- Objektivaufbau: 13 Elemente in 11 Gruppen, mit einer FLD-, einer SLD- und drei asphärischen Linsen
- Innenfokussierung
- Kompatibel mit Hochgeschwindigkeits-Autofokus
- Schrittmotor
- Kompatibel mit der Korrektur von Abbildungsfehlern in der Kamera
*Funktion nur in Kombination mit unterstützenden Kameras verfügbar.
Darüber hinaus können sich die Korrekturmöglichkeiten je nach Kameramodell unterscheiden. - Unterstützt DMF und AF+MF
- Nano-Poröse-Vergütung
- Super-Multi-Layer-Vergütung
- Blendenring
- Fokusmodus-Schalter
- Tulpenförmige Gegenlichtblende (LH656-03)
- Magnetischer Objektivdeckel aus Metall (LCF62-01M)
- Staub- und spritzwassergeschützter Objektivanschluss
- Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
- Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
- Neun gerundete Blendenlamellen
- Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
- Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
Der neu entwickelte kompakte Premium-Ultra-Wach-Winkel für spiegelloses Vollbildsysteme ist der neueste Neuling der Sigmas I-Serie, bei dem die große Startöffnung von F2, die kurze Brennweite von 20 mm und eine atemberaubende Bildqualität.
Landschaften sind ideal für Weitwinkelporträts, Hochzeits- und Innenfotografie geeignet. Mit dem gut korrigierten sagittalen Koma ermöglicht es auch, Aufnahmen des Sternenhimmels zu durchsuchen. Lens Set für Benutzer der E-Mount-Formulare von L-Mount und Sony.
Bemerkenswerterweise die Größe und das Gewicht des 20 mm f2 dg dn | Zeitgenössisch, trotz des größeren Bildwinkels fast genau die des sehr kompakten Sigma 24mm F2 der I-Serie.
Das elegante Vollmetalldesign mit der magnetischen Objektivabdeckung, des Blendenrings und der speziellen Herstellungsqualitätsmerkmale für die I -Serie macht die Fotografie zu einem höchsten befriedigenden Erlebnis - es gibt noch mehr Freude, Bilder zu machen.
Das Sigma 20mm f2 dg dn | Zeitgemäß mit seiner optischen und mechanischen Qualität steht für die Essenz der I-Serie; Es zu besitzen und Fotos zu machen ist ein pures Vergnügen.
Referenzbild von: Adam Klingeteg
Die Sigma I-Serie besteht aus vollständig kompatibles Format, das Benutzern spiegellloser Systeme eine neue und bessere Option bietet. Kameras sind ein Gastgeber geworden. Kompression. Die Freude, sie zu besitzen. So dass die I-Serie geboren wurde.
Referenzbild von: Jim Koepnick
20mm F2 DG DG DG | Modern, derzeit von der Mitte bis zur Kante des hohen Bildes bis zu F2.
basierend auf den besten Technologien in der objektiven Konstruktion, kombiniert mit drei sehr nackten und SLDs sowie SLDs und FLD -Linsen. Das Licht wurde erreicht.
Dies führt zu einer wunderbaren Klarheit im gesamten Bildfeld, insbesondere in der optischen Konstruktion des Objektivs, eine Mindestlampe und minimal, auch wenn es mit einer überschichtigen Belohnung oder einer Nano-Vorauszahlung (NPC) ausstrahlt wird Geisterbilder.
Referenzbild von: Adam Klingeteg
Alle Objektive der I-Serie sind alle Metallstrukturen. Genau hergestellte Aluminiumkomponenten verleihen nicht nur ein reibungsloses, elegantes Finish, sondern garantieren auch eine hervorragende Haltbarkeit, was die Qualität des gesamten Produkts verbessert. Diese hohen Komponenten, die aus innovativer Technologie zur Verarbeitung von Sigma -Metallverarbeitung bestehen Cine Lines Sigma. Was die Kommunikation mit diesen Objektiven Vergnügen macht. Bei der Wechslung von Objektiven gibt es den Fingern eine sichere Aufbewahrung.
Referenzbild von: Adam Klingeteg
Abmessungen Maximaler Durchmesser x Länge: | Ø70mm×72.4mm |
---|---|
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 (kreisförmige Blende) |
Bildwinkel: | 94,5° |
Filtergewinde: | Ø62mm |
Gewicht: | 370g |
Kleinste Blende: | F22 |
Naheinstellgrenze: | 22cm |
Objektivkonstruktion: | 11 Gruppen, 13 Elemente (1 FLD-Element , 1 SLD-Element, 3 asphärische Linsen) |
Anmelden