sein, selbst mit ungewöhnlichen Positionen des Griffs und langen Einsätzen.
Highspeed-AF und schnelle Serienbildaufnahme
Fortgeschrittene AF -Algorithmen können nicht nur sicherstellen, dass sie sich automatisch auf Gesichter und Augen konzentrieren, sondern sich auch automatisch auf Zielindikatoren gemäß Deep Learning Technology konzentrieren. Dank mächtiger künstlicher Intelligenz, Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*8 werden von der Kamera erkannt, automatisch verfolgt und konzentriert sich weiter. Fotografen können sich auf die Aufnahmezeit und die Zusammensetzung von Bildern konzentrieren. Die Weiterentwicklung des AF -Algorithmus kann die Vorkalkulation der Grundsequenzbewegung verbessern. Die Kamera ist zuverlässiger als frühere Modelle für dynamische und schnelle Themen. GFX 102MP CMOS II -Sensoren und fortschrittliche geschlossene Mechanismen ermöglichen eine schnellere Exportgeschwindigkeit, um bis zu 7 Rahmen von Serienaufzeichnungen pro Sekunde zu ermöglichen. Dies ist der einzigartige Schnappschuss des erfolgreichen Dyna -Hybridmusters. Der GFX100S II ist mit einem hochauflösenden Sucher mit 5,76 Millionen Pixel und 0,84 -mal ausgestattet. Visuelle Korrekturbilder können bequem aus verschiedenen Augen betrachtet werden.
4K-Videofunktion
Während der Videoaufzeichnung ist die Standardsensitivität ISO 100 für eine höhere Bildqualität und die Tracking für das automatische Streben nach Motiv verfügbar. Das Aufschubobjekt kann während des Sensorraums während des "AF-C + Wide / Chasing" -Modus direkt ausgewählt werden. Videos können in 4K -Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde registriert und 4 zurückgehalten werden. 2: 2 10-Bit-Farbe tief auf der internen SD-Karte. Wenn der externe SSD * 9 mit einem USB -Typ -C -Kabel mit der Kamera verbunden ist, können Sie auch die Video -Codec -Apple -Proforen * 10 aufzeichnen. Die Bilder, die sich durch GFX100S II bewegen, können in F-Log2 aufgenommen werden, was eine dynamische Domäne von mehr als 13 Öffnungen bietet * 11. Das Videomaterial bietet somit einen zusätzlichen kreativen Rahmen für das Produkt nach der Wahl. Externer Rekorder, um sicherzustellen, dass Videodaten sicherstellen oder reproduzieren, kann mit HDMI in Verbindung gebracht werden. Beispielsweise kann die Qualitätssequenz von F-Log2 in einem externen Speicher registriert werden, während das Video als externer Monitor unter Verwendung der Filmmodellierung angesehen wird. Die Kamera kann daher auf unterschiedliche Weise in einzelne Aufzeichnungszusammensetzungen integriert werden. GFX100S II unterstützt den Cloud -Service "Frame.IO | Camera Cloud".
Handgriff MHG-GFX S (optional erhältlich)
Mit einem starken Metallgriff kann die Kamera die Hände mehr mit einem dunkleren oder bei Verwendung eines großen Teleobjektivs halten Mit dem Griff kann die Kamera auch schnell am Stativ bleiben.
Mitgliedschaft in C2PA*12 und CAI*13
Der Kampf gegen die Manipulation digitaler Fotos und Videos sowie die Erhaltung der Desinformation sowie die zentralen Themen der Weltschubladen in den letzten Jahren. Fujifilm wurde der branchenbesichtigen und originalen (C2PA) -Koalition (C2PA) hinzugefügt, um sich für die Authentizität digitaler Inhalte zu authentifizieren, was die Authentizität digitaler Inhalte erhöht. Fujifilm nimmt an einem Projekt teil, das digitale Inhalte, Autoren und Benutzer zu einem digitalen Fingerabdruck verwendet. Darüber hinaus entwickelt Fujifilm Verarbeitungskurse und Buchhaltungsdokumentation und die Entwicklung der Dokumentation, die in Metadaten integriert werden kann. Diese Funktion wird allmählich in den Kameras GFX100S II und anderen GFX- und X -Serien -Kameras ausgeführt.GF 35-70mm F4,5-5,6 WR
Mit dem GF35-70MMF4.5-5.6 WR, Fujifilm, dem GF-Objektiv mit einem universellen und nützlichen Zoomobjekt Die Straße, einschließlich des Gesamtbildes, das im Alltag auftritt. Es ist jedoch auch für vertikale und Landschaftsfotografie geeignet. Mit der kürzesten Einstellung von 35 cm in der Brennweite ist es auch für Fotografie, Objekte und Expression geeignet.
Dank des von Spray and Dust geschützten Gehäuses kann GF35-70MF4.5-5.6 WR auch bei schlechtem Wetter fotografiert werden. Darüber hinaus kann das Zoomobjektiv bei niedrigen Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius ohne Einsätze verwendet werden.Universelles Zoom-Objektiv für vielfältige Einsatzzwecke
GF35-70 mmf4.5-5,6 WR deckt die am häufigsten verwendete Fokuslänge von 35 mm bis zu 70 mm Standard-Fokuslänge ab. In das kleine Bildformat umgewandelt, entspricht es einer Brennweite von 28 bis 55 mm. Daher ist das Ziel für eine Vielzahl von Aufzeichnungssituationen geeignet, beispielsweise in Landschaft, Porträt, Straße und Reportage.
