Der Lumix G100 wurde entwickelt, um Inhalte zu erstellen, und bietet 3840x2160 -Auflösungsschütteln, hohe QFHD 4K/30p -Videos und FHD mit 60p. 3 -inch Free -angle Touch Back Monitor und entwickelt I.S. offene Bewegungen und Reden halten; Rahmenmarkierungen für gemeinsame Seitenbedingungen; Rec -Frame -Indikator. Der G100 verfügt auch über eine räumliche Soundaufnahme mit einem integrierten Ozo -Sound.
Dank der Forensing und der attraktiven Objektivröhre sind die Standard -Zoomlinsen nur 24 mm flach und wiegen nur 70 g, wiegt 55,5 mm. Trotz kleiner Design enthält die Pancakes -Skala alle Standard -Brennweiten, die fotografiert werden müssen. Es gibt einen kleinen Raum mit diesem Objektiv und Einträge mit Landschaft, Bilder und Porträtern sind einfach. Zusätzlich zu dem Problem ändert sich zusätzlich zur Änderung des Diaphragmparameters die Belichtung plötzlich nicht, stiller Zoom und stille Fokus, insbesondere für optimale Audioaufnahmen. Gleichzeitig stellen die besten Ergebnisse sicher, dass Sie in schnellen, schauspielerischen Szenen nichts verpassen.
Der 45-150 mm Lumix G-Objektiv ist ein kompaktes, stabilisiertes Teleobjektiv im Micro Four Thirds Standard. Der Zoombereich der einzigen langen und 200-g-Lichtlinse von 7,3 cm umfasst den mittleren bis extremen Telebereich (KB: 90-300 mm) für beeindruckende Teleaufnahmen aus z. Sport- oder Tiermotive. Trotz des langen Brennwendungsbereichs macht das kompakte Design es nie zu einer Ladung des mobilen Gebrauchs.
AF-Modi: | Augen-/Gesichtserkennung/Tracking/ 49-Zonen/ Multi-Zonen/ 1-Area/Pinpoint |
---|---|
Abmessung Gehäuse: | 11,6 x 8,3 x 5,4cm |
Akku: | Li-Ion Akku-Pack 7,2V/1.025mAh, USB Ladefunktion |
Akku-Kapazität: | ca. 280 Aufnahmen (mit Sucher), im Power-Save/Eco Modus ca. 1.050 Bilder (mit Obj. H-FS12032) |
Bajonett: | Micro-Four-Thirds-Anschluss |
Belichtungsarten: | Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, manuelle Nachführmessung, iAuto, Creative Video (P/A/S/M), Slow & Quick, Motivprogramme, Motiverkennung, |
Belichtungskorrektur: | ± 5 EV in 1 / 3 EV-Stufen (± 3 EV für Videoaufnahmen) |
Belichtungsreihenautomatik: | 3, 5 oder 7 Bilder, in 1/3, 2/3 oder 1 EV-Schritt (max. ± 3 EV) |
Belichtungsspeicher: | Funktionstaste belegbar mit AFL -oder AEL-Lock oder leichter Auslösedruck |
Betrachtungswinkel: | 27° (Wide) bis 8.2° (Tele), 84 Grad (W) ~ 37 Grad(T) |
Bildfrequenz: | Max. 10 B/s (AFS/AFF/AFC/MF) (elektronischer Verschluss) |
Bildgröße: | Foto max. 5.184 x 3.888 Pixel |
Bildqualität: | RAW, RAW+Fein, RAW+Standard, Fein, Standard |
Blendentyp: | 7 Blendenschritte |
Blitz-Belichtungskorrektur: | ± 2 LW in 1/3 LW-Schritte |
Blitz-Modi: | 6 |
Blitzschuh: | • |
Brennweite: | f=12mm-32mm (24mm - 64 mm KB) |
