Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Leica SL3-S

Produktinformationen "Leica SL3-S"
Leica SL3-S

Leica SL3-S wurde mit einer 24-MP-Kamera mit 24 MP und einem Hochgeschwindigkeits-AF-System für hohe Anforderungen für professionelle Fotos und Videos entwickelt. Insbesondere wurden die Themen Geschwindigkeit, Flexibilität und Vielseitigkeit als Garten angesehen. Das Ergebnis ist eine Kamera, die die höchste Qualität des Bildes in der Fotografie sowie hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit im Video kombiniert. Leica SL3-S ist in das beispielloses Design integriert und bietet viele neue Funktionen, die professionellen Workflow bei der Herstellung von Audiovise-Inhalten bieten.


BSI-CMOS-Vollformatsensor mit 24 Megapixeln

Der neue BSI-CMOS-Sensor mit 24 Megapixel, 48 und 96 Megapixeln, vielen Hot-Modus und der neue automatische PDAF-Fokus ist der Hauptkern von SL3-S. Modell, tiefe Karte (AF -Objekterkennung) und Klarheitserkennung (AF Clarity Detection) Aktiviert Serien Ein Schock mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. In Kombination mit dem hohen Dynamikbereich und dem ISO-Bereich, der von 50 bis 200.000 SL3-S beeindruckt ist und Bilder und Videos in hervorragender Qualität und in allen Situationen bereitstellt, die Videoaufzeichnungen SL3-S in einer hohen Auflösung von bis zu 6K und Angebote aufnehmen und Angebote anbieten Die Funktionen, die 3: 2 offene Türen gibt, um Flexibilität beim Erstellen eines Videoinhalts für eine Vielzahl von Kanälen sicherzustellen. Zum Beispiel gibt es keinen Verlust der Videoqualität. CFEXPRESS -Schnittstellentyp B, schnell.


Leistungsstarke Konnektivität

Verschiedene Schnittstellen und leistungsstarke Verbindungen von SL3-S gewährleisten nahtlose professionelle Arbeitsprozesse. Es verfügt über einen Slot von CFEXPRESS B- und UHS-II-II-SD-Speicherkarten, die für die USB-C-Verbindung von Schnelldatenübertragung, Zurückhaltung, SSD-Verbindung oder Stromversorgung sowie HDMI 2.1-Ausgangs- oder Aufzeichnungsvorrichtung von externem HDMI 2.1 verwendet werden Anzeige. Darüber hinaus kann Bluetooth und Wi-Fi unter Verwendung der MIMO-Technologie die stabile Verbindung zwischen DNG-Bildern und Leica-Fotos in wenigen Sekunden vollständig unterscheiden. Als zertifizierter Accessoires "für iPhone und iPad" können Leica SL3-S und USB-C-Kabel direkt an Apple-Produkte angeschlossen werden. In 2025 können Sie das Video und die Fotos direkt von der Kamera laden und von der Kamera zu Adobe Frame.io Cloud laden.


L-Mount Bajonett

Dank der L-Mount-Bajonetts können Sie den Weitwinkel der Supertele-Zoomlinsen aller Leica-Kamerasysteme und die Weitwinkel der Supertele-Zoomlinsen des L-Mount-Allianzpartners für die SL3-S verwenden. Andere Zinobjektive können über den Adapter verwendet werden, und im SL3-S-Video finden Sie eine spezielle Skala. Das Lens Bayonet sorgt für umfassende Systemkompatibilität von Leica SL3-S. Darüber hinaus wird das Potenzial des legendären Leica m -Objektivs vollständig als spezielle Interpretation des Bildsensors und des externen Beleuchtungssensors verwendet. Daher profitieren Fotografie und Verbrennungen von der hervorragenden Bildgebungsleistung und der kompakten Struktur der Leica-M-Linse in SL3-S. Die integrierte Bildstabilisierung von bis zu fünf Aperturniveaus erweitert den Bereich der M -Objektive.

Sucher und User-Interface

Der Leica SL3-S Eyeres-Sucher ist mit einem kunstvoll hergestellten optischen System aus Glaslinsen ausgestattet. Es zeigt das Motiv jederzeit mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 5,76 Millionen Pixel kristallklar. Durch die Live -Vorschau bietet es die vollständige Kontrolle, wenn Sie Aufnahmen vor dem Auslösen freilegen und entwerfen. Ebenfalls neu in der SL3-S ist der kleiderbare 3,2-Zoll-Touchscreen mit hochwertigem Kippenmechanismus, der es einfacher macht, Fotos und Videos aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Ein weiteres Highlight ist die vom SL3 bereits bekannte Benutzeroberfläche. Wie beim SL3 umfassen die Optimierungen der SL3-S sowohl die Ergonomie als auch die Haptik sowie die Benutzeroberfläche und die Menünavigation. Der Griff, die Schlüsselanordnung und das gesamte Schwung der Kamera wurden zugunsten eines noch intuitiveren Handlings verbessert. Das klar strukturierte Symbol und das Menü Design gewährleistet eine noch einfachere Navigation, die streng in Foto- und Videofunktionen unterteilt ist und speziell an die Bedürfnisse professioneller Videoproduktionen im Cine -Modus angepasst ist.


