Ohne Spiegelsystemkammern der Fujifilm GFX -Serie werden sie besonders für die beispiellose Qualität des Bildes Ihres großen Sensors*1 geschätzt. Ein Sensor ist 1,7 -mal mehr als ein gewöhnlicher kleiner Bildsensor („Vollbild“). Fujifilm GFX100S II ist das letzte Modell und wiegt nur 883 g*2 die hellste Kamera in der GFX -Serie. Es ist mit einem CMOS II-Sensor mit einem hochauflösenden GFX 102MP und einem leistungsstarken X-Prozessor 5 der letzten Generation ausgestattet, dessen Wechselwirkung eine unübertroffene Bildqualität bietet.
Großer Dynamikumfang mit feinsten Tonwertabstufungen
Die mit dem GFX100S II erstellten Fotos zeichnen sich durch eine breite Palette dynamischer und feinster Tonpegel und einen plastischen Bildeffekt aus, die beide durch die einzigartigen Eigenschaften des großen Imagesensors ermöglicht werden. Die Kamera hat auch eine fortgeschrittene Objekterkennung auf der Grundlage einer Deep -Lern -Technologie und wurde im Vergleich zum Vorgängermodell*3 signifikant entwickelt. Mit dem schnellen Autofokus und dem Aufnahmebildbereich und bis zu sieben Bildern pro Sekunde*4 kann der GFX100S II genau durch dynamische Motive erfasst werden. Die integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung ist der fortschrittlichste Bereich und ermöglicht bis zu acht Ebenen EV*, die erneut exponiert sind. Die Kamera eignet sich auch für die Qualität der Videoaufnahmequalität von 4K/30p -Qualität. Der GFX100S II ermöglicht es anspruchsvolle Fotografen, eine einfache Einführung in das großartige -Photographie -Format. Die herausragende Bildqualität und das handliche Wohnraum machen Sie zu einer Kamera, mit der Sie einfach gerne Fotos machen.
Großformatiger 102-Megapixel-Sensor
GFX100S II ist mit einem GFX 102MP CMOS II-Sensor und einem leistungsstarken X-Prozessor 5-Sensor ausgestattet, der eine Mischung aus beispielloser Bildqualität ermöglicht. Während der Entwicklung verwendete Fujifilm Verträge aus seinen Erfahrungen im Farbklonen, so dass die besten Details durchsucht werden. Der Sensor hat eine Pixelstruktur, die eine höhere Sättigung und damit eine niedrige Standardempfindlichkeit von ISO 80 ermöglicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell bietet GFX100S II einen größeren Dynamikbereich und ein besseres Rauschverhalten. Dies führt zu einer Erhöhung der Leistung der genauesten automatischen Fotografie und der automatischen Konzentration. GFX100S II bietet insgesamt 20 Filmesimulation, darunter "Reala Ace", um natürliche Farben und hohe Farben zu präsentieren. Daher gibt es viele verfügbare Fotomuster, die ähnlich wie die analogen Filme ausgewählt werden können, die der Stimulus -Szene entsprechen. Durch die Funktion "Pixel Shift Multi-Shot" erfasst die Kamera 16 hochauflösende Rohfotos im Rohdatenformat, wobei der Bildsensor nach jeder Exposition um 0,5 Pixel verschoben wird. Die resultierenden einzelnen Bilder mit "Pixel Shift Combiner" können zu einer Fotodatei mit einer Auflösung von bis zu 400 Megapixel kombiniert werden. Im "Real Color" -Modus werden vier Rohdateien für jede Aufzeichnung mit einer einzelnen Pixel -Transformation aufgezeichnet, um ein 102 -Megapixel -Hoch -Auflösungsbild mit der normalen maximalen Farbpräsentation zu erstellen. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Registrierungsprozess jetzt viermal schneller und die Anzahl der Daten, die viermal kleiner erforderlich sind.
Integrierter Bildstabilisator
Der GFX100S II ist mit einem weiter entwickelten Bildstabilisator ausgestattet. Dies verwendet die Informationen, die der Bildsensor und hochempfindliche Gyro- und Beschleunigungssensoren bereitgestellt haben, um die besten Kamera -Schwingungen mit der höchsten Präzision auszugleichen. Es kann mit bis zu acht EV -Ebenen*5 längere Belichtungszeiten fotografiert werden. Selbst mit sehr wenig Licht gelingt es scharfe Bildergebnisse von der freien Hand.
