- Auch für höchste professionelle Anforderungen
- Durchgehende Schärfe bis in die äußeren Bildecken
- Ideal für Landschaftsfotografie, in Innenräumen, bei Reportagen usw.
Mit Super-APO Summicron SL 1: 2/21 ASPH. Gleichzeitig präsentiert Leica das erste Apo -Objektiv der Welt mit einer Brennweite von 21 mm. Das hocheffiziente Weitwinkelobjektiv erfüllt auch die höchsten beruflichen Anforderungen und sorgt für die ständige Schärfe der externen Baumfarbe.
Optik ist das jüngste Mitglied des Apo Summicron SL -Lens. Diese beziehen sich auf den hohen Niveau des optischen Bereichs und überzeugen sie mit ihrem schnellen, zuverlässigen Doppel -Synchron -TM -automatischen Fokus. Wie die bereits verfügbaren 28-, 35-, 50-, 75- und 90-mm-Brennweitenlänge hat Super-APO-Summicron-SL 1: 2/21 ASPH. Trotz des extremen Winkels die gleichen kompakten Abmessungen mit demselben Filterdurchmesser E67. Super-APO-Summicron-SL 1: 2/21 ASPHs Winkel. wurde vordefiniert, um für Landschaftsfotografie, Innen-, Berichte, Studio und Architekturfotografie verwendet zu werden.
Dank einer engen Grenze von nur 21 cm sind auch die effektiven detaillierten Schießereien erfolgreich. Die große erste Öffnung ermöglicht zusätzliche Designoptionen durch das Zielspiel mit scharfem und verschwommenem. Die hohe Bezeichnung machte 14 Objektive, drei von ihnen mit ashylischen Oberflächen, sind in 11 Gruppen unterteilt und tragen zu einer höchsten Qualität der Figurenqualität bei, selbst wenn das Panel vollständig geöffnet ist. Die apochromatische Linsenkorrektur ist für ihre Brennweite einzigartig und beweist erneut die höchste Behauptung der Leica -Ingenieure. Die meisten Elemente der gebauten Objektive bestehen aus hochwertigen Spezialgläser, deren erforderliche Verarbeitung auch die innovativsten Produktionsmethoden voll ausübt.
Arbeitsbereich: | 0,21m bis unendlich |
---|---|
Bajonett Leica: | L-Bajonett mit Kontaktleiste |
Bildwinkel (diagonal/horizontal/vertikal) Kleinbild (24 × 36mm): | 91.7°/81.2°/59.5° |
Blende Einstellung/Funktionsweise: | Elektronisch gesteuerte Blende, Einstellung an der Kamera, auch halbe oder Drittel-Werte einstellbar |
Durchmesser: | ca. 73/105mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
Entfernungseinstellung: | Wahlweise automatisch (Autofokus) oder manuell, Betriebsarten werden an der Kamera eingestellt |
Filtergewinde: | E67 |
Gegenlichtblende: | Außenbajonett für Gegenlichtblende (im Lieferumfang) |
Gewicht: | ca. 789/839g (ohne/mit Gegenlichtblende) |
Kleinste Blende: | 22 |
Lage der Eintrittspupille vor dem Bajonett: | 22,9mm |
Länge: | ca. 102/133mm (ohne/mit Gegenlichtblende) |
Zahl der Linsen/Glieder: | 14/11 |
Zahl der asphärischen Flächen: | 3 |
Anmelden