Das Objektiv bietet die zweitkürzeste Nahaufnahme aller Objektive der GFX-Serie. Der kleinste Einstellabstand beträgt 35 cm, so dass Objekte mit einer Entfernung von nur 25 cm zum vorderen Objektiv fotografiert werden können. Dies ermöglicht ausdrucksstarke Nahaufnahmen-entweder mit der Weitwinkel-Brennweite für einen erhöhten Tiefeneffekt mit einem großen Bildabschnitt oder mit der Standard-Brennweite für eine natürliche Perspektive mit Größenbedingungen, die der normalen Betrachtung entsprechen.
Die optische Struktur des GF35-70 mmf4.5-5.6 WR umfasst elf Elemente in neun Gruppen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Brillen minimieren kugelförmige und chromatische Aberrationen und gewährleisten eine außergewöhnlich hohe Auflösung aus der Weitwinkelposition.
Leicht und kompakt
Bei der Entwicklung des GF35-70 mmf4.5-5,6 WR lag der Fokus auf der bestmöglichen Balance zwischen maximaler Bildqualität und minimaler Größe. Mit einem Gewicht von ca. 390 Gramm, einer Länge von 73,9 mm* 2 mit einem Filterdurchmesser von 62 mm ist das Pull-Objektiv überraschend leicht und kompakt genug, trotz seiner großen Formatfotos hat es immer noch. Selbst wenn es Fotos macht, bleibt es mit einer Länge von 96,4 mm und Weitwinkel und 95,7 mm sehr praktisch. Zusammen mit einem Fujifilm GFX100S oder Fujifilm GFX50S II wiegt es nur etwa 1.300 Gramm.
Schneller Autofokus
GF35-70MMF4.5-5.6 WR hat eine extrem schnelle und genaue Automatik. Die kompakte und leichte Konzentrationsgruppe wird so schnell durch einen Motor platziert, der der Leistung in der Lage ist, dass sich die Kamera sofort auf das Motiv konzentriert. Da die Konzentration fast geräuschlos ist, eignen sich auch Vergrößerungslinsen für Videoaufnahmen.
GF35-70 mmf4.5-5.6 WR ist mit GFX-Kameras Gesicht und Augenerkennung AF kompatibel. AF konzentriert sich schnell auf das Gesicht oder das Auge bis zu 0,13 Sekunden. Diese Funktion ist besonders praktisch, beispielsweise im Fall von Menschen in diesem Fall, da die Schärfe zuverlässig überwacht wird, sodass die besten Änderungen der Gesichtsausdrücke erfasst werden können.
Spritzwasser- und staubgeschütztes Gehäuse
Die Abkürzung "WR" im Namen des GF35-70 mmf4.5-5.6 WR weist bereits darauf hin, dass das Objektiv gegen Feuchtigkeit und Staub versiegelt ist. Der Zaun des Wetters ermöglicht es, selbst bei Regen und unerwünschten Wetterbedingungen falsch zu falsch. Die insgesamt neun Robben schützen das Innenraum auch vor der Kälte, so dass die Linse selbst bei niedrigen Temperaturen bis zu minus 10 Grad voll funktionsfähig ist.
Darüber hinaus verfügt GF35-70 mmf4.5-5.6 mit einem manuellen Wasserbereich. Vor der Aufnahme kann das Objektiv in eine 35 mm breite Eckposition verschoben werden, indem der Anziehungsring gedreht wird.
Hinweise:
* 1 Der Bildsensor des GFX -Systems misst 43,8 × 32,9 mm und hat eine Diagonale von 55 mm. Der Sensorbereich ist ungefähr. BR> * 5 gemessen nach CIPA -Standard, Nick / Gier -Richtung, mit Fujinon objektiv GF63MMF2.8 R WR. BR> * 8 Verwenden Sie den Parameter "Vogel" und den Drone -Parameter, um Insekten zu erkennen. Bei der Verbindung nicht -kompatibler SSD -Modelle können alle Aufzeichnungsmodi nicht verfügbar sein. . * 12 Die Koalition für Herkunfts- und Authentizitätsinhalt (C2PA) formuliert technische Standards und Spezifikationen für den Nachweis der Herkunft und Verarbeitung digitaler Inhalte. -Die Beweise im Ausland des Ursprungs und des Verarbeitungsprozesses für digitale Inhalte.
GFX 50S II von Fujifilm - Professionelle spiegellose Mittelformatkamera
Großer 43,8 x 32,9 mm Sensor
51,4 Megapixel
Wi-Fi-Konnektivität
Zusatzdisplay für die Aufnahmeinformationen
Wasser- und Staubresistent
8cm LCD Touchscreen
5-Achsen-Bildstabilisator bis 6,5 Blenden
Leichtes und kompaktes System
19 Filmsimulationsmodi
Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
High-Level-Standbild-Aufnahmefunktion
Multi Shot Pixel Shift
Verbesserter 14 Blenden Dynamikumfang und Autofokus
Hervorragende Lowlight-Eigenschaften
Über 400 Bilder mit einer Akku-Ladung
Die GFX 50S Mark II verwendet auch das "G-Mount" -Bajonett und verfügt über einen CMOS-Sensor von 43,8 x 32,9 mm. Mit seiner effektiven Auflösung von 51,4 Millionen Pixel bietet die Kamera ein außergewöhnliches detailliertes Design und auch eine Qualität des Bildes, die den höchsten beruflichen Anforderungen in allen Themen erfüllt, beispielsweise in der Werbung, Mode oder Fotografie der Landschaft.Überzeugende Bildqualität
51,4 Megapixel des Sensors können für verschiedene Bildformate angepasst werden, z. Analog groß und Medium gab es Kameras. Der X-Prozessor Pro wird in der Kamera verwendet, wodurch die einzigartige Farbwiedergabe von Fujifilm und Tonniveaus garantiert wird. Diese unvergleichliche fotografische Ausdruckskraft basiert auf der reichen Erfahrung von Fujifilm mit einem durchschnittlichen Format.