Kompaktes Gehäuse und hoher Bedienkomfort
Mit einer Höhe von ca. 104 mm und 87 mm tief ist GFX100S II so kompakt wie das Vorgängermodell. Es wiegt nur 883 g und ist die leichteste GFX-Kamera mit einem 102-Megapixel-Sensor. Das Gehäuse verfügt über einen Mantel aus bequemer Bishamon Tex*7 und kann in der Hand sicher sein, selbst mit ungewöhnlichen Positionen des Griffs und langen Einsätzen.
Highspeed-AF und schnelle Serienbildaufnahme
Fortgeschrittene AF -Algorithmen können nicht nur sicherstellen, dass sie sich automatisch auf Gesichter und Augen konzentrieren, sondern sich auch automatisch auf Zielindikatoren gemäß Deep Learning Technology konzentrieren. Dank mächtiger künstlicher Intelligenz, Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*8 werden von der Kamera erkannt, automatisch verfolgt und konzentriert sich weiter. Fotografen können sich auf die Aufnahmezeit und die Zusammensetzung von Bildern konzentrieren. Die Weiterentwicklung des AF -Algorithmus kann die Vorkalkulation der Grundsequenzbewegung verbessern. Die Kamera ist zuverlässiger als frühere Modelle für dynamische und schnelle Themen. GFX 102MP CMOS II -Sensoren und fortschrittliche geschlossene Mechanismen ermöglichen eine schnellere Exportgeschwindigkeit, um bis zu 7 Rahmen von Serienaufzeichnungen pro Sekunde zu ermöglichen. Dies ist der einzigartige Schnappschuss des erfolgreichen Dyna -Hybridmusters. Der GFX100S II ist mit einem hochauflösenden Sucher mit 5,76 Millionen Pixel und 0,84 -mal ausgestattet. Visuelle Korrekturbilder können bequem aus verschiedenen Augen betrachtet werden.
4K-Videofunktion
Während der Videoaufzeichnung ist die Standardsensitivität ISO 100 für eine höhere Bildqualität und die Tracking für das automatische Streben nach Motiv verfügbar. Das Aufschubobjekt kann während des Sensorraums während des "AF-C + Wide / Chasing" -Modus direkt ausgewählt werden. Videos können in 4K -Qualität mit 30 Bildern pro Sekunde registriert und 4 zurückgehalten werden. 2: 2 10-Bit-Farbe tief auf der internen SD-Karte. Wenn der externe SSD * 9 mit einem USB -Typ -C -Kabel mit der Kamera verbunden ist, können Sie auch die Video -Codec -Apple -Proforen * 10 aufzeichnen. Die Bilder, die sich durch GFX100S II bewegen, können in F-Log2 aufgenommen werden, was eine dynamische Domäne von mehr als 13 Öffnungen bietet * 11. Das Videomaterial bietet somit einen zusätzlichen kreativen Rahmen für das Produkt nach der Wahl. Externer Rekorder, um sicherzustellen, dass Videodaten sicherstellen oder reproduzieren, kann mit HDMI in Verbindung gebracht werden. Beispielsweise kann die Qualitätssequenz von F-Log2 in einem externen Speicher registriert werden, während das Video als externer Monitor unter Verwendung der Filmmodellierung angesehen wird. Die Kamera kann daher auf unterschiedliche Weise in einzelne Aufzeichnungszusammensetzungen integriert werden. GFX100S II unterstützt den Cloud -Service "Frame.IO | Camera Cloud".
Handgriff MHG-GFX S (optional erhältlich)
Mit einem starken Metallgriff kann die Kamera die Hände mehr mit einem dunkleren oder bei Verwendung eines großen Teleobjektivs halten Mit dem Griff kann die Kamera auch schnell am Stativ bleiben.
