Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Sigma 20mm F1.4 DG HSM Art für L-Mount

Produktinformationen "Sigma 20mm F1.4 DG HSM Art für L-Mount"
Ultra-Weitwinkel-Objektiv 20mm F1,4 DG HSM von Sigma mit L-Mount
  • Bei Markteinführung weltweit erstes 20mm F1,4 Objektiv - dank fortschrittlichster Objektiv-Fertigungstechnologie
  • Das ideale lichtstarke Objektiv für Schnappschüsse und vieles mehr
  • Die Art-Produktlinie liefert hohe künstlerische Qualität
  • Metall-Stülpdeckel (optional erhältlich)
  • Der SIGMA USB-Dock macht Individualisierungen und flexible Anpassungen möglich
  • Die neuen Produktlinien der SIGMA Global Vision setzen neue Maßstäbe für Bildqualität

Die unglaubliche Bildqualität gewährleistet beispiellose visuelle Erlebnisse. Genießen Sie eine verbesserte Kontrolle über Licht und Komposition. Aufgrund der ständigen Verwendung der neuesten Designs und der fortschrittlichsten Top -Technologien hat Sigma umfangreiche Erfahrung in der Produktion klarer Fokusweitlängen gesammelt, die das volle Potenzial aus den ultra -hohen DSLRs erhalten können. Als jüngster Erfolg in dieser Kategorie bietet Sigma eine ultra-weite Winkellinse mit Lichtintensität F1.4. Mit 20 mm Brennweite und Lichtintensität F1.4 bietet diese Linse eine hervorragende Helligkeit, natürliche Ziege und beispiellose visuelle Erlebnisse. Indem die Fotografen die Perspektive des Grotzer- und der dichten Feldtiefe mit einer weit offenen Öffnung nutzen, sind die Fotografen nicht nur ideal für ultra-brennende Themen wie Landschaften und Sternenhimmel, sondern auch für Fotos unter ärmeren Beleuchtungsbeziehungen im Inneren geeignet -Skots, Porträts, Porträts mit natürlicher Ziege und vieles mehr.

Geringe chromatische Aberration

Die Linse reduziert chromatische Aberrationen, die ansonsten ein typisches Problem mit hellen Winkellinsen mit extrem breitem Winkel widerspiegeln. Es enthält zwei FLD -Elemente ("f" -Red -Dispersion) ° und fünf SLD -Glaselemente (spezielle kleine Dispersion), um Farbkreuzfehler zu verringern, die hauptsächlich in der Bildkante sichtbar sind. Die optimierte Leistungsverteilung hilft auch, die Farblängenfehler zu reduzieren. In dieser Linse bietet dieses Objektiv eine hohe Bildqualität ohne Färben, und seine Darstellungseffizienz ist ständig scharf mit hohen Kontrasten.

° FLD -Glas ist ein sehr niedriges dezentrales Glas, das die Bildqualität auf höchstem Niveau erreichen kann.

Der Brechungsindex und die Dispersion dieses hochtransparenten Glas sind signifikant niedriger als im Vergleich zu gemeinsamen Brillen. In seinen Eigenschaften ist es Fluoridglas sehr ähnlich, das aufgrund seiner abnormalen Dispersion hoch geschätzt wird. Diese Eigenschaften minimieren die verbleibende chromatische Aberration (sekundäres Spektrum), die nicht durch gewöhnliches Glas korrigiert werden können, und garantieren sehr scharfe und kontrastierende Bilder.

Minimierte Verzeichnung

Diskretion ist ein typisches Problem mit Weitwinkelobjektiven, das nicht durch Ändern des Aperturwerts korrigiert werden kann. Die Entwicklungsphase der Linse ist dafür bereits entscheidend. Die perfekte Ausrichtung des Lichts direkt mit dem ersten Linsenelement und der Einbeziehung optimal positionierter Asphären -Glaselemente trägt dazu bei, dass das Sigma 20mm F1.4 dg HSM -Kunstbestimmung über das gesamte Bild minimiert wird.

L-Mount - geballte Kompetenz mit 250 Jahren Technologie-Erfahrung

Mit Leica Camera, Panasonic und Sigma bündeln drei Marken aus der Fotografie-Branche mehr als 250 Jahre Technologieerfahrung, Kompetenz und Know-how beim Aufbau von Kameras, Optik und fotografischen Lösungen auf einer Plattform. Für den Benutzer eröffnet Allianz die Chance, immer wieder aus dem reichen Portfolio von Leica Camera, Panasonic und Sigma zusammenzuarbeiten.

Der 51,6-Millimeter-L-Mount-Durchmesser eignet sich für die Verwendung vor der Kamera mit Vollrahmensensor und Kameras mit einem APS-C-Sensor. L-Mount-Objektive sind mit beiden Kamera-Arten kompatibel, sodass ihre möglichen Verwendungen erheblich erweitert werden.

Die standardisierte L-Mount-Kontaktleiste sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen den elektronischen Komponenten der Linse und der Kamera, einschließlich der Übertragung des digitalen Korrekturwerts der Linse und der Installation von Firmware in der Linse.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.