Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Sekonic Spectrometer C-800

Produktinformationen "Sekonic Spectrometer C-800"
Sekonic Spectrometer C-800
  • Spektralsensor für präzise Messung von LED-, HMI, Fluoreszenz-, Kunst- sowie Umgebungslicht
  • Erweiterter Farbwiedergabeindex (TLCI, TLMF, TM-30-15, SSI)
  • Erweiterte Farbwerte (Farbton, Sättigung, CIE1931)
  • Verschiedene Anzeigemodi (Text, Spektrum, CRI, Kamerafilter, Lichtfilter, Lichtquellenvergleich, Weißabgleichskorrektur)

Der C-800 wurde speziell für den professionellen Gebrauch im Bereich von Film, Video und Sendung entwickelt. Aufgrund der sich schnell entwickelnden Beleuchtungstechnologie sind die Anforderungen an die Qualität und Konsistenz der verwendeten Lichtquellen. Insbesondere die zunehmend verbreitete Verwendung von LED -Leuchten, Cameramos und Fotografen und wachsenden Herausforderungen. Der C-800 ist nicht nur für die absolute Farbsteuerung der aktuellen Lichtquellen geeignet, sondern auch das Spektrum zukünftiger Lichtgenerationen, beispielsweise im Bereich LED.

Professionelle Farbsteuerung

Das Ziel der Entwicklung des C-800 war es, das perfekte Werkzeug für die Zukunft der Farbe und der leichten Kontrolle zu entwickeln. Mit dem Spektrometer können verschiedene Beleuchtungssysteme besser koordiniert sein als je zuvor. Dadurch werden Filmern und Fotografen mehr Sicherheit im Umgang mit modernen Lichtquellen, insbesondere im Hinblick auf die Farbe Fastness von Hauttönen und anderen natürlichen Farben.

Erweitertes Funktions-Repertoire

Der neue Sekonic C-800 ist ein erfolgreicher C-700-Nachfolger, der durch die unabhängigen Färbungsindizes erweitert werden kann. Dies ist der erste Täter, der im SSI -Index (Spektralähnlichkeitsindex) vom Science and Technology Council entwickelt wurde, der die Möglichkeit bietet, jedes Beleuchtungssystem als Standard festzulegen oder Defi -Stürme zu verwenden (z. B. CI D55). Zusätzlich zum regulären CRI-Standard (Color Display Index) enthält C-800 andere Definitionen wie TLCI (TV-Beleuchtungskonsistenzindex), TLMF (TV Lighting Match), TM-30-15 (technisches Memorandum) entweder einzeln und als Vergleichende Referenz.

CMOS-Sensor

Mit Hilfe seines CMOS-Sensors kann das Spektrometer C-800 die kleinsten Spitzen im Spektrum von LED- oder Fluoreszenzlicht zeigen und somit eine unübertroffene Genauigkeit der auf dem Markt üblichen Spektrometer aufweisen.

Das ultimative Werkzeug der Farbkontrolle

Mit seinem linearen CMOS-Sensor misst der C-800 jedes Lichtsystem mit reproduzierbarer und genauer Präzision.

Erweiterte Farbparameter wie Farb/Sättigung und X, Y, sind laut CIE 1931 die Fähigkeit, Maßnahmen und Anpassungen in verschiedenen Beleuchtungssituationen einfach zu interpretieren.

Erweiterter Farbwiederherstellungsindex wie SSI (SSI (SSI (TV-Lighting Consist Index), TLMF (TV-Luminaire Matching-Faktor) oder TM-30 (technisches Memorandum) basierend auf dem CRI (Farbwiederherstellungsindex).

Erweiterte Farbwerte

Bei der Installation von Koordinaten x, y (nach CIE 1931) und Farb-/Sättigungswerten hilft C-800, die neuesten LED-Lichtsysteme anzupassen. Daher können LED -Lichtsysteme leicht an andere Beleuchtungssysteme angepasst werden.

Verschiedene Anzeigemodi

Der Textmodus zeigt ausgewählte gemessene Werte. Zusätzlich zu ihren Einheiten werden nach jeder Messung echte Zeitdaten angezeigt. Das Hauptmenü ermöglicht den schnellen Zugriff auf alle C-800-mit einer Fingerspitze. Der CRI -Bildschirm zeigt den Prozentsatz der Lichtquelle, mit dem die Farben genau durch das gemessene Beleuchtungssystem reproduziert werden, mit der Möglichkeit, zwei Lichtquellen zu vergleichen. Die Spektrumanzeige zeigt die Spektralkurve einer echten Lichtquelle an. Kann als Datenkurve oder nur als Kurve angezeigt werden.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.