Leicht und kompakt - Ideal on location
Das GFX -System ist ein spiegelloses Kamerasystem, das im Konzept des Zwischenformates revolutioniert. Im Vergleich zur vorhandenen Zwischenkamera ist die GFX erstaunlich leicht und kompakt. Häuser, die durch starkes, Staub und Wetter geschützt sind, eignen sich für äußere Aufnahmen unter ungünstigen Bedingungen. In Bezug auf die Funktion tritt die Kamera mit viel Höhe und Einstellungen sowie den ergonomischen Griffen in die Fußstapfen eines Vorgängers ein, die optimal auf das Kameragehäuse und das Objektiv angewendet werden.
Vielfältige Filmsimulationen
GFX50S II 19 führt eine Filmsimulation vor, einschließlich des neuen Bildstils "Nostalgic Seent". Auf diese Weise werden die Bilder mit hoher Sättigung und der Reproduktion des weichen Tons charakterisiert. Wie bei anderen Filmsimulationen können die Effekte bewertet werden, bevor sie sich im elektronischen Kameraobjektiv oder auf dem hinteren Bildschirm registrieren, um sie bei Bedarf einzeln anzupassen.
Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
GFX50S II verfügt über ein pentagonisches Bildstabilisierungssystem, das beim Fotografieren einen Vorteil von 6,5 Ebenen bietet. Dies ist die höchste Kompensation für alle GFX -Kameras. Ein mächtiges Duo, das aus einem Gyrometer- und Beschleunigungssensor besteht, reagiert auf die kleinsten Bewegungen, so dass die Bildstabilisierung erreicht wird.
Fujifilm belebt ein Foto mit großen Formatkameras. Obwohl gewöhnliche Mittelformatkammern hauptsächlich auf einem Stativ verwendet werden und absichtliche, sorgfältige Arbeit erfordern, bietet GFX50S II mit einem integrierten Bildstabilisator auch eine hervorragende Bildqualität, wenn es um Aufzeichnungen aus Ihrer freien Hand geht.Schneller und präziser Autofokus
Die Kombination aus hochauflösender Bildsensor, leistungsstarker Bildprozessor "X-Processor 4" und der integrierten Bildstabilisierung (IBIS) ermöglicht im Zusammenhang mit einem neuen AF-Algorithmus außergewöhnlich schnelle und präzise Autofokus. Selbst während der AF -Kontrastmessung kompensiert der Bildstabilisator für unerwünschte Sensorbewegungen, was den zuverlässigen Fokus in allen Registrierungssituationen ermöglicht. Der perfekte Moment kann jederzeit angegeben werden.
Das "X-Prècess 4" bietet auch eine sehr hohe AF-Aktualisierungsrate, so dass Gesichts- und Augenerkennung im Vergleich zum Vorgängermodell noch präziser ist. Bei einem großen Formatsensor und der geringen Feldtiefe ist dieser schnelle automatische Fokus besonders vorteilhaft, da er auch in dynamischen Situationen verwendet werden kann, beispielsweise Hochdruckporträts.
Kompakt, leicht und wetterfest
Fujifilm GFX50S II wiegt nur 900 Gramm und mit seinen Abmessungen von 15 cm x 10,4 cm x 8,7 cm (WXHXT) überraschend kompakt für eine Kamera mit einem großen Bildsensor und integrierter Bildstabilisierung. Die Einreichung der weiter entwickelten Hand bietet eine optimale, ausgewogene Behandlung und den Kamera -freien Betrieb, selbst wenn längere Drahtbänder verwendet werden.
Darüber hinaus wird ein starkes Magnesiumgehäuse um die Speerverbindung gestärkt, um die bestmögliche Stabilität bei der Verwendung der größeren und schwereren Objektive zu gewährleisten. Es ist vor Wasser und Staub geschützt und kann bei niedrigen Temperaturen von bis zu 10 ° C verwendet werden. Sie beginnen ihre Haltbarkeit und GFX50S II kann in den Regionen verwendet werden, bisher oder überhaupt nicht in herkömmlichen Mittelkameras.
Vertrautes Bedienkonzept
Die Controller oben auf dem GFX50S II sind vielen Benutzern bekannt. Das Modus Wheel bietet sechs benutzerdefinierte Regulierung (C1-C6), über die Sie häufig verwendete Funktionen erzielen können. Mit dem Switch können Sie das Foto und das Video schnell wechseln.
Der Fokushebel ist jetzt etwas flach, was mit einer langen Arbeit mehr Komfort hat. Es reagiert auch empfindlicher, so dass es eine noch intuitivere Wahl der Fokusspunkte gibt.
Die Kamera verfügt über einen LC -Monitor mit einem sekundären 4,5 -cm -Monitor (1,8 cm), auf dem wichtige Registrierungseinstellungen (Expositionszeit, Apertur, ISO -Wert und Expositionskorrektur) sowie andere wichtige Parameter wie die anderen, Speicherkapazität des Kartenspeichers, Anzeige.
Das LCD von 8,1 cm (3,2 -Zoll) auf der Rückseite der Kamera bietet eine Abdeckung des prozentualen Bildfeldes. Sie können Fotos von den Bildern aufnehmen, die Sie von der Stelle in der Nähe des Bodens haben, und drehen Sie in drei Richtungen, damit Sie den Bildabschnitt ohne elektronische Viewron genau auswählen können.
„Pixel Shift Multi-Shot“ für 200-Megapixel-Aufnahmen
Mit der Funktion "Pixel Shift Multi-Shot" von GFX50S II können Sie ultrahohe Popup-Bilder mit 200 Mega-Pixeln erstellen. Die Eigenschaften der Aufzeichnung sind ein hohes Maß an Details und der Eindruck von natürlicher Farbe ohne Unglück. Dies macht GFX50S II zu einer idealen Kamera für MU-Less und Archive sowie andere Fotografieanwendungen, einschließlich makimaler Farbe und Details.
