- Leistungsstarker Akku (64 Prozent mehr Kapazität)
- Sehr leicht durch hochwertiges Aluminium
- Direkter Zugriff auf Akku und SD Karte , USB C Anschluss
- Verbessertes Touchdisplay
- Optimiertes Bedienkonzept und Menüstruktur
Der Leica M11 kombiniert die einzigartige Erfahrung traditioneller Messzuschauer mit der neuesten Kamera -Technologie für maximale Flexibilität.
Erweitern Sie die Freiheit Ihrer Kreation mit Leica M11. 18 Megapixel -FREE -Technologie, die Ihre künstlerische Vision genau mit unvergleichlichen Details und dem weiten Bereich von ISO verändern. Stellen Sie ein hohes Maß an Datensicherheit sicher.
Arbeitsbereich: | 70cm bis ∞ |
---|---|
Belichtungs-Messmethoden: | Spot, Mittenbetont, Mehrfeld |
Belichtungskorrektur: | ±3 EV in 1⁄3-EV-Stufen |
Belichtungsmessung: | TTL (Belichtungsmessung durch das Objektiv), Arbeitsblende |
Betriebsbedingungen: | 0 °C bis +40 °C |
Bezeichnung: | Leica M11 |
Bildfolge: | Einzeln Serie - langsam (3 B/s) Serie - schnell (4,5 B/s) Intervall-Aufnahme Belichtungsreihe |
Blitz-Belichtungsmessung: | Mittels mittenbetonter TTL-Vorblitz-Messung mit Leica Blitzgeräten (SF 26, SF 40, SF 58, SF 60, SF 64), bzw. systemkonformen Blitzgeräten, Blitz-Fernsteuerung SF C1 |
Blitzgeräte-Anschluss: | Über WeißabgleichZubehörschuh Messprinzip Blitz-Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belichtungs-Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Messsucher-Betrieb |
Bluetooth: | Bluetooth v4.2 BR/EDR/LE, BR/DR-Kanal 1-79, LE-Kanal 0-39 (2402–2480 MHz) |
Dateiformate: | DNG™ (Rohdaten, verlustfrei komprimiert), DNG + JPG, JPG (DCF, Exif 2.30) |
Farbraum: | sRGB |
Filter: | RGB Farbfilter, UV-/IR-Filter, kein Tiefpassfilter |
Fokusmodus: | Manuell (Vergrößerung und Focus Peaking als Fokussierhilfen verfügbar) |
GPS: | Geotagging via Leica FOTOS App über Bluetooth |
Kamera-Typ: | Digitale Messsucher-Systemkamera |
Menüsprachen: | Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Japanisch, vereinfachtes Chinesisch, traditionelles Chinesisch, Koreanisch, Portugiesisch |
Messprinzip: | Belichtungsmessung erfolgt durch den Bildsensor für alle Belichtungs-Messmethoden, sowohl im Live View-Betrieb, als auch im Messsucher-Betrieb |
Objektiv-Anschluss: | Leica M-Bajonett mit zusätzlichem Sensor für 6-Bit-Codierung |
Prozessor: | Leica Maestro Serie (Maestro III) |
Schnittstellen: | ISO-Zubehörschuh mit zusätzlichen Steuerkontakten für Leica Blitzgeräte und Leica Visoflex 2 Sucher (als Zubehör erhältlich), USB 3.1 Gen1 Typ-C |
Stativgewinde: | A 1⁄4 DIN 4503 (1⁄4”) aus Edelstahl im Boden |
Sucher: | Großer, heller Leuchtrahmen-Messsucher mit automatischem Parallaxen-Ausgleich, Abgestimmt auf -0,5 dpt; Korrektionslinsen von –3 bis +3 dpt erhältlich |
Suchervergrößerung: | 0,73-fach (bei allen Objektiven) |
Verschlusstyp: | Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronische Verschlussfunktion |
Anmelden