Im Weitwinkel-Brennraum legt der Voigtländer 35 mm / 1: 2,0 Apo-Lanthar eine neue Skala fest und bietet eine breite Palette fotografischer Möglichkeiten. Die Konstruktion einer außergewöhnlichen Blende ermöglicht auch ein hohes Maß an kreativem Umfang und verspricht ein sehr individuelles Erscheinungsbild.
Die optische Struktur besteht aus 9 Gruppen und verfügt über 11 kleine Linsen. Die hervorragende Multi -Beschichtungs- und Fokus -Farbkorrektur vervollständigte die komplexe Struktur der Technologie.
In F2.0, F2.8, F5.6 und F16, 12 Aperture -Lamellen erstellen eine runde Öffnung, die von einer Punktlichtquelle ein kreisförmiges und sehr ausgewogenes Bokeh bietet.
Dieses Objektiv ist mit elektronischen Kontakten ausgestattet und ermöglicht die Verbindung zwischen dem Objektiv und dem Fach. Zusätzlich zu EXIF-Informationen und Kamera-Tegregation (3-Achse) unterstützt eine Kombination aus kompatibelem Gehäuse und dem neuesten Betriebssystem drei Arten von Konzentrationsfunktionen:
- Fokussierung durch Farbwechsel des Fokuspunktrahmens
- Fokus-Peaking-Funktion
- Fokussierung mit der Vergrößerungstaste
- Apochromatisches optisches Design zur Vermeidung chromatischer Aberrationen
- Floating Lens Elements für herausragende Performance
- Außergewöhnliche Abbildungsleistung und Auflösung
- Extrem solide und hochwertige Konstruktion
- 12 Blendenlamellen mit kreisförmiger Blende bei F2.0 / F2.8 / F5.6 / F16
- Manueller Fokus für präzise Scharfstellung
- Z 7, v3.4 oder höher
- Z 6, v3.4 oder später
- Z 50, v2.2 oder höher
- Z 5, v1.2 oder später
- Z 6II, v1.3 oder später
- Z 7II, v1.3 oder später
- Z fc, v1.0 oder später
- Z 9, v1.0 oder später
Anschluss: | Nikon Z-Mount |
---|---|
Bildwinkel: | 62,1° |
Blendenlamellen: | 12 |
Brennweite: | 35 mm |
Farbe: | Schwarz |
Filtergröße: | Ø 52 mm |
Gesamtlänge: | 70,4 mm |
Gewicht: | 360 g |
Kleinste Blende: | F 16 |
Maximaler Durchmesser: | 67,6 mm |
Mindestentfernung: | 0,35 m |
Optischer Aufbau: | 11 Linsen in 9 Gruppen |
Anmelden