Mitgliedschaft in C2PA*12 und CAI*13
Der Kampf gegen die Manipulation digitaler Fotos und Videos sowie die Erhaltung der Desinformation sowie die zentralen Themen der Weltschubladen in den letzten Jahren. Fujifilm wurde der branchenbesichtigen und originalen (C2PA) -Koalition (C2PA) hinzugefügt, um sich für die Authentizität digitaler Inhalte zu authentifizieren, was die Authentizität digitaler Inhalte erhöht. Fujifilm nimmt an einem Projekt teil, das digitale Inhalte, Autoren und Benutzer zu einem digitalen Fingerabdruck verwendet. Darüber hinaus entwickelt Fujifilm Verarbeitungskurse und Buchhaltungsdokumentation und die Entwicklung der Dokumentation, die in Metadaten integriert werden kann. Diese Funktion wird allmählich in den Kameras GFX100S II und anderen GFX- und X -Serien -Kameras ausgeführt.
Mit dem GF35-70MMF4.5-5.6 WR, Fujifilm, dem GF-Objektiv mit einem universellen und nützlichen Zoomobjekt Die Straße, einschließlich des Gesamtbildes, das im Alltag auftritt. Es ist jedoch auch für vertikale und Landschaftsfotografie geeignet. Mit der kürzesten Einstellung von 35 cm in der Brennweite ist es auch für Fotografie, Objekte und Expression geeignet.
Dank des von Spray and Dust geschützten Gehäuses kann GF35-70MF4.5-5.6 WR auch bei schlechtem Wetter fotografiert werden. Darüber hinaus kann das Zoomobjektiv bei niedrigen Temperaturen bis zu minus 10 Grad Celsius ohne Einsätze verwendet werden.
GF35-70 mmf4.5-5,6 WR deckt die am häufigsten verwendete Fokuslänge von 35 mm bis zu 70 mm Standard-Fokuslänge ab. In das kleine Bildformat umgewandelt, entspricht es einer Brennweite von 28 bis 55 mm. Daher ist das Ziel für eine Vielzahl von Aufzeichnungssituationen geeignet, beispielsweise in Landschaft, Porträt, Straße und Reportage.
Das Objektiv bietet die zweitkürzeste Nahaufnahme aller Objektive der GFX-Serie. Der kleinste Einstellabstand beträgt 35 cm, so dass Objekte mit einer Entfernung von nur 25 cm zum vorderen Objektiv fotografiert werden können. Dies ermöglicht ausdrucksstarke Nahaufnahmen-entweder mit der Weitwinkel-Brennweite für einen erhöhten Tiefeneffekt mit einem großen Bildabschnitt oder mit der Standard-Brennweite für eine natürliche Perspektive mit Größenbedingungen, die der normalen Betrachtung entsprechen.
Die optische Struktur des GF35-70 mmf4.5-5.6 WR umfasst elf Elemente in neun Gruppen. Eine asphärische Linse und zwei ED-Brillen minimieren kugelförmige und chromatische Aberrationen und gewährleisten eine außergewöhnlich hohe Auflösung aus der Weitwinkelposition.
Bei der Entwicklung des GF35-70 mmf4.5-5,6 WR lag der Fokus auf der bestmöglichen Balance zwischen maximaler Bildqualität und minimaler Größe. Mit einem Gewicht von ca. 390 Gramm, einer Länge von 73,9 mm* 2 mit einem Filterdurchmesser von 62 mm ist das Pull-Objektiv überraschend leicht und kompakt genug, trotz seiner großen Formatfotos hat es immer noch. Selbst wenn es Fotos macht, bleibt es mit einer Länge von 96,4 mm und Weitwinkel und 95,7 mm sehr praktisch. Zusammen mit einem Fujifilm GFX100S oder Fujifilm GFX50S II wiegt es nur etwa 1.300 Gramm.
GF35-70MMF4.5-5.6 WR hat eine extrem schnelle und genaue Automatik. Die kompakte und leichte Konzentrationsgruppe wird so schnell durch einen Motor platziert, der der Leistung in der Lage ist, dass sich die Kamera sofort auf das Motiv konzentriert. Da die Konzentration fast geräuschlos ist, eignen sich auch Vergrößerungslinsen für Videoaufnahmen.
GF35-70 mmf4.5-5.6 WR ist mit GFX-Kameras Gesicht und Augenerkennung AF kompatibel. AF konzentriert sich schnell auf das Gesicht oder das Auge bis zu 0,13 Sekunden. Diese Funktion ist besonders praktisch, beispielsweise im Fall von Menschen in diesem Fall, da die Schärfe zuverlässig überwacht wird, sodass die besten Änderungen der Gesichtsausdrücke erfasst werden können.
