- Leistungsstarkes Objektiv mit 5-fach-Zoom
- Vielseitiger Brennweitenbereich von 24 bis 120 mm mit konstanter Blende von 1:4
- Bildstabilisator der zweiten Generation (VR II) mit Modi »Normal« und »Active«
- Die Nanokristallvergütung verringert Phantombilder und Streulicht
- Silent-Wave-Motor (SWM) für schnellen, geräuscharmen und präzisen Autofokus
- Bajonettanschluss mit Gummi abgedichtet
- Kompakte und erschwingliche Alternative zu professionellen Objektiven
Vielleicht die vielseitigste Linse: AF-S Nikkor 24-120 mm 1: 4G Ed VR von Nikon deckt nützlichen Weitwinkel bis kurzfristig ab und hat eine konstante maximale Membran 1: 4 für die konstante Produktivität im gesamten Bereich. Drei asphärische Elemente und zwei Elemente mit besonders geringer Varianz werden verwendet, um die kugelförmigen und chromatischen Aberrationen signifikant zu reduzieren und somit ein hohes Maß an Schärfe und Klarheit zu erzeugen. Um die Qualität des Bildes zu verbessern, wurden sowohl nanokristalline Planen- als auch super -integrierte Belohnungen verwendet, um streunende Licht- und Geisterbilder zu kontrollieren und somit die Kontrast- und Farbgenauigkeit zu verbessern. Die Optik wird durch die Stabilisierung des VR II -Bildes unterstützt, das den Kamerafarben ausgeht, um scharfe Bilder in handgefertigte Datensätze einzugeben. Die ruhige Wellenmotor bietet auch eine schnelle und genaue Autofokusleistung und eine konstante manuelle Kontrolle auf die Steuerung.
Abmessungen: | ca. 84 x 103,5 mm |
---|---|
Anzahl der Blendenlamellen: | 9 (abgerundet) |
Bildwinkel: | 84 Grad bis 20 Grad 20 Fuß (61 Grad bis 13 Grad 20 Fuß bei Nikon-DX-Format) |
Brennweite: | 24 bis 120 mm |
Filtergewinde: | 77 mm |
Gewicht: | ca. 710 g |
Naheinstellgrenze: | 0,45 m (über den gesamten Zoombereich) |
Optischer Aufbau: | 17 Linsen in 13 Gruppen (davon zwei ED-Glaslinsen und drei asphärische Linsen, Nanokristallvergütung) |
Anmelden