Intuitive und komfortable Bedienung

Frei zugängliche FN -Tasten und optimierte Touch -Interaktion im gesamten Kameramamen sorgen für einen intuitiven und komfortablen Betrieb. Beim Fotografieren und Filmen wird die gesamte SL3-S-Benutzeroberfläche unter Berücksichtigung der Kameraanpassung im Querformat oder im Porträtformat übereinstimmen. Der SL3-S ist merklich leichter und kompakter als seine Vorgänger und in der Hand, da sie optimiert ist. Darüber hinaus ist das gesamte Zubehör-Portfolio, das bereits der Leica SL3 ist, mit SL3-S kompatibel.

Autofokus-Betriebsarten: Intelligenter AFIntelligenter AF (Fokusiert selbständig nach, sobald sich an der Szene etwas ändert), AFs, AFc, AF-Einstellung speicherbar, optional Touch-AFTouch-AF
Autofokus-Messmethoden: Mehrfeld, Spot (verschiebbar), Feld (verschiebbar und skalierbar), Zone (verschiebbar und skalierbar), Verfolgung,
Autofokus-System:   Hybrid-AF durch Kombination von Kontrastmessung, Tiefenmap und Phasenvergleichsmessung mit AF-Messpunkten im Sensor.
Belichtungskorrektur: ±3 EV in 1⁄3 EV-Stufen oder 1⁄2 EV-Stufen
Belichtungsmessmethoden: Spot Mittenbetont, Helle Bereiche betont, Mehrfeld
Belichtungsmessung: TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv)
Betriebsbedingungen: −10°C bis +40°C
Bildfolge: Einzeln, Serienaufnahme, Intervall-Aufnahme, Belichtungsreihe, Multi-Shot
Bildstabilisierung:   5-Achsen-Bildstabilisierung bis zu 5 Blendenstufen
Bitrate:   8 Bit/10 Bit bei Aufnahmen auf SD- und CFe-Karte, 10 Bit bei HDMI-Ausgabe
Blitz-Belichtungsmessung:   Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten (SF 26, SF 40, SF 58, SF 60, SF 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten, Blitz-Fernsteuerung SF C1
Blitzgeräte-Anschluss:   Über Zubehörschuh
Blitzsynchron-Buchse:   Für Blitzsynchronisation (Nur für Foto-Modus)
Filter: RGB Farbfilter, UV-/IR-Filter, kein Tiefpassfilter
GPS: Via Leica FOTOS App zuschaltbar, auf Grund länderspezifischer Gesetzgebung nicht überall verfügbar. Daten werden in den Exif-Header der Aufnahmedateien geschrieben.
Gewicht: Ca. 768g (ohne Akku, SD-Karte, Kamera-Bajonettdeckel)
Kamera-Typ: Spiegellose Vollformat-System-Kamera
Lautsprecher:   Mono intern + Kopfhörerausgang 3,5-mm-Klinke Stereo
Maße:   151,45 x 108,05 x 84,6mm
Menüsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch
Mikrofon:   Stereo intern + Mikrofoneingang 3,5-mm-Klinke Stereo
Objektiv-Anschluss: Leica L-Bajonett mit Kontaktleiste für Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera
Prozessor:   Leica Maestro Serie (Maestro IV)
Pufferspeicher: 8GB, Kapazität abhängig von Bildfolgerate und Bildformat, ungefähre Angabe (Anzahl möglicher Bilder im Pufferspeicher)
Schnittstellen: ISO-Zubehörschuh mit zusätzlichen Steuerkontakten, Synchronbuchse/Timecode-Anschluss, HDMI-Buchse 2.1 Type A, USB-C USB3.1 Gen2, Audio-Ausgang 3,5mm/Audio-Eingang 3,5mm, Kommunikationsschnittstelle im Bodendeckel für Multifunktionshandgriff
Sensor-Größe: CMOS-Sensor, 25,3MP/24,6MP (total/effektiv)
Speichermedium:   UHS-II (empfohlen), UHS-I, SD-/SDHC-/SDXC-Karte + CFexpress-Karte Typ-B (empfohlen)
Stativgewinde: A 1⁄4 DIN 4503 (1⁄4”) aus Edelstahl im Boden
Top-Display:   1,28” hochreflektierendes transflektives monochromes LCD, 128 x 128 Pixel, Betrachtungswinkel 120°, Anti-Fingerprint-Beschichtung
Verschlusstyp: Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss
Video Gamma: Rec. 709, L-Log Rec. 2020, HLG Rec. 2020 Weitere Informationen finden Sie im „L-Log Reference Manual“ zum Download auf der Leica Homepage.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.