Das vollständig integrierte persönliche Gerät ist die neueste Audio -Lösung für alle für Podcaster, Steameser, Musiker und Content Creators! Die 31 -cm -Breite von Rodecaster Pro II bietet neue Technologien mit einfacher und intuitiver Arbeit. 5,5-Zoll-HD-Touch-Display Plus Plus Plus-Encoder-Taktilfunktion, ein professioneller Kanal ist vorinstalliert und der VoxLab Fasteditor bietet einen schnellen und logischen Workflow. Wenn Sie möchten, können Sie die Signalverarbeitungseinstellungen tief eingeben.
Mischpult
Der Teil des Rodecaster Pro II -Mixers kann frei bestimmt werden: Jede der neun Futterkanäle - sechs physische und drei Virtuale - können getrennt mit dem gewünschten Signal abgedeckt werden. Es gibt analoge Quellen, die mit vier kombinierten Sockeln (XLR/6,35 mm), Bluetooth, USB 1, USB 2 und Audiodateien über intelligente Kissen ausgelöst werden. Die ersten sechs Einnahmen haben hochwertige 100 -mm -Fader sowie Auswahl-, Solo- und Stummschaltknöpfe. Drei virtuelle Eingänge werden über den Bildschirm und einen großen Codierer auf der rechten Seite serviert.
Die vier Neutrik -Kombinationsstopfen des Kamins können mit Mikrofonen (XLR) oder E -Gitarre, Bass, Keyboards und anderen Linienquellen (6,35 mm) angeschlossen werden. Mikrofonsignale - auch Signale von unbekannten dynamischen Lautsprechermikroskächen - sind optimal und berauscht mit einem hohen Vorverstärker. Wenn Sie Jack -Outlets verwenden, können Sie die elektrischen Gitarren im Menü im Impedanzmenü ändern. Sie können Podcasts und andere Audio -Inhalte mit einer (optionalen) microSD -Karte speichern, die an einen ähnlichen Ort auf der Rückseite geschoben wird. Alternativ können Sie auch das entsprechende USB-C-Speichermedium oder den entsprechenden Datensatz für ein über USB angeschlossener Computer- oder Mobilgerät einnehmen.
Der Rodecaster Pro II verfügt über eine Dual-USB-Audio-Schnittstelle mit zwei USB-C-Sockets und MFI-Zertifizierung für iOS-Geräte. Dies ermöglicht die gleichzeitige Verbindung von zwei Computern (MAC/PC), zwei Androids oder iPhone oder einer Kombination davon. Sie können auch eine USB Fast Storage -Umgebung für die Aufzeichnung dort anschließen. Dank der Breitbandtechnologie bietet der Bluetooth -Bereich die Qualität des ersten Ton -Tons, sodass die Musik übertragen werden kann und die Signalausgabe über einen externen Bluetooth -Lautsprecher durchführt. Der Rodecaster Pro II verfügt auch über Wi-Fi auf der Tafel, beispielsweise sehr einfach zu aktualisieren, um die Aktualisierungen des Betriebssystems zu aktualisieren.
Achtfarbige Triggerpads können programmierbar sein und Audiodateien zum Starten bereitstellen. Insgesamt 64 Aktivitäten können programmiert und gespeichert werden, da Sie acht Bänke für acht Pads haben, die bequem mit zwei Hardware -Tasten verbunden werden können. Signalverarbeitung Herz legendärer Aphex Ein aufregender, großer Boden und komplexer Plus Hochpassfilter, Gl. Darüber hinaus Reverb, Verzögerung, Pitchverschiebung und Klang von Robotern. Eingangssignale können auch mehrere Effekte gleichzeitig dokumentieren. Mix-Minus- und Entenfunktion sind ebenfalls nützlich.
:
Um Rodecaster Pro II mit Stativen oder Klammern zu verbinden, werden ein 3/8 "Draht und vier Vesa-Stopps in den Boden eingebaut. Die Stromversorgung erfolgt durch die geschlossene externe USB-C-Netzteil, die leicht durch ein ersetzt werden kann PowerBank PD USB-C 30 Watt Optional für die mobile Nutzung des Geräts.
Abmessungen (B x T x H): | 305 x 270 x 60mm |
---|---|
Aufnahme: | auf microSDHC oder microSDXC Karte (nicht im Lieferumfang) |
Bluetooth: | Empfänger + Sender, Breitband-Bluetooth für erstklassige Sprachqualität, |
Datentransfer: | USB 3.0 SD Kartenleser mit 130 MB/s |
Digitalwandlung: | 24 Bit / 48 kHz |
Dynamikbereich: | 113 dB |
Eingänge: | 4x Neutrik Combo (Mic/Line/Instrument) |
Frequenzgang: | 20 Hz - 20 kHz |
Gewicht: | 1,95kg |
Halterungen im Boden eingelassen: | 3/8" Gewinde und vier Vesa-Befestigungspunkte |
Impedanz Instrument-Eingänge: | 1 MOhm |
Impedanz Mikrofoneingänge: | 4 kOhm |
Kopfhörerausgänge: | 4x 6,35 mm TRS (stereo) |
Kopfhörerverstärker: | 250 mW @ 32 Ohm |
Line-Ausgänge: | 6,35mm TRS (L/R), symmetrisch |
Line/Instrument-Eingänge: | 6,35mm TS (Line/Instr. umschaltbar) |
Maximaler Ausgangspegel: | +4 dBu |
Mikrofoneingänge: | XLR3-F |
Netzwerk: | Wi-Fi 802.11g/n/ac 2,4 GHz bzw. Ethernet 100/1000 |
Phantomspeisung: | +48 V, separat schaltbar |
SMART Pad Memory: | 4 GB interner Speicher (für Audio-Dateien) |
Stromversorgung: | 30 W USB-C PD (15 V, 2 A), Netzteil im Lieferumfang |
Systemvoraussetzungen Mobilgeräte: | Android 9.0* oder neuer bzw. iOS 13** oder neuer |
Systemvoraussetzungen Rechner: | Windows 10 Version 1803 bzw. macOS X 10.15 oder neuer |
USB-Aufnahme: | über USB-C auf externem USB-Speichermedium (exFAT, mindestens 100 MB/s), über USB-C auf Mac, PC bzw. iOS- oder Android-Gerät |
USB Audio Interface 1: | 2 In/16 Out (Multitrack) oder 2 In/2 Out mit Mix-Minus-Schaltung |
USB Audio Interface 2: | 2 In/2 Out mit Mix-Minus-Schaltung |
Verstärkung: | 0 dB bis +76 dB |
iOS-Kompatibilität: | MFi-zertifizert |
Äquivalentes Eingangsrauschen: | -131,5 dBA |
Anmelden