Eingeb. Mikrofon/ eingeb. Lautsprecher: | Stereo mit Windgeräuschfilter |
Einstellungen: | Auto/AWBc/AWBw/Tageslicht/Wolken/Schatten/Glühlampe/Blitz/manueller Abgleich 1,2,3,4/Farbtemperatur 1,2,3,4; Weißabgleichseinstellungen Blau-Amber-Achse und Magenta-Grün-Achse |
Erweiterte Videofunktionen: | V-Log L, Frame-Marker, Hochkant Video, Tally-Fkt., Video Selfie Modus |
Externer Batteriegriff/ Blitz-Synchro: | - / - |
Farbraum: | sRGB, AdobeRGB |
Fernauslöser: | Mit WiFi oder Kabel-Fernauslöser |
Filtergröße: | 37mm |
Fokussierarten: | AF-S (einmal), AF-F (flexibel), AF-C (kontinuierlich), MF (manuell) |
Gewicht: | ca. 70g (ohne Front- und Rückdeckel), ca. 346g (Gehäuse mit Akku und SD-Karte) |
Integriert: | Ausklapp-Blitz, TTL gesteuert, 1./2 Verschlußvorhang, fernsteuerbar (DMW-FL200L/360L/500L**) |
Kreativmodus: | 22, u.a. Miniatur-Effekt, Selektivfarbe |
Lichtmesscharakteristik: | Intelligente-Mehrfeld- / Mittenbetone Integral- / Spotmessung |
Länge: | ca. 24cm |
Max. Durchmesser: | 55.5mm |
Maximal Blende: | F3.5 (W) - F5.6 (T) |
Maximale Blende: | F4.0 (Wide) - F5.6 (Tele) |
Maximale Vergrößerung: | ca. 0,13x (entsprechend 0,26x bei 35mm-KB), ca. 0,17x / 0,35x (KB äquivalent) |
Messarten (AF/MF/Fokus Peaking): | • / • / • |
Mikrofoneingang/ Kopfhörerausgang: | (3,5mm ; z.B. DMW-MS2E separat erhältlich) / - |
Minimale Blende: | F22 |
Naheinstellgrenze: | 0,20m (bei 12-20mm) / 0,30m (bei 21-32mm) |
Naheinstellungsgrenze: | 0,9m |
Objektivkonstruktion: | 8 Elemente in 7 Gruppen (3 asphärische Linsen, 1 ED Linse), 12 Linsen in 9 Gruppen (2 asphärische, 1 UHR Linse) |
Optischer Bildstabilisator: | O.I.S. |
Pixel: | brutto/netto 21,8 / 20,3 MP; Live MOS Sensor ohne Tiefpassfilter |
Post Focus/ Focus Stacking / Sequence Shot: | • / • / • |
Serienbilder: | 3, 5, 7 Bilder in 2 s oder 10 s |
Slow & Quick Video*: | 1.920 x 1.080 mit 60p (1/2x / 2x / 4x / 8x) oder 30p (1/2x / 2x / 4x / 8x) |
Software: | PHOTOfunSTUDIO & Silkypix als kostenfreier Download |
Speichermedien: | SDXC, SDHC, SD, UHS-I kompatibel |
Stabilisator: | O.I.S. im Objektiv und Hybrid-Stabilisator für Video (5-Achsen bei FHD / 4-Achsen bei 4K) |
Sucher: | OLED LiveView, 2,36 MP, 0,74x Vergrößerung (KB), Augensensor, Bildfeld 100%, Dioptrinenausgleich ± 4 |
Typ: | Autofokus Sensor-Kontrast-AF mit Hilfslicht / Hybrid-AF mit DFD |
USB: | USB-C (2.0 High Speed) |
Weitere Funktionen: | u.a. Wasserwaage, Echtzeit-Histogramm, Zebra-Muster, Gitterlinien, Rahmenmarkierung |
Weißabgleichsreihe: | 3 Aufnahmen mit Verschiebung auf Blau-Gelb oder Magenta-Gelb-Grün-Achse, Farbtemperatur-Einstell. |
WiFi / Bluetooth LE: | • / • |
X-Synchronzeiten: | weniger als 1/50 s |
Zahl Serienbilder: | ca. 480 (JPEG), ca. 20 Bilder (RAW bzw. JPEG+RAW) |
Anmelden