Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN II | Kunst ist der Nachfolger von Sigma 24-70 mm f2.8 dg dn | Der Typ, der für seine hohe visuelle Leistung bekannt ist und eine weitere verbesserte Auflösung im gesamten Zoombereich hat. Mit einem offenen Membran bietet es die höchste Bildqualität und die hohe Lichtintensität von F2.8 bietet ein weiches und harmonisches Bokeh. Das Objektiv bietet somit die höchste Leistung in fast allen Registrierungssituationen. Die kurze lokale Anpassungsschwelle erweitert die kreativen Fähigkeiten. Die Flammen und Geister sind perfekt korrigiert und die Catering -Atmung wird weitgehend minimiert. Die hervorragenden Designoptionen für dieses Objektiv können sowohl im Fotobereich als auch im Video vollständig verwendet werden.
Das optische Design des Objektivs umfasst 6 FLD- und 2 SLD -Glaselemente. Zusätzlich werden 5 asphärische Linsenelemente verwendet. Automatisierungen werden im gesamten Bereich der Vergrößerung zuverlässig unterdrückt. Insbesondere werden die Fibula Coma -Fackeln gut überprüft, um die Peripherie des Bildes durchweg hohe Auflösung zu erreichen. Aufgrund der wirksamen Korrektur der lateralen chromatischen Aberration können hochauflösende Bilder frei von farbenfrohen Ziegeln erzielt werden.
Die Verwendung von 5 hohen Präzisions -Asphären -Linsen ermöglicht sowohl eine hohe optische Leistung mit minimaler Aberrationskorrektur als auch kompaktes optisches Design. Die Produktionsanlage von Sigma in Aizu / Japan hat die Technologie des sehr präzisen asphärischen Eindrucks, der die hochpolarisierten und polarisierten asphären -Linsen ermöglicht, die dafür benötigt werden. Dies hat zu einem höheren Grad an Designfreiheit im optischen Design geführt.
Das Objektiv bietet eine großartige Grenze von nur 17 cm in einem weiten Winkelbereich und das maximale Bild beträgt 1: 2,7. Diese Faktoren schaffen das Potenzial kreativer Nah -Ups.
HINWEIS: Bei geschlossenen UPs in einer Vielzahl von Winkeln sollte das Hintergrundbeleuchtungsfeld entfernt werden, um zu vermeiden, dass das Motiv berührt wird.
Fackeln und beängstigende, die die Bildqualität verschlechtern, wurden für alle Beleuchtungsbedingungen mithilfe der neuesten Simulationstechnologie optimiert. Darüber hinaus wurde eine poröse und superschichtliche Belohnung in Nano auf die vordere Linse angewendet, um Licht und Geistigkeit so weit wie möglich zu verhindern. Brillante und hohe Kontrast Bilder sind auch unter ungünstigen Beleuchtungsbedingungen möglich.
Die optische Konstruktion hemmt das Atmen und konzentriert sich effektiv Änderungen im Bildwinkel, wenn der Fokus auf ein Minimum reduziert wird, wodurch eine natürliche Videoaufzeichnung erstellt wird.
Sigma 24-70 mm F2.8 DG DN II | Die Kunst ist ungefähr 7% kleiner und 10% leichter als das Vorgängermodell. Die Benutzerfreundlichkeit wurde durch einen weiteren Kreis der Blende und zwei AFL -Tasten verbessert. Trotz der größeren Kompaktheit und des verbesserten Geräts bietet das Objektiv die Qualität der bekannten Sigma -Verarbeitung. Mit einer kompromisslosen genauen und robusten Konstruktion, wie Sie es von einem professionellen fotografischen Tool erwarten können.
Während die Anzahl der gebauten Linsenelemente im Vergleich zum Vorgängermodell gleich bleibt, konnte die Gesamtlänge dank des modernen optischen Designs verkürzt werden. Darüber hinaus führt die effizienteste mechanischste Konstruktion zu einer tragbaren Linse mit einem maximalen Durchmesser von 87,8 mm, einer Länge von 120,2 mm und einem Gewicht von 745 g.
Die robuste innere Struktur und die Verwendung von Metallteilen mit hoher Präzision sorgen für eine hohe Stabilität und Haltbarkeit bei der professionellen Verwendung. Die Größe und das Gewicht der Linse könnten gleichzeitig reduziert werden. Das Design wurde durchweg für die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Objektivs entwickelt.