Die Funktion "Pixel Shift Multi-Shot" verwendet das Kamerasystem, um 16 hochauflösende Bilder in Bruttodaten aufzunehmen, wobei der Bildsensor nach jeder Exposition um 0,5 Pixel bewegt wird. Die resultierenden einzelnen Fotos können mit der Software "Pixel Shift Combiner" für eine einzelne Bilddatei mit einer Auflösung von bis zu 200 Megapixel und zur weiteren Verarbeitung als Brutto -Datei im negativen digitalen Format (DNG) kombiniert werden. Aufgrund ihrer sehr hohen Auflösung sind die Bilder durch eine beeindruckende Reproduktion des Tonwerts und die plastische Darstellung der Texturen gekennzeichnet.
Die Bildanzeige wird mit maximaler Genauigkeit verschoben, um sicherzustellen, dass jedes Pixel Bildinformationen in den Hauptfarben rot, grün und blau veröffentlicht. Fehlgeschlagene Farben werden vollständig beseitigt und das Motiv der maximalen Farbdauerdauer wird angezeigt. Auf diese Weise können reguläre 51,4 -Megapixel -Bilder ohne schlechte Farben erstellt werden.
Fujifilm GFX 50S II + GF 35-70mm F4.5-5.6 WR
Zusatzdisplay für die Aufnahmeinformationen
Wasser- und Staubresistent
8cm LCD Touchscreen
5-Achsen-Bildstabilisator bis 6,5 Blenden
Leichtes und kompaktes System
19 Filmsimulationsmodi
Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
Verbesserter 14 Blenden Dynamikumfang und Autofokus
Hervorragende Lowlight-Eigenschaften
Über 400 Bilder mit einer Akku-Ladung
Die GFX 50S Mark II verwendet auch das "G-G-G-Gun"-Bajonett und verfügt über einen CMOS-Sensor von 43,8 x 32,9 mm. Mit seiner effektiven Auflösung von 51,4 Millionen Pixel bietet die Kamera ein außergewöhnliches detailliertes Design und eine Bildqualität, die den höchsten beruflichen Anforderungen bei allen Fächern erfüllt, beispielsweise bei Werbung, Mode oder Landschaftsfotografie.Überzeugende Bildqualität
51.4 Metapien des Sensors 4: 3 (Fabrikeinstellungen), 3: 2: 2, 1: 1: 1: 1, 4: 4: 4: 5, 4: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5 , 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6 : 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 5, 4: 5, 6: 7 : 7.: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7: 7). X-Processor Pro wird in der Kamera verwendet, was garantiert, dass Fujifilm ein einzigartiges und tonales Farbenniveau ist. Dies basiert auf einer einzigartigen fotografischen Ausdruckskraft des Fujeshmic.
Leicht und kompakt - Ideal on location
Das GFX -System ist ein spiegelloses Kamerasystem, das Konzepte im mittleren Format revolutioniert hat. Im Vergleich zu herkömmlichen Mittelformatkameras ist GFX erstaunlich leicht und kompakt. Robustes Gehäuse, Staub und temperaturgeschützt sind auch unter unerwünschten Bedingungen für externe Aufnahmen geeignet. In Bezug auf die Funktionalität tritt die Kamera mit vielen Schlüsseln und Radeinstellungen sowie einem ergonomischen Griff, der sich perfekt an das Kameragehäuse und die Objektiven angepasst hat, in die Schritte ihres Vorgängers ein.
Vielfältige Filmsimulationen
Der GFX50S II bietet 19 Filmesimulationen, darunter den neuen Bildstil "nostalgisch negativ". Auf diese Weise sind die aufgenommenen Bilder durch eine hohe Sättigung und eine Reproduktion des sanften Tons gekennzeichnet. Wie bei anderen Filmesimulationen können die Effekte vor dem Aufzeichnen im elektronischen Sucher oder auf dem hinteren Bildschirm bewertet werden, um sie bei Bedarf einzeln anzupassen.
Integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung
Das GFX50S II verfügt über ein Fünf -Achsen -Bildstabilisierungssystem (IBIS), das 6,5 EV -Werte liefert* 3. Dies ist die höchste Kompensation für alle GFX -Kameras. Ein leistungsstarkes Duo aus einem Gyrometer und einem Beschleunigungssensor reagiert auf die kleinsten Bewegungen, um das Bild genau zu stabilisieren.
Fujifilm revolutioniert ein Foto mit großen Formatkameras. GFX50S II mit einem integrierten Bildstabilisator bietet auch eine außergewöhnliche Bildqualität, wenn es um Freizeitmaterial geht.Schneller und präziser Autofokus
Mit einem Hochdefinitionssensor können Sie den leistungsstarken Bildprozessor und die integrale Bildstabilisierung (IBIS) "X-Processor 4" und einen sehr schnellen und präzisen Autofokus abhängig vom neuen AF-Algorithmus stabilisieren. Selbst bei der Messung des AF -Kontrasts deckt die Bildstabilisierung negative sensorische Bewegungen ab, die sich zuverlässig auf alle Datensätze konzentrieren. Ein wunderbarer Moment kann also jederzeit scharf im Bild sein.
X-Processor 4 bietet auch eine sehr hohe AF-Update-Geschwindigkeit, sodass die Erkennung von Gesicht und Augen im Vergleich zum Vorgängermodell noch genauer war. Im Falle eines großen Sensors und einer geringen Tiefe, des Feldes, ist dieser schnelle automatische Fokus besonders rentabel, da es auch in dynamischen Situationen verwendet werden kann, beispielsweise hochkarätige Porträts.