Die Abkürzung "WR" im Namen des GF35-70 mmf4.5-5.6 WR weist bereits darauf hin, dass das Objektiv gegen Feuchtigkeit und Staub versiegelt ist. Der Zaun des Wetters ermöglicht es, selbst bei Regen und unerwünschten Wetterbedingungen falsch zu falsch. Die insgesamt neun Robben schützen das Innenraum auch vor der Kälte, so dass die Linse selbst bei niedrigen Temperaturen bis zu minus 10 Grad voll funktionsfähig ist.
Darüber hinaus verfügt GF35-70 mmf4.5-5.6 mit einem manuellen Wasserbereich. Vor der Aufnahme kann das Objektiv in eine 35 mm breite Eckposition verschoben werden, indem der Anziehungsring gedreht wird.
Hinweise:
* 1 Der Bildsensor des GFX -Systems misst 43,8 × 32,9 mm und hat eine Diagonale von 55 mm. Der Sensorbereich ist ungefähr. BR> * 5 gemessen nach CIPA -Standard, Nick / Gier -Richtung, mit Fujinon objektiv GF63MMF2.8 R WR. BR> * 8 Verwenden Sie den Parameter "Vogel" und den Drone -Parameter, um Insekten zu erkennen. Bei der Verbindung nicht -kompatibler SSD -Modelle können alle Aufzeichnungsmodi nicht verfügbar sein. . * 12 Die Koalition für Herkunfts- und Authentizitätsinhalt (C2PA) formuliert technische Standards und Spezifikationen für den Nachweis der Herkunft und Verarbeitung digitaler Inhalte. -Die Beweise im Ausland des Ursprungs und des Verarbeitungsprozesses für digitale Inhalte.
*2: | Exif 2.3 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält. |
---|---|
*3: | Der elektronische Verschluss ist womöglich nicht für sich schnell-bewegende Objekte geeignet. Der Blitz kann nicht genutzt werden. |
Abmessungen (B x H x T): | 150 × 104,2 × 87,2 mm [minimum 44mm] |
Anschlüsse: | USB Typ-C (USB 3.2, gen2x1), HDMI micro (Typ D), 3,5mm, Stereo Miniklinkenstecker (Mikrofon/Kopfhörer), 2,5mm, Fernauslöser, Blitzschuh, Synchronisationsanschluss |
Anzahl effektiver Pixel: | 102 Mio. Pixel |
Belichtungsprogramme: | AE-Programmautomatik, AE-Zeitautomatik, AE-Blendenautomatik, Manuell |
Belichtungssteuerung: | TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Spot, Integral, Mittenbetont |
Bildsensor: | 43,8 x 32,9mm, GFX 102MP CMOS II |
Bildstabilisierung: | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift), kompensiert bis zu 8 Stufen (CIPA Standard), digitaler Bildstabilisator (nur Video), IS Boost Modus (nur Video) |
Blitzschuh: | TTL (FUJIFILM) |
Brennweite f = 35-70 mm (KB-Äquivalent: | 28-55 mm) |
Color Chrome Effekt: | Stark, Schwach, Aus |
Color Chrome Effekt Blau: | Stark, Schwach, Aus |
Gewicht: | ca. 883g (mit Akku / Speicherkarte), ca. 802g (ohne Zubehör / Akku / Speicherkarte) |
Klarheit: | ± 5 Schritte |
Mehrfachbelichtung: | Max. 9 Aufnahmen (Additiv, Durchschnitt, Hell, Dunkel) |
Monochrome Farbe: | Ja |
Multi Shift Pixel Aufnahme: | Ja |
Objektivfassung: | FUJIFILM G Mount |
Prozessor: | X-Prozessor 5 |
Sensor-Reinigungssystem: | Ultraschall-Vibration |
Speichermedium: | SD- (-2GB) / SDHC- (-32GB) / SDXC-Speicherkarte UHS-I / UHS-II (-2TB) / Video Speed Class V90 / SSD (-2TB) *1 |
Stromversorgung: | Lithium-Ionen Akku NP-W235 (im Lieferumfang) |
Verschluss: | Schlitzverschluss |
Weicher Hautton-Effekt: | Stark, Schwach, Aus |
Anmelden