Viele Benutzer schätzen die Fähigkeit, einen Zwerchendraft direkt in den Zwerchfellkreis zu stecken. Sigma 24-70 mm F2.8 DG II | Daher repräsentiert die Kunst wieder den Arterure -Ring. "Aufgrund seiner drückenden Funktion ist diese Funktion auch für Filmregisseure interessant, da es in dieser Position Diaphra sein kann. Jeder, der es vorzieht, ein Zwerchfell in das Kameragehäuse zu legen, verwendet die Ring -Lock -Funktion in der Blende und schützt vor versehentlicher Einstellung.
Im Gegensatz zu seinem Vorgänger bietet Lens nun zwei AFL -Tasten, deren Zugänglichkeit für Porträt- und Landschaftsaufnahmen optimiert wurde. Diese Schlüssel können mit kompatiblen Kameras mit individuellen Funktionen bedeckt werden.
Um die höchste Leistung in jeder Aufnahmesituation zu bieten, hat das Sigma 24-70 mm F2.8 dg DN II | Kunst über einen Hochgeschwindigkeits-AF mit HLA-Antrieb. Andere Merkmale wie Staub- und Spritzwasserschutz, Wasser- und Ölabnahmeverlust der vorderen Linse und des Zoomschalters vervollständigen die professionelle Ausrüstung der Linse.
Das Objektiv ist mit einem linearen MotorhLA (linearer Antriebsantrieb) für den AF-Laufwerk ausgestattet. Aufgrund der leistungsstarken HLA beträgt die maximale Antriebsgeschwindigkeit mehr als dreimal so hoch wie im Vorgängermodell, was die Reaktion schnell AF -Aufnahmen garantiert.
Zusätzlich zu dem Staub und dem spritzgeschützten Gehäuse ist die vordere Linse der Linse mit einer Wasser- und Ölbedeckung versehen. Dies kann auch fotografiert werden, ohne sich unter schwierigen Zulassungsbedingungen Sorgen zu machen.
Das Objektiv ist mit einem Zoom -Lock -Schalter ausgestattet, der es in der Garothoek -Serie umfasst und verhindert, dass die Röhre um sein eigenes Gewicht verlängert wird. Der Verschluss kann nicht nur über den Schalter aufgelöst werden, sondern auch um den Zoomring zu drehen, was auch bei spontanen Umfragen flexible Handhabung ermöglicht.
Das speziell angepasste Objektiv LH778-05 ist im Bereich der Lieferung von Sigmas 24-70 mm F2.8 DG II | enthalten Qualität und es ist eng mit einem kurzen Dreh geschlossen. Für sichere Lagerung und Transport wird das Objektiv an den entsprechenden Pfeil freigegeben.
- Innenfokussierung
- Kompatibel mit High-Speed-Autofokus
- HLA (High-response Linear Actuator)
- Kompatibel mit Objektiv-Aberrationskorrektur (Nur in Kombination mit kompatiblen Kameras. Die verfügbaren Korrekturen oder Autokorrekturfunktionen können je nach Kameramodell variieren.)
- Unterstützt DMF und AF+MF
- Nano-Porous- & Super-Multi-Layer-Vergütung
- Wasser- und ölabweisende Beschichtung (Frontlinse)
- Blendenring mit Blendenring-Klick-Schalter und Blendenring-Sperrschalter
- Zwei AFL-Tasten Nur in Kombination mit kompatiblen Kameras.
- Fokusmodus-Schalter
- Unterstützt lineare und nichtlineare Übersetzung des Fokusrings (Nur in Kombination mit kompatiblen Kameras des L-Mount-Systems.)
- Staub- und Spritzwasserschutz
- Hochpräzises, robustes Messing-Bajonett
- Jedes einzelne Objektiv durchläuft das Sigma-eigene MTF-Messsystem
- Anschluss-Wechsel-Service verfügbar
- Gegenlichtblende LH778-05 im Lieferumfang
- Kompatibel mit Sigma USB-Dock DU-11 (Optional erhältlich)
- Handwerkliche Qualität „Made in Aizu, Japan“
Abmessungen (maximaler Durchmesser x Länge): | 87,7mm × 120,2mm |
---|---|
Anzahl der Blendenlamellen: | 11 (runde Blendenöffnung) |
Bildwinkel: | 84,1° - 34,3° |
Filtergröße: | 82mm |
Gewicht: | 745g |
Kleinste Blende: | F22 |
Naheinstellgrenze: | 17cm (W) - 34cm (T) |
Objektivkonstruktion: | 19 Elemente in 15 Gruppen (6 FLD, 2 SLD, 5 asphärische Elemente) |
Anmelden