Das 28-200-mm-Zoomobjektiv ermöglicht Makroaufnahmen in halber Lebensdauer. Es ist mit hoher Auflösung, weichem Bokeh und einem beeindruckenden Starburst -Effekt überzeugt. Die Vielseitigkeit dieses Ziels und das Doppel -I.S. Bei 5 Achsen mit 6,5 Stadien ist es ideal für Reisen und Trekking. (Gemäß dem CIPA -Standard [Weitwinkel/Neigung: Fokusabstand F = 200 mm. Bei Verwendung von Lumix S1].)
Die Linse ist ideal für nahezu Blüten, bedeckte Tische und andere Motive mit einer maximalen Vergrößerung von 0,5 × und einem Konzentrationsabstand von 0,14 m bei einer Brennweite von 28 mm. Der Highlight des Highlight bietet kreative Flexibilität, sei es durch die Verwendung von Bokeh -Effekten, um Motive hervorzuheben, oder durch gezielte Abreise nach beeindruckenden Effekten.
Dieses Zoomobjektiv ist so kompakt wie zuvor aus dem Standard-Objektivzoom (S-R2060). Der Fokus ist eng ausgerichtet und ermöglicht das Problem, ohne das Objektiv in Videos mit Gimbal oder Drohne zu ändern. Im Objektivzoom sind der Fokusring und der Zoomring nahe beieinander angeordnet, um eine einfache und intuitive Aktion zu gewährleisten.
17 Elemente in 13 Gruppen:
- 1 asphärische Linse
- 4 ED-Linsen (Extra-Low Dispersion)
- 1 UHR-Linse (Ultra High Refractive Index)
ASPH -Objektive verringern Größe und Gewicht und verhindern effektiv Fehler und Visualisierungsstörungen.
Die Linsen und (extra-niedrige Dispersion) korrekte chromatische Aberration und ermöglicht scharfe Bilder mit hohen Kontrast- und hellen Farben im gesamten Bild.
Das Beobachten von Objektiven (Ultra -Hoch -Brechungsindex) verbessern die optische Leistung, reduzieren Sie Größe und Gewicht und erzielen Sie eine einheitliche Bildqualität vom Zentrum bis zur Kante.
Mit einer charakteristischen Schärfe und Auflösung von der Mitte bis zur Kante des Linsenbildes ist es für das Lumix Full -Frame -System geeignet und bietet eine kreative Möglichkeit, ohne Kompromisse einzugehen. Die Verzerrung kann die Entfernung der Tempelpunkte aus der Kurve aus der Bildmitte ausgleichen.
Bajonett: | L-Mount |
---|---|
Blendentyp: | 9 Blendenlamellen/kreisförmige Blende |
Brennweite: | F = 28–200mm |
Diagonaler Kamerawinkel: | 75° (Weitwinkel) bis 12° (Tele) |
Empfohlene Betriebstemperatur: | -10 ℃ to 40 ℃ (14 ℉ to 104 ℉) |
Filtergröße: | φ 67mm |
Gesamtlänge: | Ca. 93,4mm (von der Spitze des Objektivs zum Fuß der Objektivfassung) |
Gewicht: | Ca. 413g |
Max. Durchmesser: | φ77,3mm |
Maximale Blende: | F4 (Weitwinkel) – F7,1 (Tele) |
Maximale Vergrößerung: | 0,5x (bei Brennweite 28mm) |
Mindestfokussierabstand: | 0,14m (bei 28mm Brennweite) |
Minimale Blende: | F32 (Weitwinkel) – F45 (Tele) |
Optische Bildstabilisierung: | Ja |
Optischer Aufbau: | 17 Elemente in 13 Gruppen (1 asphärische Linse, 4 ED-Linsen, 1 UHR-Linse) |
Staub- und spritzwassergeschützt: | Ja (Staub- und spritzwassergeschützt garantiert nicht, dass keine Schäden entstehen, wenn das Objektiv direkt in Kontakt mit Staub oder Wasser kommt.) |
Anmelden