Das kleinste und leichteste Stativ unter den Leofototo -Reisetripods in der Ranger -Serie. Es ist ultra-kompakt in einem Wort. Diese Mini-Tripd kann in einer einigermaßen geräumigen Fototasche (oder im Rucksack) gespeichert werden, oft sogar in der vertikalen Haltung der Weltraumwirtschaft. Auf diese Weise können Sie die Fotoaufgaben so steuern, dass einige große Stativs die Tasche gestellt haben. Das Carbon-Stativ von Leofoto Ranger LS-223C ist einfach ideal. Nach den Mustersituationen, in denen ein Stativ verpasst wurde! Das niedliche Gnom mit dem ebenso ultra-kompakten Leofototo EB-36-Ball ist perfekt kombiniert. Die Belastungskapazität dieses sympathischen Duos beträgt mindestens 10 kg. Das Gewicht von zwei Teilen steigt auf 810 Gramm. Alles trifft sich in einer praktischen Transporttasche.
Ablageplatte: | nein |
---|---|
Anschlussgewinde Stativkopf: | 1/4 und 3/8 Zoll |
Bauart: | Dreibeinstativ |
Farbe: | Schwarz |
Friktionseinstellung: | Kugelgelenk |
Kameraaufnahmegewinde: | 1/4 und 3/8 Zoll |
Material: | Carbon |
Max. Stativhöhe: | 39cm |
Mittelsäule: | nein |
Neigebereich: | 90° |
Panorama Skala: | ja |
Schnellkupplungsplatte: | ja |
Schwenkbereich: | 360° |
Serie: | Ranger |
Stativbeinauszug: | 3 Xfach |
Stativbeinauszugsverstellung: | Drehverschluss |
Stativfuß: | Gummifuß/Spike-Kombination |
Stativkopf im Lieferumfang: | ja |
Tragfähigkeit: | 10kg |
Transportlänge: | 28cm |
Transporttasche im Lieferumfang: | ja |
Typ: | Fotostativ |
Anmelden