SEL15F14G APOSE Objektiva APS-C: Ein neues Weitwinkelobjektiv mit konstantem F1.4-Panel. Zusätzlich zu einer bemerkenswerten Auflösung beschreibt diese breite Objektiv mit einer festen Brennweite mit schönen Auswirkungen von Hintergrundeffekten (Bokeh) und schnellem und präzisem Fokus. SEL15F14G ist ein außergewöhnliches Ziel für Videos. Es bietet eine schnelle, präzise und sogar Autofokusleistung und verfügt über eine minimierte Fokuskonzentration sowie die Fokussierung und Änderung von Achsen für eine höhere Bildqualität.
ED-Element (zusätzliche niedrige Dispersion), Super-ED-Element und drei asphärische Elemente sorgen für eine außergewöhnliche Auflösung dank des Weitwinkel-APS-C-Kult-Objektivs mit einem festen F1.4-Panel. Dieses Sony E-Itount-Objektiv ist ideal für Vlogging, Erstellen von Inhalten sowie Video und Fotografie.
Mit einer kreisförmigen Öffnung mit 7 Lamellen wird dieses 15 -mm -Sony -Objektiv durch schöne Bokeh -Effekte mit Hintergrundunschärfe erzeugt.
Zwei lineare Motoren ermöglichen einen schnellen und genauen Fokus. Wenn Sie diese Linse von Sony verwenden, gibt es keine Aufnahme mehr.
Das maximale Zwerchfell F1.4 sorgt für eine bemerkenswerte Helligkeit. Dieses Objektiv ist von unschätzbarem Wert, um Inhalte, Fotoaufzeichnungen und Lernen zu erstellen.
Ein staub- und feuchtigkeitsbeständiges Design sowie die vielseitigen Kontrollen dieses Weitwinkelobjektivs von Sony machen es ideal für den Einsatz in den anspruchsvollsten Situationen-sowohl drinnen als auch draußen.
Mit Originallinsen können Sie die Funktionen bestehender und zukünftiger Kameras bestmöglich nutzen.
Abbildungsmaßstab (max.): | 0,12x (AF) / 0,15x (MF) 2 Linearmotoren |
---|---|
Abmessungen: | 66,6 x 69,5mm |
Anzahl der Blendenlamellen: | 7 (kreisförmige Anordnung) |
Bildwinkel: | 87° |
Brennweite: | 15mm |
Gewicht: | 219g |
Nahgrenze: | 0,20m (AF) / 0,17m (MF) |
Sonstiges: | Staub- und feuchtigkeitgeschützt, AF/MF Schalter, Fokus-Halte Taste, Präziser Fokusring für professionelle manuelle Steuerung, Blendenring mit optionalem Klickmechanismus, Innenfokussierung |
Anmelden