- Reflexe und Geisterbilder minimierendes Design
- Jedes einzelne Objektiv durchläuft das SIGMA-eigene MTF-Messsystem
- 7-lamellige runde Blendenöffnung
- Hochpräzises und robustes Messing-Bajonett
- Handwerkliche Qualität „Made in Japan“
"Kompakte, leichte und leistungsstarke ultra -insmaugige Spiegel." Obwohl es ein komplexes Designkonzept gibt, hat es durch die Installation der neuesten Technologien 17 mm unvorhersehbare 17 -mm -Konzept geschaffen. Breit -Angle erzeugt eine beeindruckende Landschaft und hat die kleinsten 12 -cm -Beschränkungen.
Das optische Design wurde ausschließlich für die Spiegelsysteme von Kameras entwickelt und reduziert die Reflexionen und Bilder von Geistern auf ein Minimum, was wiederum zur hervorragenden Bildreproduktion beiträgt. Der Schlauch der Linse aus Metall betont die Produktion und Aufmerksamkeit des Sigma auf die Details und jede Aufnahme macht mit einem Sigma 17 mm f4 dg dn | Zeitgemäß zum Vergnügen.
Außergewöhnliche Fertigungsqualität
Alle Objektive aus der Serie sind reine Metallkonstruktionen. Präzise Aluminiumkomponenten verleihen dem Lauf nicht nur ein schlankes, elegantes Finish, sondern gewährleisten auch eine außergewöhnliche Haltbarkeit, was die Qualität des gesamten Produkts erhöht. Die Verwendung von Metall für interne Konstruktionen sorgt für einen reibungslosen Betrieb und eine außergewöhnliche Solidität. Diese hohen Inhaltskomponenten, die mit innovativer Metallverarbeitungstechnologie produziert werden, werden auch in Sigma -Objektiven für professionelle Filmemacher verwendet. Die Konzentration auf Gefühle und Ergonomie macht die Arbeit mit einem Objektiv zum Vergnügen. Eine besondere Sache in der Serie und ist, dass die hohe Verarbeitungsqualität in einem handgefertigten Objektiv gepackt ist. Sigma 17 mm f4 dg dn | Contemporary ist eine der kleinsten Objektive aus der I -Serie.
Hochwertige Vergütung
Ein ideales Objektiv lenkt das einfallende Licht durch alle Objektive auf dem Sensor. Andererseits, wenn ein Teil des Lichts durch individuelles Ziel reflektiert wird, nicht nur die Lichtausgabe, sondern auch die Reflexionen in der Linse Geister und Zwerchfellfärben erzeugen oder den Kontrast verringern. Solche Effekte sind insbesondere bei der leichten Linderung auffällig.
Um dies zu verhindern, verwenden Sie Sigma 17mm f4 dg dn | Zeitgenössisches eine superschichtige Refineration (SML) und eine Nano-Pore-Kompensation (NPC), die streunende Licht- und Geisterbilder reduziert. Das Ergebnis sind klare, scharfe und hohe Kontrastbilder, ohne beängstigende Reflexe zu stören.
Anzahl Blendenlamellen: | 7 |
---|---|
Bildwinkel (diagonal) max.: | 103,7° |
Brennweite (mm): | 17 mm |
Filterdurchmesser (mm): | 55 mm |
Gewicht (g): | TL 225 g; SE 220 g |
Kameraanschluss: | L-Mount, Sony E-Mount |
Kleinste Blende (F): | 22 |
Lichtstärke (F): | 4 |
Mitgeliefertes Zubehör: | Frontdeckel, Köcher, Rückdeckel |
Naheinstellgrenze (cm): | 12 cm |
Objektiveigenschaften: | DG, DN |
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): | 9 Elemente in 8 Gruppen |
Produktbezeichnung: | 17mm F4 DG DN | Contemporary |
Produktlinie: | C - Contemporary |
Verwendungszweck: | Reisen, Natur / Landschaft, Architektur / Innenaufnahmen |
Anmelden