Das graue Filter oder das neutrale Zifferblatt (ND) wird verwendet, wenn zu viel Licht kreative Optionen einschränkt. Sie reduzieren das Licht entsprechend ihrer Dichte. Auf diese Weise ermöglichen sie längere Verschlusszeiten oder größere Aperten. Apps sind vielfältig und manchmal experimentell. Mit sehr klaren Motiven im Schnee oder am Strand müsste die Blende trotz der kürzesten Verschlusszeit geschlossen werden. Dies würde die Möglichkeit einer geringen Tiefe des Feldes verlieren, z. B. In Porträts. Graufilter tragen dazu bei, Wischeffekte mit Bewegungen zu erzeugen, wenn es möglich ist, die Belichtungszeit während der gewünschten Blende zu erweitern. Auf diese Weise sieht der Wasserfall nicht mehr "gefroren" aus, sondern als fließende Bewegung. Graufilter erzielen anspruchsvolle Effekte auf der Architektur oder im städtischen Foto. Zu langer Expositionszeiten, Menschen, die das Bild durchlaufen, verschwimmen oder gar nicht. Sehr dichte Filter erzeugen aus physischen Gründen einen warmen Ton, der bei der Verarbeitung des Bildes kompensiert werden kann.
Um eine Vignettierung zu vermeiden, hat dieser Filter einen Überbau der vorderen Linse, was bedeutet, dass der Durchmesser der vorderen Linse größer ist als die der hinteren Linse. Bitte beachten Sie, dass daher eine 62 -mm -Linsenabdeckung erforderlich ist.
Art: | Graufilter/ND-Filter |
---|---|
Besonderheit: | Frontgewinde |
Fassungsstärke: | 7 mm |
Filtergewinde: | 62 mm |
Filtertyp: | variabler Grauwert |
Glasart: | hochwertiges Objektivglas |
Grauwert: | 2-fach bis 400-fach |
Metallfassung: | Schwarz |
Vergütung: | Ja |
Anmelden