Pyro 7 ist ein drahtloser 7 -In -Cha -Monitor, der TX-, RX- und Überwachungsfunktionen miteinander kombiniert. Es verwendet die ADH -Technologie (Automatic Dual Band Skiping). Mit einer Reichweite von 400 m (1.300 ft) und einer unglaublich 60 ms Verspätung unterstützt Pyro 7, 2,4 GHz/5 GHz die Dual -Band -Getriebe und das automatische Sprung. Dank des außergewöhnlichen Hardware -Designs kann Pyro 7 einen Verlag gleichzeitig mit vier Empfängern verbinden. Die lässige Überwachung von zwei Kameras ist mit anpassbaren schnellen Tasten möglich. Das aktualisierte Hollyos -System bietet außerdem erweiterte Bildanalysefunktionen und ermöglicht den Export von Videodateien über eine externe SD -Karte. Kompatibel mit Pyro 7, Pyro H und Pyro S, D. Sie können H. pyro 7 problemlos mit Pyro H oder Pyro S. kombinieren. Dies bietet Ihnen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit, um verschiedene Überwachungsanforderungen zu erfüllen.
Verbindung mit bis zu 4 Empfängern
Die Wifibroadcad Pyro 7 -Technologie ermöglicht gleichzeitig vier Empfänger mit stabilen Signalen. Dies gewährleistet eine größere Flexibilität, wenn am Set zusätzliche Überwachungsbedürfnisse vorhanden sind. Wenn der Übertragungsmodus aktiviert ist, kann der Sender Signale an vier Empfänger senden. Wenn der Übertragungsmodus deaktiviert ist, kann der Sender Signale an maximal zwei Empfänger und zwei mobile Geräte senden.
Dual Boost: weniger Latenz und mehr Stabilität
Mit seiner fortschrittlichen 2,4 -GHz- und 5 -GHz -Dual -Band -Technologie bietet Pyro 7 einen festen Übertragungsbereich von bis zu 400 m (1.300 Fuß). Dank fortgeschrittener Chips und optimierten Videoalgorithmen für die Flucht und Lösung des Videos erhalten Sie eine Verzögerung von mindestens 60 ms. Im Vergleich zu herkömmlichen Videoübertragungssystemen auf Kosten von Bildqualität und -verzögerung ist Pyro 7 durch eine höhere Übertragungsabteilung mit fester Videoqualität und minimaler Verzögerung gekennzeichnet.
Sieh dir Videomaterial in Echtzeit an
Pyro 7 ermöglicht eine perfekte Verbindung zur Pyro -Serienübertragungslösung nach der Gruppierung. Sie können schnell zwischen zwei Kameraansichten wechseln, um sie in 1 Sekunde zu überwachen. Mit zwei anpassbaren Schlüssel können Sie in nur einer Sekunde zwischen den beiden Kameraansichten wechseln. Diese Funktion wird verwendet, wenn der Übertragungsmodus, die Vorbereitung, die gleiche Videoauflösung und der gleiche Modus (einfacher oder HD-Modus) verwendet werden.
Im reibungslosen Betrieb wird die Bitrate dynamisch eingestellt, um eine niedrige Latenz von 60 ms für extrem große Entfernungen zu erreichen. Das HD-Feature garantiert klare Bilder und führt auch bei einer Reichweite von 400 m eine stetige 8-12 Mbit/s-Bitrate und ist für eine hervorragende Bildqualität optimal. Der Übertragungsbereich ist ein Stapelbereich (Rückwärtsleitung) basierend auf Labormessungen ohne Interferenz. Wenn die Emissionsfunktion aktiviert ist, beträgt der Losbereich bis zu 200 m.
Automatisch Dual -Band -Sprung (ADH) Mit unserer entwickelten automatischen Dual -Band
Jumping (ADH) -Technologie kann Pyro 7 sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz erhalten und erhalten und verfügt über einen intelligenten Autofrequenzsprung, was bedeutet, dass es automatisch den klarsten Kanal erkennt. Diese Funktion garantiert zuverlässig und ununterbrochen Wireless
Videoübertragung.
Der Pyro 7 bietet einen Doppelspurübertragung mit häufigen Problemen << BR> wie Signalerkrankungen, niedriger Übertragungseffizienz und Frequenzüberladung der Vergangenheit. Omnative Antennen mit hohem Profi -Profit liefern auch stabile Signale in alle Richtungen. Dies gewährleistet eine bessere Leistung und Effektivität der Signalübertragung. Mit Pyro 7 müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Probleme mit Videofehlern machen.
Pyro 7 ist mit einer automatischen Sprungtechnologie,
, ausgestattet, die ständig die Signalstärke und Störungen in verschiedenen Frequenzbereiche überprüft, um den besten Funkkanal zu finden, was zu einer zuverlässigeren Verbindung führt.
PYRO 7 bietet eine bequeme Schlüsselkombination, mit der Sie die Überwachung der Dual-View-Überwachung verwenden und auch die Fehlbildung, Speicherung, Fokussierung und andere Bildanalysefunktionen starten können.