Kompakt, leicht und wetterfest
Fujifilm GFX50S II wiegt nur 900 Gramm und mit seinen Abmessungen von 15 cm x 10,4 cm x 8,7 cm (WXHXT) überraschend kompakt für eine Kamera mit einem großen Bildsensor und integrierter Bildstabilisierung. Die Einreichung der weiter entwickelten Hand bietet eine optimale, ausgewogene Behandlung und den Kamera -freien Betrieb, selbst wenn längere Drahtbänder verwendet werden.
Das robuste Magnesiumgehäuse wird zusätzlich um die Bajonettverbindung gestärkt, um die bestmögliche Stabilität bei der Verwendung größerer und schwererer Objektive zu gewährleisten. Es schützt vor Spritzwasser und Staub und kann bei niedrigen Temperaturen bis zu weniger 10 Grad Celsius verwendet werden. Die Handbücher und die Zuverlässigkeit ermöglichen es, den GFX50S II -Bereich zu verwenden, der bisher kaum oder gar nicht in einer herkömmlichen Kamera mit mittlerer Form verwendet wird.
Vertrautes Bedienkonzept
Die Controller oben auf dem GFX50S II sind vielen Benutzern bekannt. Das Modus Wheel bietet sechs benutzerdefinierte Regulierung (C1-C6), über die Sie häufig verwendete Funktionen erzielen können. Mit dem Switch können Sie das Foto und das Video schnell wechseln.
Der Fokushebel ist jetzt etwas flacher, was mit langer Arbeit mehr Komfort hat. Es reagiert auch empfindlicher, so dass es eine noch intuitivere Auswahl der Fokuspunkte gibt.
Die Kamera verfügt über einen zweiten LC -Moniter in 4,5 cm (1,8 Zoll), wobei wichtige Aufzeichnungseinstellungen (Belichtungszeit, Membran, ISO -Werte und Belichtung ebenfalls verfügbar sind, sowie andere Parameter wie Speicherkapazität.
LCD -Anzeige 8,1 cm (3,2 Zoll) auf der Rückseite der Kamera bietet den Deckel des Feldfelds des Bildes. Es kann in drei Richtungen gedreht werden, um in der Lage zu sein, einen Auszug aus dem Bild aus den Bestimmungen in der Nähe der Erde fotografieren zu können und den Bildabschnitt ohne elektronische Ansichten genau auszuwählen.
„Pixel Shift Multi-Shot“ für 200-Megapixel-Aufnahmen
Mit der Pixel Shift Multi-Shot-Funktion GFX50S II können Sie extrem hohe leuchtende Bilder mit 200 Megapixeln erstellen. Die Einträge zeichnen sich durch ein hohes Maß an Details und einen natürlichen Farbabdruck ohne Bedrängnis aus. Dies erfolgt von der idealen Kamera GFX50S II für die Dokumentation für die Arbeit in hilflosen und Archiven sowie in anderen Fotografienprogrammen mit maximaler Farbe und Details.
Die Multi-Shot-Funktion von Pixel Shift verwendet das IBIS-Kamerasystem, um 16 hochauflösende Bilder des Rohdatenformats zu erstellen, während der Bildsensor nach jeder Belichtung 0,5 Pixel bewegt. Die resultierenden einzelnen Fotos können mit der Pixel Shift -Combiner -Software für eine einzelne Image -Datei mit einer Auflösung von bis zu 200 Megapixeln und zur weiteren Verarbeitung, Ausgabe, die als unbehandelte Datei in einem digitalen negativen Format (DG) unvernünftige Datei unangemessen sind, verbunden werden. Aufgrund seiner hohen Auflösung sind Bilder durch eine beeindruckende tonische Wertreproduktion und Plastiktexturen gekennzeichnet.
Der Bildsensor wird mit maximaler Genauigkeit verschoben, um sicherzustellen, dass jedes Pixel die Bildinformationen in den grundlegenden roten, grünen und blauen Farben aufzeichnet. Die Farben des Versagens werden vollständig beseitigt und das Motiv mit maximaler Farbgeschwindigkeit wird angezeigt. Auf diese Weise können reguläre Bilder 51.4 Megapixel auch ohne schlechte Farben erstellt werden.
Hasselblad 907X Gehäuse + CFV 100C
907X & CFV 100C: Visuelle Vielfalt im Dreiklang
Als ewiger Respekt sind die Clubs 907X und CFV 100C -Zeichen des Herzens ungeschickt mit zeitgenössischer Kunst. In traditionellem Housing 907X und CFV 100C bringen digitale Fotografie und Film elegant neue Harmonie. Somit wird die klassische Schaffung von Bildern überdacht, ohne die Vergangenheit zu vernachlässigen. Insbesondere das modulare Design und die fortschrittliche Technologie bilden das Herzstück der am besten kompatiblen 100 -Megapixel -Kammer mit Medienformat aus Hasselblad, die drei verschiedene fotografische Anwendungsbereiche abdeckt.
