14.999,00 €*
Lieferung zwischen dem 26.04.2025 und 30.04.2025
- Professionelles 400-mm-Tele
- 1,4-Fach-Telekonverter
- Lichtstärke 1:2,8
- S-Serien-Qualität
- Meso-amorphe Vergütung
- Autofokussystem mit Silky Swift VCM und optischem ABS-Encoder
- Integrierter Bildstabilisator bietet Vorteil von 5,5 Lichtwertstufen
- Reichweite kann auf 560 mm erhöht werden durch Schalter
Bildjagd - Sport. Tierwelt in der Natur. Natur. Sie haben die gleiche erstaunliche Bildqualität, entweder 400 mm Brennweite oder aktiviertes Fernseher.
Integrierter 1,4-fach-Telekonverter
Geben Sie 560 mm ein - falls erforderlich, eine einfache Transformation des Schlüssels auf der rechten Seite des Objektivs ist ausreichend, ohne den Standort zu ändern oder sich den Sucher anzusehen.
Überzeugende Bildqualität
Ob Fotos oder Videos, die phänomenale Auflösung dieses Objektivs ermöglicht unglaublich scharfe Bilder.
Perfekte Klarheit
Szenarien mit ein paar geraden Lichtern im Film? Und gleichermaßen mit vertikalem und abfallendem Licht.
Unerschütterlicher AF
Nikkor Z 400 mm 1: 2,8 TC VR S macht keine Seiten. Jagen Sie vom Geparden, um einen Fußballer fallen zu lassen.
Das Tool für den Profi
Dank der bewährten Ergonomie von Nikon haben Sie auch alle Vorteile auf Ihrer Seite.
Mit der Speicherschaltfläche können Sie die Entfernungseinstellungen speichern.
Robust und ausgewogen
Der Fokus der Linse ändert sich auf den Rücken, was die Stabilität der Linse erhöht und Ihre Haltung schützt. Durch das Versiegeln aller beweglichen Teile werden Staub und Feuchtigkeit ferngehalten und das Nikon -Fluorum entfernen, schützt die vordere Linse.
Feinste Details
Die optische Struktur umfasst Linsen aus Nikons ED-, Super-Ed- und SR-Glas, um optimale Farbfehler zu korrigieren. Die Farben, Klarheit und Kontrast sind ausgezeichnet.
Sicher und zuverlässig
Fußstativ ermöglicht das optimale Gleichgewicht, wenn das Objektiv mit einem Traibod -Schuss verbunden ist.
Filtergewinde
Ein integriertes Filterfach erleichtert das Einfügen von Filtern und bietet Ihnen noch mehr Kontrolle in schwierigen Beleuchtungssituationen.
¹ Ein Staub- und Spritzwasserbeständigkeit der Linse kann in allen Situationen und unter allen Bedingungen nicht garantiert werden.
² Die Speicherschaltfläche kann nach einem Firmware -Update aktiviert werden.
Hinweis
Aufmerksamkeit wird benachrichtigt. Verwenden Sie dieses Objektiv nicht, wenn Sie einen Schrittmacher oder ein anderes medizinisches Herz -Gerät tragen. Das Magnetfeld in dieser Linse kann zu Fehlfunktionen von medizinischen Geräten führen. Nikon übernimmt keine Verantwortung für diese Fehlfunktionen oder für direkte oder indirekte Folgen von Fehlfunktionen.
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 (Blendenöffnung mit abgerundeten Lamellen) |
---|---|
Autofokus: | Ja |
Bildstabilisierung: | Bewegliche Linsengruppe mit Schwingspulenmotoren (VCMs) |
Durchmesser x Länge (ab Objektivanschluss): | ca. 156 mm x 380 mm (ab Bajonettauflage bis Vorderkante Objektiv) |
Fokussiersystem: | Innenfokussierung |
Fokussierung: | Autofokus, manueller Fokus |
Format: | FX-FORMAT |
Gewicht: | ca. 2950 g |
Innenfokussierung: | Ja |
Mitgeliefertes Zubehör: | Objektivdeckel LC-K105 (vorderer Deckel), Objektivdeckel LF-N1 (hinterer Deckel), Gegenlichtblende HK-42, Objektivtasche CL-L3, Trageriemen LN-3 |
Naheinstellgrenze: | 2,5 m |
Optischer Aufbau: | 25 Linsen in 19 Gruppen (davon 7 Linsen in 4 Gruppen im integrierten Telekonverter, 2 ED-Glas-Linsen, 2 Fluoritlinsen, 1 Super-ED-Glas-Linse, 1 SR-Glas-Linse, Linsen mit meso-amorpher und ARNEO-Vergütung und ein Schutzglas mit Fluorvergütung) |
Typ: | Nikon-Z-Bajonett |
Vergütung: | Fluorvergütung, ARNEO-Vergütung, meso-amorphe Vergütung |
Anmelden