Die Zeiss Seacam 5 und 7 haben bereits eine ausgezeichnete Autonomie und können bis zu 1900-2000 Bilder in einer Reihe von Batterien (keine Videos) aufnehmen. Trotzdem müssen Sie am Ende des Tages zur Kamera gehen, um die Batterien gegen neue auszutauschen.
Das Zeiss Solarpanel tritt hier ein. Wenn es verbunden ist, wird es von Seakam als externe Stromquelle erkannt. Es verfügt über einen integrierten Akku mit einer Kapazität von 10.000 mAh, mit der die Kamera bis zu 6500 zusätzliche Bilder aufnehmen kann. Die integrierte Batterie wird mit einer Solarpanel geladen, wenn die Sonne scheint. Wenn es sich in einer guten Position mit ausreichendem Sonnenlicht befindet, kann die Kamera das ganze Jahr über ohne manuell Solar -Akku arbeiten.
Es wird empfohlen, die integrierte Batterie über USB zu laden, bevor Sie die Sonnenplatte verwenden. Es wird auch empfohlen, dass die Kamera Batterien als Sicherung hat, wenn das Solarpanel aus irgendeinem Grund nicht mehr funktioniert (z. B. die Abdeckung der Blätter oder der Akku vollständig entladen).
Anzeige: | 4 LEDs |
---|---|
Batterie: | aufladbare Li-Ionen Batterie |
Bedienung: | Taste |
Betriebstemperatur (Entladen): | -20°C-55°C |
Betriebstemperatur (Laden): | 0°C-45°C |
Gewicht: | 440g |
IP Schutzklasse: | IP66 |
Input: | DC (4.4x1 .6mm), 5V/2A |
Kapazität: | 37Wh (10.000mAh @3.7V) |
Lagertemperatur: | -25°C-60°C |
Maße: | 185x170x27mm |
Output: | DC (4.4x1 .6mm), 12V/1A; DC (4.4x1 .6), 6V/1,5A |
Solar Panel max. Output Power: | 5W (±5%) |
Zertifikate & Kennzeichnung: | CE, FCC, RoHS, WEEE |
Anmelden