Eine Kamera, drei Anwendungen
(100 MP) 100 MP Mittelformat BSI-CMOS-Sensor
(HNCS) Hasselblad Natural Colour Solution
(PDAF) Autofokus mit Phasen- und Gesichtserkennung
Ein zeitloses Meisterwerk, für alle Sinne
Basierend auf dem einzigartigen Aufnahmestil von Hasselblad-at Hip Height-907X und CFV 100C-Filmkameras haben einen taktilen Bildschirm, der mit 40 ° und 90 ° ausgerichtet werden kann. Der 40 ° -Trend ermöglicht bereits einen kleineren Betrachtungswinkel für die Zusammensetzung des gezielten Bildes. Die Tendenz von 90 ° ermöglicht die klassische Absorption der Hüfte. Diese unvergleichlichen Perspektiven verleihen Kreativität erheblich freier und inspirieren auch bei der Registrierung zusätzliche Inspiration. Ein zeitloses, visuelles und haptisches Vergnügen, das bei jeder Lagerung des Raumes zu spüren ist. Die Assoziation des 907x -Mittelformat -Kammergehäuses mit dem digitalen Unterstützung von CFV 100C führt zu einem Gewicht von nur 620 g. Design kommt ins Spiel. 907x und CFV 100c werden nicht nur der Durchschnitt zwischen Augen, Fotografie und Zuschauerkunst, sondern sie selbst werden selbst ein Kunstobjekt im Auge von Fotografen. Die Auswahl des Ecoler -Falls mit Chromkanten erzeugt auch eine Synthese von Glätte und Resistenz, die die einzigartige Eleganz 907x und CFV 100c verleiht.
Eine Kamera, drei Anwendungen, endlose Inspiration
Die Modularität des ursprünglichen Designs von 1948 wurde auf Generationen von Mittelkameras übertragen und es hat bereits geschafft, den legendären Weg zu öffnen. Und bis heute steigt das artikulierte Design auf innovative Weise 907x und CFV 100C in der kompatiblen mittelgroßen Lösung als Hasselblad [1]. Die abnehmbare digitale Rückseite des CFV 100C enthält drei verschiedene Arten von fotografischen Aufnahmen in eine.
907X Kameragehäuse
Nachdem das CFV 100C mit 907x -Gehäuse mit 907x -Kameras verbunden ist, kann das System flexibel mit verschiedenen Hochleistungslinsen der XCD -Serie erweitert werden. Mit geeigneten Adaptern können Sie auch Objektive aus der HC/HCD-, V- und XPAN -Serie verwenden.
V-System Hasselblad-Film- & technische Kameras
CFV 100C unterstützt die Integration der Filmkamera von Hasselblad V-System 500 und 200 sowie andere klassische Filmkameras.
100 MP – Atemberaubende Landschaften festhalten
Der CFV 100C bietet dank des 100 -MP -CMOS -Middelormat -Sensors mit Hintergrundbeleuchtung (BSI) eine vergleichbare Bildqualität. Mit 15 Zwerchfellpegeln im Dynamikbereich können weitere Details in Lichtern und Schatten gehalten werden. Ein indigener ISO -Wert von nur 64 sorgt für eine filigrane, reine und klare Bildqualität. Dank der 16-Bit-Farbtiefe können auch mehr als 281 Billionen Farben für natürliche, sogar Farbstufen aufgezeichnet werden.
Die Natur wahrnehmen, in all ihren Farben
Hasselblad Natural Color Solution (HNCs) optimiert die Farben auf authentische und natürliche Weise mit glatten und geringfügigen Übergängen. Wenn der digitale CFV-Rücken mit klassischen Filmkameras wie Hasselblad V-System 500 und 200 kombiniert wird, betont HNCS den einzigartigen Charme der Filmkamera-Objektive. (PDAF) Signaturen. 294 PDAF -Zonen sind an der 100 -MP -Sensor -Grenzfläche angeordnet, und der Fokus wird im Vergleich zur vorherigen Generation um 300 % erhöht.
Anmerkungen
[1] Ab Januar 2024. [2] Wenn der CFV 100C -Digitalrücken mit diesen Kameras verwendet wird, unterstützt es nur den manuellen Fokus. und CFV II 50c wurde mit einem XCD 55V -Objektiv und gemäß dem CIPA -DCG -002 -Teststandard gemessen.
907X mit Rückteil CFV II 50C - Mittelformatkamera von Hasselblad mit Digitalrückteil
Äußerst kompakte digitale Mittelformatkamera
43.8 x 32.9 mm CMOS Sensor mit 50 Megapixeln
14 Blenden Dynamikumfang
16-bit RAW Bilder
Intuitive Benutzeroberfläche
Hochauflösender 3,2-Zoll Neigungs- und Touchbildschirm
Volle Kompatibilität mit allen XCD-Objektiven
Zwei UHS-II-SD-Kartensteckplätze
Audioeingangs- / Ausgangsanschlüsse
907X 50C Gewicht: 740 g (CFV II 50C: 540 g / 907X Kameragehäuse: 200 g)
Mit einem herausragenden 50-Megapixel-CMOS-Sensor im Durchschnittsformat (43,8 x 32,9 mm) ermöglicht die digitale Rückseite des CFV II 50C die Verwendung der meisten V-Symbol-Kameras seit 1957. Ein brillantes 3,2-Zoll-Display mit einer Auflösung von 2,36. K -Pixel, geneigt, vollständige Unterstützung für die sensorische Unterstützung sowie die mutmaßliche Hasselblad -Benutzeroberfläche zum Konfigurieren, Überprüfen von Bildern und Navigation nach Menü. CFV II 50C kombiniert seine Kultästhetik mit Wohnraum mit verchromtem Erscheinungsbild und modernen Technologien, einem Hauch von Hasselblad -Geschichte in Kombination mit der Weltqualität des Markenbildes.
