- Hohe F/2.8 Lichtstärke
- Komfortabel leicht (420 g)
- Kompakt (99 mm)
- Kurze Naheinstellgrenze (MOD) von nur 19 cm
- Neuer, leiser RXD-AF-Schrittmotor
- Ideal für Videoaufnahmen
- Spritzwassergeschützte Gehäusekonstruktion
- Fluor-Vergütung
- Kompatibel mit den kameraeigenen Funktionen
- Fünf Jahre Garantie
- Geeignet für Kameras mit Sony E-Mount
17-28 mm F / 2,8 di III RXD (Modell A046)-Ein heller, ultra-breiterer Bereich, der speziell für Systemkameras ohne Sony E-Mone ausgelegt ist. Es bietet eine großartige Qualität der Bildqualität und eine großartige Diaphefprise eines konstanten großen 1: 28. Darüber hinaus beträgt die Länge 99 mm lang und wiegt 420 g, was ebenso kompakt und einfach ist, wie ein weiteres Objektiv in seiner Klasse.
Die ideale Linse ist es, natürliche und städtische Landschaften aus neuer Sicht zu entdecken. Die optische Struktur umfasst Elemente von LD (niedrige Dispersion)- und XLD (extra niedrige Dispersion), die so positioniert wurden, dass chromatische Aberrationen weitgehend unterdrückt werden. Im Zusammenhang mit den fortschrittlichsten Kamerafunktionen wird eine sehr hohe Malkapazität des Mals im gesamten Brennweitenbereich erreicht, was das Potenzial hochauflösender Sensoren voll ausnutzt.
Mit 17-28 mm 1: 2,8 kann es aus nächster Nähe fotografiert werden. Mit 17 mm ermöglicht die nahe 19 cm nahe Nahgrenze faszinierende Nahaufnahmen auf der Bildskala 1: 5,2; Bei 28 mm beträgt die kürzeste Einstellung der Einstellung 26 cm (1: 6). Darüber hinaus wird eine sehr geringe Tiefe mit einer attraktiven Kante (Bokeh) mit einer weit offenen Blende erreicht. Je näher Sie in der Art, wie Sie Motiv sind, desto stärker.
Das Autofokussystem verfügt über einen Sensor, der die aktuelle Einstellung des Fokus der Linse sowie des RXD (schneller zusätzlicher stiller Schritt) bestimmt. Bei der Fokussierung bieten sie besonders hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit, mit der der Benutzer dynamische Objekte im Schärfenbereich ständig speichern kann. Ideale Voraussetzungen für erfolgreiche Bilder. AF funktioniert so leise, dass praktisch nicht beunruhigende Betriebsgeräusche bei der Aufnahme von Videos nicht aufgezeichnet werden.
Sony E-montiert, 15-28 mm und 26 Millionen Gebiete) 2,8 nur 970 g mittlerer Text (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) ( 75 mm (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm). 75 mm (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm) (75 mm). 75 Millionen) (75 mm) (75 mm)) 2,8 nur 970 g einer kompakten Kamera mit mittlerem System ist das Ideal am meisten. Modelle sind so gestaltet, dass sich der Zomb vor dem Ringring befindet und der Ausleitungsring zurückliegt. Sowohl der Betrieb des Objektivs ähnelt. Gegner ist auch der gleiche Filterdurchmesser (Ø 67 mm), so dass die Polarisations- oder Braunfilter in ihnen verwendet werden können und auch unangemessen sind.
Die Tamron-Vergrößerung 17-28 mm 1: 2,8 ist mit vielen erweiterten Systemkamerasfunktionen ohne Spiegel kompatibel. Dazu gehören:
- Schneller Hybrid-Autofokus
- Augenerkennungs-AF
- Direct Manual Focus (DMF)
- Kamerainterne Objektivkorrektur
- Wetterfestes Gehäuse
- Fluor-Vergütung
- (Vignettierung, Farbsäume, Verzeichnung)
- Objektiv-Firmware-Update über die Kamera
Anzahl Blendenlamellen: | 8 |
---|---|
Baulänge: | 99 mm |
Bildwinkel: | 103°41'-75°23' |
Brennweite: | 17-28 mm |
Farbe: | Schwarz |
Filtergröße: | 67 mm |
Gewicht: | 420 g (Sony Alpha CSC E-Mount) |
Gruppen-Elemente: | 11-13 |
Größter Durchmesser: | 73 mm |
Lichtstärke: | F 2.8 |
kleinste Blende: | F 22 |
kürzeste Einstellentfernung: | 0.19m (Wide), 0.26m (Tele) |
Anmelden