Pyro 7 unterstützt die MP4 -Videoaufzeichnung, die in einer Sitzung bis zu 40 Minuten mit externen SD -Karten verlängert wurde, um eine bequeme Inspektion auf der Website und die Erhöhung der Arbeitseffizienz zu erhöhen. Er bot auch die Möglichkeit, LUT beim Export von Video zu verwenden. Darüber hinaus unterstützt es den Import des externen
oder die Aufzeichnung des Bildschirms im Satz, der sich mit dem aktuellen Aufnahmebildschirm überlappt, um die 7 -Inch -Bildschirmszene wiederherzustellen oder zu wiederholen und für Sie ein komfortables Überwachungserlebnis zu bieten. Mit der Helligkeit von 1200 Nits können Sie die Helligkeit des Bildschirms im Gebäude und im Freien im Sonnenlicht oder in einer schwachen Umgebung für die beste Leistung einstellen.
Wenn Sie einschalten, wählt Pyro 7 automatisch einen Frequenzkanal mit hoher Qualität aus, um die Benutzererfahrung von Anfang an zu optimieren. Darüber hinaus können Benutzer die Funktion "Smart Channel Scan auf dem Gerät" über den Frequenzstatus auf real -Time -Feedback zugreifen und somit eine unterbrochene und zuverlässige Erfahrung sicherstellen. Der Sender verfügt über einen HDMI -Eingang, einen SDI -Eingang und einen HDMI -Loopout, während der Empfänger eine SDI -Ausgabe, einen HDMI -Ausgang und einen SDI -LOOOPOUT anbietet.
Pyro 7 bietet Ihnen ein einfaches und komfortables Live -Streaming -Erlebnis. Mit RTMP (Real -Time Messaging Protocol) müssen Sie nur Ihren WLAN -Schlüssel eingeben und Ihre WLAN -Karte mit Videos auf Live -Plattformen für Live oder Konferenz wie Zoom, YouTube Live, Twitch, Tikkl und andere verbinden. Abhängig vom drahtlosen Netzwerkkartenmodell kann es Benutzerbeschränkungen geben.
Abmessungen (L × B × H): | 180 × 127 × 31,8 mm (7,1" × 5" × 1,25") mit Batterieplatte und ohne externe Antennen |
---|---|
Antenne: | RP-SMA-Stecker*2 |
Anzeige-Latenz: | < 50ms |
Audioformat: | HDMI 1.4b 8-Kanal |
Ausgangsanschluss: | HDMI 1.4b + 3G SDI |
Bandbreite: | 20 MHz; 40 MHz (im Broadcast-Modus) |
Betriebsfrequenz: | 5,1 - 5,8 GHz; 2,412 - 2,484 GHz |
Betriebstemperatur: | - 10℃ - 45℃ |
Bildschirmauflösung: | 1920 × 1200 Pixel |
Bildschirmgröße: | 7" Touchscreen |
Eingangsanschluss: | HDMI 1.4b + 3G SDI |
Empfängerempfindlichkeit: | -80 dBm |
HDMI/SDI Output: | 720P50/60, 1080i50/60, 1080p24/25/30, 1080p 50/60, 1920*1080 24/25/30 |
HDMI Input: | 720p50/59.94/60, 1080i50/59.94/60, 1080p23.98/24/25/29.97/30, 1080p50/59.94/60, 3840*2160 23.98/24/25/29.97/30 |
HDMI Loopout: | 720p50/59.94/60, 1080i50/59.94/60, 1080p23.98/24/25/29.97/30, 1080p50/59.94/60, 3840*2160 23.98/24/25/29.97/30 |
Helligkeit des Bildschirms: | 1200 nits |
Kopfhöreranschluss: | 3,5 mm |
LOS Bereich: | 1.300ft (400m)* (Die Verbindung mit der Überwachungs-App kann die Reichweite beeinflussen); 650ft (200m)* (im Übertragungsmodus) |
Lagertemperatur: | - 40℃ - 60℃ |
Latenzzeit bei der Übertragung: | ≈ 60ms (Testdaten, wenn 1080p60-Signale in einem Labor übertragen werden) |
Leistung Eingangsspannung: | 10 - 18V/2,5A DC Eingang (nominal 12V) |
Nettogewicht: | ≈ 545g (19.2oz) mit Batterieplatte und ohne externe Antennen |
Pixeldichte: | 323 PPI |
SDI/HDMI Loopout: | 1080p50/59.94/60(Level A), 1080i50/59.94/60, 1080p23.98/24/25/29.97/30, 1080p23.98/24, 720p50/59.94/60, 1080i50/59.94/60 |
SDI/HDMI Output: | 1080p50/59.94/60(Level A), 1080i50/59.94/60, 1080p23.98/24/25/29.97/30, 1080p23.98/24, 1080i50/59.94/60, 720p50/59.94/60 |
SDI Input: | 1080p50/59.94/60 (Level A), 1080p50/59.94/60 (Level B), 1080i50/59.94/60, 1080psf23.98/24, 1080p23.98/24/25/29.97/30, 1080psf25/29.97/30, 720p50/59.94/60 |
SDI Loopout: | 720P50/60, 1080i50/60, 1080p24/25/30, 1080p 50/60, 1920*1080 24/25/30 |
Sendeleistung: | ≤ 23 dBm |
Stromeingang: | DC-Eingang (2,0-mm-Kernbuchse) |
Stromverbrauch: | < 22W |
Upgrade-Anschluss: | USB-C (USB 2.0 OTG), SD-Kartensteckplatz |
Anmelden