Die Verbindung zu CFV II 50C bis 907X, das kleinste mittelformatische Kamerahaus von Hasselblad durch die Altersgruppe erzeugt ein extrem kompaktes System. Diese Kombination bietet ein wirklich einzigartiges fotografisches Erlebnis, einschließlich des klassischen Vir -System -Aufnahmestils, der durch den Slope -Bildschirm von CFV II 50C ermöglicht wird.Neue Kamera - bewährte Objektive
Zusammen mit dem Kameragehäuse 907X haben Fotografen Zugang zu allen XCD -Objektiven mit automatischer Fokus und automatischer Belichtung. Als Neuheit früherer CFV -Modelle, die in Bezug auf die breite Variante von -By -Line recht begrenzt waren Hasselblad SWC, aber mit austauschbaren Objektiven. Alle XCD-, HC/HCD-, XPAN- und V-System-Objektive können mit dem XH-, XV- oder XPAN-Adapter verwendet werden. Um das Objektivspektrum weiter zu erweitern, bietet 907X Kompatibilität mit vielen Toren und Adaptern der Drittanbieter.
Ein Design - geschaffen zu überdauern
Mit CFV II 50C feiert Hassellad sein Designkonzept. Die temporäre klassische Sichtweise bietet Kriterien, die dem traditionellen Filmjournalprotokoll des V-Systems ähnlich sind. Wir bieten ein sorgfältiges kompaktes Paket von 907X mit dem kleinsten mittelgroßen Hasselblad. Die Kombination moderner Technologien mit klassischer Ästhetik erinnert an die SWC -Kamera. Mit 907X bestätigt CFV II 50c die Geschichte und das maßgebliche Bild von Haskeldad.
Neigen. Berühren. Vergrößern. Streichen.
Der moderne und geneigte Touchscreen von CFV II 50C bietet einen einfachen Betrieb mit zwei Fingern und Forschungen mit nur einer Fingerspitzen. Die höchste Skalierungsrate von 60 Bildern pro Sekunde macht das Display auf dem Bildschirm noch flüssiger. Dank des hochauflösenden Bildschirms, einem verbesserten Live -Sehen und Fokusspitzen kann die Schärfe noch genauer angepasst werden. Dies ist besonders vorteilhaft für V-System-Kameras.
Hasselblad X2D-100c Kamera Gehäuse schwarz
X2D 100c verwendet 100 MP CMOS -Zensur in den mittleren und traditionellen ISO -Werten bei 64, um lebhafte und hervorragende Details zu erfassen. natürlich absorbiert werden. Darüber hinaus passt sich die Farbe der Hassselblad Natural Color Solution (HNCs) angemessen an sie, damit sie auftreten können, wenn sie es wissen.PDAF für schnelles und genaues Fokussieren
X2D 100c verwendet die Autofokus -Phase (PDAF), um die fehlende Zeit in einer bemerkenswerten Klarheit zu erfassenIBIS - Absolut scharfe Aufnahmen
Der X2D 100C verfügt über eine Apertur-Stadien von 5 Achse 7 In-Körper-Bildstabilisierung (IBIS), um mit Rasiermesser-scharfe handgeführte Schüsse zu sammeln. Um die Größe und das Gewicht des X2D 100C besser steuern zu können, hat Hasselblad die kompakteste IBIIS -Lösung auf dem Markt entwickelt.*1 Die Kamera erfüllt die strengen Anforderungen, die ein mittlerer Formatsensor mit 100 MP auf dem platziert Stabilisierung und ist auch leicht und leicht praktisch.
*1: Unter den spiegellosen Digitalkameras mit austauschbarer Linse und einem CMOS -Sensor mit einem Durchmesser von 55 mm (laut einer Hasselblad -Marktumfrage vom 1. März 2022).Zuverlässiger großer Speicher integriert
Als erste Mittelformatkammer*2 verfügt X2D 100c über eine integrierte 1 TB SSD bei einer Aufnahmegeschwindigkeit von bis zu 2370 MB/s*3 und lesen Sie die Geschwindigkeit von bis zu 2850 mb/s. Obwohl Sie viele Speicherplätze hinzufügen können, können Sie dank dieser Geschwindigkeit einen zusätzlichen Speicherplatz zu CFExpress B-Typ B hinzufügen. Der X2D 100C-Speicher kann im Serienaufzeichnungsmodus ständig und zuverlässige 16-Bit-Bilder im Serienaufzeichnungsmodus in der Lage sind.
*2: Unter Spiegel -Digitalkameras mit einem CMOS -Sensor mit einem Durchmesser von 55 mm (laut Hasselblad -Marktstudie 1. März 2022). 1.1 mit Warteschlange 32 mit Orientierung 128 kbEin ganz neues Erlebnis
Ein digitaler OLED -Suchker (EVF) mit 5,76 Millionen Pixel vergrößert bis zu 1,0x*4 für eine intensive Erfahrung und unterstützt die digitale Diopteranpassung für eine scharfe und einfache Fokusprüfung. Ein farbiges 1,08 "Top -Display zeigt den Kameratatus und die Aufnahmeparameter an, während das 3,6 -Zoll -Haupt -Touch -Display mit 2,36 Millionen Pixel geneigt werden kann, um Bilder aus niedrigen Winkeln zu aktivieren. Die klare und optimierte Hasselblad User Interface (HUI) ist der Finishing -Touch für ein System, das einen mühelosen Prozess jedes kreativen Prozesses ermöglicht.
*4: 65 -mm -durchschnittliche Objektivmessung des digitalen Suchers von X2D 100C unterstützt bis zum 1,0 -fachen der Vergrößerung.
IQ4 150MP digitales Rückteil von PhaseOne
Rückseitig belichteter Sensor
Capture One Inside
Kontrolle der RAW-Datei
Beispiellose Bildqualität
Verbesserte Vorschauqualität
Verbesserte Live-Ansicht
Wireless, USB-C und Ethernet Tethering
XQD- und SD-Speicherkarten-Ports
Die Phase 1 XF IQ4 -Kamerasysteme basieren auf der erweiterbaren Infinity -Plattform. Die drei vollständigen Kamerasysteme für Frame -Format, basierend auf der Infinity -Plattform, enthalten den IQ4 150MP (151 Megapixel), den IQ4 100MP Trichromat (101 Megapixel) und den IQ4 150MP Achromatic (151 Megapixel). Jedes System bietet eine flexible und personalisierte fotografische Lösung, die so entwickelt wurde, dass es sich weiterentwickelt und sich weiter anpasst. Der IQ4 bietet ein neues Maß an Workflow -Optimierung, -integration und -unterstützung für alle fotografischen Anwendungen.
