- Portraitobjektiv mit klassischer Brennweite 75 mm für Sony E Vollformat und APS-C
- Superschneller Autofokus mit linearem Schrittmotor
- Extrem lichtstark durch Blende F1.8 - F22
- Wundervolles Bokeh für einmalige Portraits
- Hervorragende Abbildungsqualität bis in die Bildecken
- Frei konfigurierbarer Custom Switch für individuelle Anforderungen
In der Vergangenheit wurden 75 mm als ideale Breite der Porträtquelle angesehen, nicht die üblichen 85 mm heute. Der Vorteil: Der Fotograf hat mehr Umfang im Bilddesign, da der 32,9 ° -Bildwinkel auf der vollen Tabelle 21,9 ° bis mehr Platz für APS-C verlässt. Der Fotograf kann sich auch dem Modell in der Sitzung nähern, was in ausgeklügelten Studioproduktionen für die Atmosphäre der Intimität zwischen Fotografen und Modell von Vorteil ist und Gelassenheit erzeugt. Kurz gesagt: Die 75 -mm -Brennstrecke erzeugt exklusive Bilder, die aus den üblichen Porträts hervorgehen.
Mit dem AF 75mm F1.8 fe erweitert Samyang die "winzige" Reihe kompakter, leichter Linsen für die spiegellosen Sony Alpha -Kameras mit der exotischen Porträt -Brennweite von 75 mm. Jetzt sind die Brennweiten von 18 mm, 24 mm, 35 mm, 45 mm und 75 mm erhältlich. Die Linse mit einer Länge von nur 69 mm und 65 mm ist besonders kompakt und ein leichtes Gewicht mit einem Gewicht von nur 230 Gramm. Der Filtergewinde hat einen Durchmesser von 58 mm, das Hintergrundbeleuchtungsfeld ist abnehmbar. 10 Elemente in 9 Gruppen sorgen für höchste Qualität, einschließlich 2 Rimmingglaslinsen (HR) und 3 Linsen aus Glas mit extrem niedriger Streuung (ED). Alle Glaselemente sind mit dem Samyang-eigenen Ultra Multi-Coating (UMC) vielschichtig. Die Beschichtung verhindert Reflexionen und chromatische Aberrationen und gewährleistet auch eine genaue Illustration von Farbfidelität. Aufgrund der 9 Lamellen der Blende erscheinen obere Leuchten im Bokeh als wunderschöne Runde der Kreise. Zusammen mit der extrem hohen Glasqualität der Linsen gibt es ein fantastisches Objektiv, das Bilder liefert, die kristallklar von der Mitte bis zu den äußersten Ecken auflösen und selbst bei einer offenen Blende absolut scharf sind.
Die benutzerdefinierte Änderung ist neu in diesem Objektiv, wo Sie tatsächlich den AF/MF -Schalter erwarten würden. Es kann zwischen Modus 1 und Modus 2 geschaltet werden. Das Besondere daran: Die beiden Switch -Positionen können vom Benutzer dokumentiert werden. Dies geschieht, wenn das Objektiv über eine Objektivstation mit der Lens Manager -Software mit dem Computer verbunden ist. Zu diesem Zeitpunkt können beide Schaltpositionen mit den "Focus Manual" -Modi, "Manual Blare" und "Autofokus" frei verwendet werden. Der weitere Modus kann durch Firmware -Update hinzugefügt werden, das auch über die Linsenstation und den Lens Manager aufgezeichnet wird, sobald Samyang sie auf den Markt bringt. Die Linsenstation wird in der Regel verwendet, um die neueste Firmware für Objektive zu spielen. Sie können es verwenden, um das Objektiv an Ihre individuellen Anforderungen anzupassen.
Dank der tiefen Abreise ist Autofokus ruhig, schnell und genau geführt. Von nur 0,12 bis 0,20 Sekunden erfordert der Fokus zwischen den extremen Positionen der Linse, abhängig vom gewählten Fokus und der Richtung der Bewegung die Verwendung eines perfekten Begleitmotivs. Nur 23,03 dB liegt im Mittelpunkt von 75 mm F1.8, so viel ruhig wie Flüstern. Dies ist auch ideal, damit das Objektiv von selbstfahrten gedreht wird.
Mit seiner Brennweite von 75 mm ist dieses leichte Telefonobjektiv in erster Linie für die Fotografie geeignet. Aber selbst mit dem Reisen und der Aussicht auf die Stadt haben Sie den Wert Ihres Geldes mit dem Samyang AF 75 mm F1.8 fe.
Anmelden