Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Sigma 105mm F2.8 EX DG OS HSM Makro für Nikon F-Mount

Produktinformationen "Sigma 105mm F2.8 EX DG OS HSM Makro für Nikon F-Mount"
Sigma EX 105 mm 2,8 DG OS HSM Macro für Nikon
  • Lichtstarkes Tele-Makroobjektiv
  • Optischer Stabilisator
  • Ideale Blendenöffnung (9 Lamellen)
  • HSM Ultraschallmotor
  • Griffiges Design mit hoher Qualität
  • Lichtstarkes Tele-Makroobjektiv mit HSM-Ultraschallantrieb und optischem Statbilisator. Ermöglicht einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Der Klassiker im Tierreich.

In dieser neuen Ausgabe bieten beliebte, helle Makrolinsen zusätzlich zu der üblichen außergewöhnlichen Leistung zahlreiche Funktionen von Geräten, die Objektive erleichtern. Dank des Betriebssystems von Sigma (optischer Stabilisator) erweitert sich die kostenlose Fotografie mit bis zu viermal, wodurch Decken mit kleinen Panels in der Makrofotografie vermieden werden. Ein SLD -Glaselement (insbesondere eine geringe Verteilung) und ein SLD -Glaselement mit einem hohen Kühlindex sorgen für eine hervorragende Korrektur aller Bildfehler und Verzerrungen. Das Konzentrations -Schwimmsystem bewegt 2 verschiedene Linsensätze in verschiedenen Positionen bei der Konzentration an die optische Achse. Dieses System kompensiert effektiv Astigmatismus und kugelförmige Vermeidung und sorgt somit sicher , die sogar ein Wahrzeichen von bis zu 2: 1 erreichen können. Antrieb HSM (Hyper Sonic Motor) bietet schnelle und fast laute automatische, in der Sie jederzeit von Hand stören können. Die Verwendung von 9 Lamellenöffnungen erzeugt eine fast runde Öffnung, die einen sehr schönen Bokh aus der Schärfe bietet.

Objektiveigenschaften

Ex - exklusive Qualität, handliches Design, elegantes Finish - Dies sind die Funktionen unserer professionellen Schiene. Das Ex -Symbol charakterisiert unsere anspruchsvolle Linsenserie. Zusätzlich zum qualitativ hochwertigen Standard zeichnen sich diese Produkte durch exklusive Brennweitenlängenbereiche und hohe Lichtintensität aus. Die hervorragenden Leistungsmerkmale des Sigma Ex -Ziels, des kompromisslosen Designs, des perfekten Handlings und der hervorragenden Haltbarkeit entsprechen den Anforderungen der Fotografen auf höchstem Niveau. Ex -Ziel - die bessere Wahl.

DG Objektive

Wie unsere DC -Objektive verhindern die Technologie der Einnahmen und der Bau von DG -Objektiven, deren Berechnungen auf digitalen Ansprüchen basieren, hauptsächlich die leichten Reflexionen des Sensors auf der hinteren Linse. Mit diesen modernen Vergütungsverfahren werden Geisterbilder erfolgreich durch Reflexionen über die Sensornoberfläche beseitigt und gleichzeitig eine ausgewogene Farbbalance erreicht. DG -Objektive sind für die anspruchsvolle Verwendung von SLR -Digitalkameras für den gesamten Rahmen ausgelegt. Diese Linsen beleuchten das gesamte 35 mm KB -Format und sind daher gleichermaßen für die Verwendung bei 35 mm SLR -Filmkameras und SLR -Digitalkameras geeignet. DG -Objektive bieten optimale Konstruktionen für Digitalkameras und um die Ansprüche der höchsten Objektive im Allgemeinen zu erfüllen.

APO-Objektiv

Das Licht verschiedener Wellenlängen wird durch ein optisches System unterbrochen, da die Linsen eine andere Brennweite pro Wellenlänge aufweisen. Dies kann zu Verwirrung im Bild führen, vorzugsweise und längere Brennweite. Wir entgegenwirken unseren Glaselementen mit SLD (besonders niedriger Dispersion). Aufgrund der gezielten Kombination verschiedener Linsen ist die chromatische Aberration auf ein Minimum beschränkt und Sie erhalten eine hervorragende Bildqualität.

HSM Ultraschallmotor (Hyper Sonic Motor)

In HSM -Objektiven wird der Motor zur Verwendung von Ultraschallwellen verwendet. Diese Technologie verwendet eine sehr schnelle, genaue und fast ruhige Art von verschiedenen Arten von HSM -Ultraschallantrieb in unseren Objektiven. Einerseits ist der HSM -Schleifenmotor, der hauptsächlich im ehemaligen hochwertigen Ziel installiert ist. Mit diesem HSM -Laufwerk können Sie manuell in den AF -Betrieb eingreifen. Andererseits wird ein HSM -Mikromotor hauptsächlich im kompakten Ziel der sogenannten umfassenden Zoomlinsen verwendet. Manuelle Eingriffe in die AF -Leistung sind hier nicht möglich.

Innenfokussierung (IF)

Bei internen Objektiven, auf die sich konzentriert, haben sich nur eine oder mehrere Linsengruppen in das Objektiv bewegt, um sich zu konzentrieren. Wie bei den hinteren Fokuslinsen führt dies zu vielen Vorteilen: Der interne Fokus sorgt für schnellere und toller Fokus. Falls die Linse, bleibt die Länge der Linse während des Fokus und der vorderen Linse durch Drehen konstant, sodass Sie polare Filter und ein leichtes Tulpefeld verwenden können. Da die Länge der Linse während des Fokus konstant bleibt, gibt es bei der Fokussierung keine offensichtliche Gewichtsänderung in diesem System. Infolgedessen ist das Objektiv jederzeit gut ausbalanciert.

Optischer Stabilisator (OS)

Die Objektivsensoren erkennen Kamerasbewegungen, die zu Unschärfen im Bild führen können, und in Kombination mit dem zu bewegenden Objektivelement werden diese Bewegungen kompensiert. Infolgedessen werden die Fotomöglichkeiten in erheblichem Maße erhöht. Mit stabilisierten Objektiven können Sie länger als gewöhnlich 3 bis 4 Expositionsniveaus von Ihrer Hand nehmen. Die Stabilisatoren der Linse haben jedoch immer den Vorteil, dass sie ihnen auch ein stabilisiertes Betrachtungsbild bieten. Nichts verhindert, dass das Bild eine genaue Bewertung und die genaue Verwendung des Fokus verwendet hat.

Conv. (Telekonverter)

Das Ziel dieses Typs kann mit 1,4 oder doppelten APO -Ex -DG -Telegonvertern kombiniert werden, die die Brennweite entsprechend erweitern. Der EPA Ex DG Telegonverter wird speziell auf bestimmten Objektiven berechnet, auf denen sie vorzugsweise verwendet werden - optisch und mechanisch. Dies führt einerseits zu hervorragenden Abbildungsgebnissen mit den entsprechenden Objektiven und andererseits strukturelle Einschränkungen für die Benutzerfreundlichkeit bestimmter Linsen. Im Falle einer Serie kommt im Falle einer Kombination mit einem Telekonver die vordere Linse mit der hinteren Linse des Objektivs in Kontakt. Sie können unseren Ex -DG -Telekonverter auf den Objektiven nur mit dem oben gezeigten Symbol verwenden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.