- Ideal für Architektur- und Interieur-Aufnahmen sowie Reportagen
- Auch geeignet für Astro- und Landschaftsfotografie
- Aufwendige Mehrschichtvergütung der Glasoberflächen
- Fest montierte Gegenlichtblende aus Metall
Mit dem Super Vario-SL-SL 1: 2,8 / 14-24 mm ASPs. Zum ersten Mal bietet Leica eine Brennweite von 14 mm für das SL -System. Mit seinem durchweg hohen Öffnungsverhältnis von 1: 2,8 im gesamten Zoombereich wurden beeindruckende Panoramen und höchste Qualität und brillante Videos erstellt. Der Winkel der sehr breiten Diagonale von bis zu 114 Grad führt zu unvermeidlichen Verzerrungen und Bildfehlern in Superweitwinkellinsen, wobei die ausführliche optische Struktur des Supervari-Wort-SL 1: 2,8 / 14-24 Asph. Hervorragende Entschädigung. Auf diese Weise werden die Motive mit jeder Panel und der Brennweite in den Ecken gestrichen.
In der neuen Linse kompensieren die Vario 18 -Linsen die chromatischen Aberrationen in 13 Gruppen und bieten die beste Bildqualität und das beste Video mit drei ASFERIC -Objektiven. Der Zielbereich der Entfernung von 14 bis 24 mm macht diese universelle Super-Winkel-Zoom-Linza mit einem hervorragenden Werkzeug für zahlreiche fotografische Anwendungen: von Architektur und internen Aufzeichnungen bis hin zu Berichten in der Nähe von Aktionen in der Fotografie von Astro und Landschaft.
Das neue Vario-Objektiv wird durch eine aufwändige mehrschichtige Vergütung der Glasflächen und eine dauerhaft montierte Must-on-Light-Abdeckung aus Metall im neuen Vario-Objektiv vermieden. Letzteres dient auch als robuster Schutz für die stark gewölbte Frontlinse. Die Super Vario-Elmarit-SL 1: 2,8/14-24 ASPH. ist mit einem speziellen Filterhalter an der Seite des Bajonettsverschlusss ausgestattet. In Kombination mit dem Leica Vario-Elmarit-SL 1: 2,8/24-70 ASPH. Diese neue Super-Weitwinkel-Zoomlinse umfasst einen breiten Brennweitenlängenbereich und sorgt für ein vergleichsweise leichtes Gepäck mit voller Flexibilität.
Bajonett Leica: | L-Bajonett mit Kontaktleiste |
---|---|
Blende Einstellung/Funktionsweise: | Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung an der Kamera, auch halbe oder Drittel-Werte einstellbar |
Durchmesser: | Ca. 85mm |
Entfernungseinstellung: | Wahlweise automatisch (Autofokus) oder manuell, Betriebsarten werden an der Kamera eingestellt |
Filtergewinde: | Halter für Folienfilter am Bajonett |
Firmware: | Objektiv-Firmware via Kamera aktualisierbar |
Gegenlichtblende: | Fest montiert |
Gewicht: | Ca. 855g |
Länge: | Ca. 131mm |
Material: | Ganzmetall-Gehäuse aus Aluminium, schwarz eloxiert, staub- und spritzwassergeschützt |
Vergütung: | Hydrophobe Aqua-Dura®-Vergütung auf Außenlinsen |
Zahl der Linsen/Glieder: | 18/13 |
Zahl der asphärischen Flächen: | 3 |
Anmelden