Als ewiger Respekt sind die Clubs 907X und CFV 100C -Zeichen des Herzens ungeschickt mit zeitgenössischer Kunst. In traditionellem Housing 907X und CFV 100C bringen digitale Fotografie und Film elegant neue Harmonie. Somit wird die klassische Schaffung von Bildern überdacht, ohne die Vergangenheit zu vernachlässigen. Insbesondere das modulare Design und die fortschrittliche Technologie bilden das Herzstück der am besten kompatiblen 100 -Megapixel -Kammer mit Medienformat aus Hasselblad, die drei verschiedene fotografische Anwendungsbereiche abdeckt.
Eine Kamera, drei Anwendungen
- (100 MP) 100 MP Mittelformat BSI-CMOS-Sensor
- (HNCS) Hasselblad Natural Colour Solution
- (PDAF) Autofokus mit Phasen- und Gesichtserkennung
- Ein zeitloses Meisterwerk, für alle Sinne
Basierend auf dem einzigartigen Aufnahmestil von Hasselblad-at Hip Height-907X und CFV 100C-Filmkameras haben einen taktilen Bildschirm, der mit 40 ° und 90 ° ausgerichtet werden kann. Der 40 ° -Trend ermöglicht bereits einen kleineren Betrachtungswinkel für die Zusammensetzung des gezielten Bildes. Die Tendenz von 90 ° ermöglicht die klassische Absorption der Hüfte. Diese unvergleichlichen Perspektiven verleihen Kreativität erheblich freier und inspirieren auch bei der Registrierung zusätzliche Inspiration. Ein zeitloses, visuelles und haptisches Vergnügen, das bei jeder Lagerung des Raumes zu spüren ist. Die Assoziation des 907x -Mittelformat -Kammergehäuses mit dem digitalen Unterstützung von CFV 100C führt zu einem Gewicht von nur 620 g. Design kommt ins Spiel. 907x und CFV 100c werden nicht nur der Durchschnitt zwischen Augen, Fotografie und Zuschauerkunst, sondern sie selbst werden selbst ein Kunstobjekt im Auge von Fotografen. Die Auswahl des Ecoler -Falls mit Chromkanten erzeugt auch eine Synthese von Glätte und Resistenz, die die einzigartige Eleganz 907x und CFV 100c verleiht.
Eine Kamera, drei Anwendungen, endlose Inspiration
Die Modularität des ursprünglichen Designs von 1948 wurde auf Generationen von Mittelkameras übertragen und es hat bereits geschafft, den legendären Weg zu öffnen. Und bis heute steigt das artikulierte Design auf innovative Weise 907x und CFV 100C in der kompatiblen mittelgroßen Lösung als Hasselblad [1]. Die abnehmbare digitale Rückseite des CFV 100C enthält drei verschiedene Arten von fotografischen Aufnahmen in eine.
907X Kameragehäuse
Nachdem das CFV 100C mit 907x -Gehäuse mit 907x -Kameras verbunden ist, kann das System flexibel mit verschiedenen Hochleistungslinsen der XCD -Serie erweitert werden. Mit geeigneten Adaptern können Sie auch Objektive aus der HC/HCD-, V- und XPAN -Serie verwenden.
V-System Hasselblad-Film- & technische Kameras
CFV 100C unterstützt die Integration der Filmkamera von Hasselblad V-System 500 und 200 sowie andere klassische Filmkameras.
100 MP – Atemberaubende Landschaften festhalten
Der CFV 100C bietet dank des 100 -MP -CMOS -Middelormat -Sensors mit Hintergrundbeleuchtung (BSI) eine vergleichbare Bildqualität. Mit 15 Zwerchfellpegeln im Dynamikbereich können weitere Details in Lichtern und Schatten gehalten werden. Ein indigener ISO -Wert von nur 64 sorgt für eine filigrane, reine und klare Bildqualität. Dank der 16-Bit-Farbtiefe können auch mehr als 281 Billionen Farben für natürliche, sogar Farbstufen aufgezeichnet werden.
Die Natur wahrnehmen, in all ihren Farben
Hasselblad Natural Color Solution (HNCs) optimiert die Farben auf authentische und natürliche Weise mit glatten und geringfügigen Übergängen. Wenn der digitale CFV-Rücken mit klassischen Filmkameras wie Hasselblad V-System 500 und 200 kombiniert wird, betont HNCS den einzigartigen Charme der Filmkamera-Objektive. (PDAF) Signaturen. 294 PDAF -Zonen sind an der 100 -MP -Sensor -Grenzfläche angeordnet, und der Fokus wird im Vergleich zur vorherigen Generation um 300 % erhöht.
Anmerkungen
[1] Ab Januar 2024.
[2] Wenn der CFV 100C -Digitalrücken mit diesen Kameras verwendet wird, unterstützt es nur den manuellen Fokus. und CFV II 50c wurde mit einem XCD 55V -Objektiv und gemäß dem CIPA -DCG -002 -Teststandard gemessen.
