BQ-CC55 verfügt über individuelle Achsenüberwachungstechnologien. Es kann unabhängig voneinander eine, zwei, drei oder vier Eneloop- oder Pro-Bateries Eneloop von AA/AAA-Größen berechnen. Smart Lading erkennt an, wann einzelne Batterien vollständig aufgeladen sind und ihre Stromversorgung vor der Überlastung verändert, was die Lebensdauer der Batterie schützt und verlängert. Ebenfalls extrem schnell: Zwei AA -Eneloop -Batterien können in nur 90 Minuten aufgeladen werden.
Notiz: Die Ladezeit ist eine ungefähre Anpassung und unterscheidet sich von Batterietemperatur und Zustand.
Der BQ-CC55 misst die Spannung jeder separaten Batterie, um das verbleibende Laden abzuschätzen. Vier 3 separate LEDs zeigen diese Informationen an, um einen separaten Batterie -Ladungsschritt bereitzustellen. Das rote Licht bedeutet, dass die Batterie 20 % oder weniger beladen ist. Gelb bedeutet, dass es zwischen 20 und 80 %geladen ist. Grün bedeutet, dass die Batterie 80 % oder mehr beladen ist. Wenn das Licht ausgeschaltet ist, ist die Batterie vollständig beladen und verwendet.
Wenn sich eine Batterie dem Ende ihres Lebenszyklus nähert, blitzt die Lampe auf ihrem Schlitz gelb. Rotes Licking bedeutet, dass eine Batterie fälschlicherweise eingefügt oder versehentlich eine trockene Batterie eingefügt wurde (in beiden Fällen verbringt das Sicherheitssystem die Stromversorgung und vermeidet die Kurzschlüsse). Wenn die Lampe nach der Überprüfung der obigen Punkte erneut rot blitzt, ist es Zeit, den Akku zu ersetzen.
Bei der individuellen Wellenüberwachung können Sie bis zu vier AA/AAA -Eneloop- und Eneloop -Kombination pro Batterie in einer Mischung aus getrennten oder unterschiedlichen Abmessungen und Kapazitäten aufladen.
Abmessungen: | 68 x 120 x 28mm |
---|---|
Anzeige: | 4-LED-Anzeigen (3 Farben) |
Eingang: | AC 100–240V |
Gewicht: | 120g (AC-Stecker [A-Stecker]) |
Schachtüberwachung: | Einzelschachtüberwachung (lädt jede Kombination aus 1–4x AA/AAA-Akkus individuell auf) |
Anmelden