Mit der unendlichen Plattform hat die eine Phase den Erfassungskern eines Bildverarbeitungsprozessors an den IQ4 selbst verschoben.
Die Plattform kann auch grundlegende Bildgebungskonzepte in Frage stellen, z. B. Einschränkungen in dynamischen Bereichen. Darüber hinaus bietet IQ4 neue Links und Speicheroptionen, drahtlose Integration und Leistungsverbesserung.
Drei Tethering-Optionen
Wireless, USB-C und Ethernet bieten eine verbesserte Kontrolle über Verbindung und Workflow. Darüber hinaus können Benutzer direkt mit Zubehör wie Festplatten, NAS -Speicher, Netzwerklösungen, mobilen Geräten usw. interagieren. Verbindungen (Ethernet und USB -C) bieten Ladefunktionen für das Kamerasystem oder dauerhafte Netzteil von kompatiblen Geräten. Jede Tethhering -Option bietet einen einzigartigen Workflow -Vorteil, eine hervorragende Geschwindigkeit, eine verlängerte Kabellänge, eine verbesserte Kamera -Steuerung und Verkabelung.
Doppelte Speicherung
Die Unterstützung für XQD- und SD -Speicherkarten kann mit den oben genannten Befestigungsoptionen kombiniert werden, um eine Vielzahl von Arbeitsflusslösungen bereitzustellen.
Offene Plattform
Die Tools, die Zeit und Komprimierung sind, funktionieren nun unabhängig vom Kameratorganisum und bieten Sequenzierungsoptionen für andere Kameratomaten wie: B. Technische Kameras.
Phase One XC IQ4 150MP Kamera
Die XC-Kamera: Erforschen, Inspirieren, Gestalten, Überall
Die Sicht eines Fotografen auf die Welt um ihn herum ist klar. Das Licht bildet die Form. Die Form definiert die Form. Die Form erzählt die Komposition. Die Zusammensetzung verursacht eine Reaktion. Obwohl ein Fotograf die Welt auf diese Weise sieht, bleibt diese Ansicht abstrakt, wenn er keine Werkzeuge zur Hand hat, um sie zu fangen, ist diese Ansicht abstrakt. Der XC ist so gestaltet, dass Sie es immer bei sich haben. Der XC ergänzt Ihre Reise -Eye -Catching und leicht zugänglich. Mit der XC -Kamera haben Sie das erforderliche Instrument zum Erkunden und die unvergleichliche Bildqualität, die Sie inspiriert.
Exploration - Entfessele den Entdecker in dir
Mit der Phase A XC haben Sie immer ein Foto zur Hand. Sie können Ihre Kamera überall mitnehmen, alles erfassen und Inspiration erfassen, wenn sie Ihnen gibt.
Inspiration - Lass dich überall inspirieren
Für Einfachheit und Komfort entworfen. Mit einer auf XC basierenden Konzentration erlaubt Ihr Prozess. Der Super -Angle -Winkel fördert die Inspiration und zeigt die Welt aus einer weitreichenden Sicht.
Bildqualität - Erschaffe dein Kunstwerk
XC bietet die höchste Qualität, den höchsten Dynamikbereich und eine Vielzahl von Farben in höchster Auflösung. Es gibt nichts Beeindruckteres als die Qualität und Details eines Bildes in Phase 1. Inspirierte die Qualität der Bilder einer XC -Kamera. Phase 1 legt den Standard für die Bildqualität im mittleren Format fest. Mit der ersten Phase werden Ihr Ausdruck und Ihre Kreativität hervorheben.
Integration - Exzellenz einfangen
In der ersten Phase wird ständig den Pionier der digitalen Bildqualität durchgeführt. XC bietet eine Phototechnologie mit hoher Klasse. Durch die Konzentration auf die visuelle Integration und Leistungsausdehnung visualisiert die XC -Kamera eine unverzichtbare Systemsteuerung und visuelle Aufzeichnungswerkzeuge.
Bequeme Aufnahme
Eine inkonsistente und zugängliche Form ermöglicht XC, überall bleiben, alle absorbieren und immer auf Ihrer Seite sein.
Mühelose Gestaltung
Das XC bietet eine vollständige digitale Integration und einen intuitiven und einfachen Steuerungsbetrieb. Die Form und die Ästhetik unterstreichen die Systemprioritäten als neue Kamera -Art, Der XC ist meisterhaft für den Komfort ausgelegt, ohne Qualität zu verlieren.
Erweitertes System
Die XC -Kamera wurde entwickelt, um sich zu erweitern und zu entwickeln. Die Integration und Funktionen von xc in das Gehirn der IQ4 Infinity-Plattform und das Herz von X-Shutter bieten ein unbegrenztes Potenzial für eine einfachere Verwendung.
Produktnummer:
0106753068
Hersteller:
Phase One
66.628,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
Google Tag Manager Debug Modus:
Ermöglicht es den Google Tag Manager im Debug Modus auszuführen.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
Google Maps/ Places/ Geocoding:
Mittels Google API machen wir Ihnen im Checkout Adressvorschläge und prüfen Ihre Adressdaten.
Merkzettel
YouTube-Video
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.
Google Werbung und Marketing
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google GTag:
Anonymisierte Aufzeichnung von Nutzeraktivitäten zur Verbesserung des Onlineshops
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Übersetzer
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.