Abmessungen: | 91 × 92 × 61mm, 102 × 91 × 28mm, 102 × 92 × 84mm |
---|---|
Akku-Kapazität: | 420 Bilder (gemessen unter den von der CIPA festgelegten Bedingungen) |
Akkutyp: | Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku (7,27 V DC/3400 mAh) |
Aufnahmemodi: | Einzelaufnahme, Serienaufnahme, Selbstauslöser, Intervalltimer, Belichtungsreihe, Fokus-Belichtungsreihe |
Autofokussiermethode: | AF-S (Einzelaufnahme), Gesichtserkennung wird unterstützt |
Autofokussierungstyp: | PDAF und CDAF |
Belichtungskorrektur: | Manuelle Anpassung zwischen -5 und 5 EV in Schritten von 1/2 oder 1/3 |
Belichtungsmessung: | Spot, mittenbetont und Spot Mitte |
Belichtungsmodi: | P/A/S/M/AUTO |
Berührungen: | AF durch Berührung und „AF-Punkt verschieben zulassen“ wird unterstützt |
Betriebstemperaturbereich: | -10 °C bis 45 °C |
Betriebstemperaturbereich[1]: | -10 °C bis 45 °C |
Bildschirmtyp: | Touch-Display mit Klick-/Ziehfunktion und Zusammenziehen/Spreizen zum Zoomen |
Blitzsteuerung: | ISO 64 bis 25600, Ausgang einstellbar von -3 bis +3 EV |
Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit: | Der Blitz kann bei allen Verschlusszeiten verwendet werden. Nur |
Dateiformat: | Hasselblad 3FR RAW, JPG und HEIF in voller Größe |
Display-Spezifikationen: | 3,2 Zoll TFT, 24 Bit Vollfarbe, 2,36 Millionen Bildpunkte (1024 × 768) |
Elektronischer Verschluss: | 68 Min. bis 1/6000 s |
Empfohlene Speicherkarten: | Speicherkarten der Serie CEB-G CFexpress, Typ B, von Sony (128 GB) Speicherkarten SanDisk Extreme Pro CFexpress, Typ B, (128 GB, 256 GB, 512 GB) |
Erfassungsrate: | Bis zu 3,3 Bilder pro Sekunde mit 14 Bit-Farbtiefe |
Erweiterungsanschluss Blitzschuhkontakte: | Zusätzliche Anschlüsse Anschluss für Fernauslöser, Eingang für Blitzsynchronisierung, Ausgang für Blitzsynchronisierung, ELX-Ausgang |
Farbdefinition: | 16 Bit, Dynamikumfang bis zu 15 Blendenstufen |
Farbmanagement: | HNCS |
Gewicht: | 160g |
Gewicht (ohne Akku und Speicherkarte): | 460g, 620g |
Histogramm-Feedback: | Unterstützt in Live-View und Browse-Modi |
Host-Verbindungstyp: | USB 3.1 Gen2 Typ-C-Anschluss (Übertragungsgeschwindigkeit bis zu 10 GBit/s) |
IR-Filter: | Vor dem Sensor montiert |
ISO-Empfindlichkeitsbereich: | ISO Auto, 64, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600 |
Kameratyp: | Mittelformatkamera mit Digitalrückteil, mit Autofokus, Belichtungsautomatik |
Kompatible Objektive: | Hasselblad XCD-Objektive; alle HC/HCD-, XPan- und V-SystemObjektive mit dem entsprechenden Objektivadapter |
Konstruktion: | Bearbeitetes Aluminium |
Lademethode: | Anschluss der Kamera per USB-C an eine externe Stromversorgung |
Ladetemperaturbereich: | 5 °C bis 40 °C |
Ladezeit: | Etwa zwei Stunden für eine vollständige Aufladung mit dem mitgelieferten 30-W-USB-C-Ladegerät und dem USB-C-zu-USBC-Kabel |
Luftfeuchtigkeit: | Max. 85 % ohne Kondensation, Nicht mehr als 85 % ohne Kondensation |
Manueller Fokus: | Fokusanzeige, Heranzoomen und Fokussierungshilfe wird unterstützt |
Messbereich: | Minimum -3 EV |
Neigewinkel: | 40°, 90° |
PDAF-Zonen: | 294 |
Phocus Mobile 2: | Phocus Mobile 2 ist kompatibel mit iPad-Modellen mit 3 GB RAM oder mehr und mit iPhone X oder neueren Modellen mit iOS 15.0 oder neuer. |
Phocus für Mac/PC: | Phocus ist kompatibel mit Computern mit 8 GB RAM oder mehr, die mit macOS 10.15 oder höher oder mit Windows 7, 64 Bit, oder höher laufen. |
Sensorabmessungen: | 43,8 × 32,9mm |
Sensorart Hintergrundbeleuchteter (BSI) CMOS, 100MP: | Hintergrundbeleuchteter (BSI) CMOS, 100 MP (11656 × 8742, Pixel, Pixelgröße 3,76 μm) |
Speicheroptionen: | Integrierte 1 TB SSD. Zusätzliche CFexpress-Karte, Typ B, mit einer maximalen Speicherkapazität von 512 GB wird unterstützt |
Unterstützte Kameras: | Gehäuse 907X, die meisten Kameras des Hasselblad V-Systems, die ab 1957 gebaut wurden (ausgenommen SWC) |
Verbindungstyp: | Steuergriffkontakte |
Verschlussart: | Elektronisch gesteuerter Zentralverschluss |
Verschlussmodi: | Mechanischer Verschluss, elektronischer Verschluss |
Verschlusszeit: | 68 Min. bis 1/4000 s mit XCD-Objektiven. [2], Bis zu 1/800 s oder 1/2000 s mit HC/HCD-Objektiven. |
Äquivalente Brennweite des Objektivs: | Der Multiplikator für die äquivalente Brennweite des Vollformatobjektivs beträgt 0,78 |
Anmelden