Voigtlauer Heliar Classic 50 mm F1.5 ist ein bewusster Gegenstück an Hochleistungslinsen mit hoher Performance. Insbesondere wenn F1.5 blind geöffnet wird, gibt es einen Bokeh -Effekt, bei dem Fußball- und komödiantische Abweichungen an den Rändern der Bilder erzeugt werden, was durch digitale Behandlung schwer zu erzeugen war. Dieser Effekt kann durch einen immer kleineren Slot und F4 ersetzt werden, der Heliar Classic 50 mm F1,5 VM ist weitgehend neutral. Die Auswirkung des Bildes kann im Allgemeinen als wunderbar und samtig beschrieben werden. Das Objektiv hat über die Belohnungsschicht - eine Beschichtung). Das Objektivröhrchen besteht aus Aluminium, dem Konzentrationsring von Kupfer hergestellt und wie der Schlitzring mit einem zarten Diamantstil ausgestattet. Das Minimum beträgt 50 cm, es gibt eine hochauflösende Messer -Assoziation, und es gibt auch eine Hintergrundplatte im Lieferbereich. Voigtlauer Helia Classic 50mm F1.5 VM ist ein echtes kreatives Werkzeug und wurde ausschließlich für Leica M*entwickelt. Sie ist zuversichtlich von ihren "Fotografiefehlern" und bietet ein einzigartiges Aussehen. Es ist besonders interessant für Fotografen und Künstler, die aus Perfektion und Standard herausarbeiten, die die Wirkung eines warmen, weichen und analogen Bildes schätzen.
Anschluss: | M-Bajonett (VM) |
---|---|
Bildwinkel: | 45,9° |
Blendenlamellen: | 10 |
Brennweite: | 50 mm |
Entfernungsmesserkupplung: | ∞ ~ 0,7 m (abhängig von Kamera) |
Farben: | Schwarz/Messing |
Filtergröße: | Ø 49 mm |
Gesamtlänge: | 41,9 mm |
Gewicht: | 255g |
Kleinste Blende: | F 16 |
Linsenvergütung: | Single Coating (S.C.) |
Maximaler Durchmesser: | 56,8 mm |
Mindestentfernung: | 0,5 m |
Mitgeliefertes Zubehör: | Gegenlichtblende, Objektivdeckel, Rückdeckel |
Optischer Aufbau: | 6 Linsen in 3 Gruppen |
Anmelden