Fujifilm erweitert die X-Serie mit dem Fujifilm x-T50. Spiegellose Systemkameras beeindruckt die hervorragende Bildqualität, die Kompaktgehäuse und die legendäre Farbwiedergabe -Technologie von Fujifilm. Trotz dieser fortschrittlichen Ausrüstung beträgt das Gewicht nur etwa 438 Gramm*3 und ist eines der leichtesten Modelle der X -Serie. Das neue Standard-Zoom-Objektiv Fujinon XF16-50 mmf2.8-4.8 RM WR ist für eine Vielzahl anderer Themen geeignet.
Hohe Bildqualität
Ein fortschrittlicher Algorithmus sorgt zusammen mit der Reaktion mit 40,2 Megapixeln x-trans CMOS 5-Stunden-Sensor für eine schnelle Bildverarbeitung mit einem hohen Detaillierungsniveau und einem verbesserten Rauschverhalten. Die Pixelstruktur wurde so optimiert, dass mehr Licht auf dem Sensor und der Standard -ISO 125 -Empfindlichkeit erreicht wird, die bisher nur als längere Empfindlichkeit erhältlich ist. Die Ausstellung. Selbst an hellen Tagen können Sie Fotos mit hellen offenen Öffnungslinsen machen, um attraktive Auswirkungen der Schärfe zu erzielen. Das automatische Fokussystem X-T50 bietet eine objektorientierte Motiverkennung auf der Grundlage künstlicher Intelligenz. Der Algorithmus, der mit Deep Learning -Technologie entwickelt wurde, erkennt die Gesichter und Augen der Menschen nicht nur und folgt auch zuverlässig Tiere, Vögel, Autos, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge, Züge, Insekten und Drohnen*5. Der X-T50 verfügt über 20 Filmsimulationen, darunter "Relala Ace", um natürliche Farben und hohe Kontrastfarben zu rendern. Daher gibt es zahlreiche verfügbare Bildstile, die ähnlich wie analoge Filme ausgewählt werden können, um den Gründen zu entsprechen. Die Kamera bietet außerdem einen digitalen Telekonverter*6, der die hohe Auflösung des 40,2 -Megapixel -Sensors nutzt, um den Grund für das Drücken einer Taste zu erhöhen, um das 1,4- oder 2,0 -fache zu erhöhen.
Fortschrittliche Aufnahmefunktionen
Der interne Stabilisator mit fünf As-Image ermöglicht Langzeiten von bis zu sieben Öffnen. Selbst mit sehr wenig Licht, wie z. B. abends oder nachts, gehen scharfe Bildergebnisse aus der freien Hand. Mit der X-T50 in 6,2K-Qualität können Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet werden. Die Erkennung folgt dynamischen Objekten während der Filmabsorption und hält sie im Feld zuverlässig. Im Auto -Modus erkennt die Kamera das Motiv automatisch und wählt die optimalen Aufzeichnungseinstellungen unabhängig aus. Bewegende Objekte bleiben ohne die Wartung der Fotografen im Fokus und erleichtern es einfacher, Fotos und Filme aufzunehmen. Der Modus kann jederzeit über einen Auswahlschalter im Kamerahaus aktiviert werden.
Modernes Produktdesign
Das Design der Kamera wird auf verschiedene Weise weiter entwickelt und optimiert. Bietet abgerundete Kanten und recycelte Griffe mit bequemer und unkomplizierter. Das Rad des Films oben auf der Kamera ist frisch. Abhängig vom Motyp oder der Bühne kann es unter Filmmodellen intuitiv interpretiert werden, wenn sie Fotos machen. Die Kamera hat einen integrierten Blitz. Das Licht wird automatisch auf das entsprechende Motiv eingestellt. Schwarze Aussichten oder Porträts während der Rückbeleuchtung sind optimal beleuchtet. Der zusammenklappbare LCD -Monitor bietet eine vorläufige Untersuchung von 1,84 Millionen Pixel und erleichtert die Fotografie aus besonderen Perspektiven. Die Form des Griffs und die Lage der hinteren Steuerelemente wurden überarbeitet, um Fotos und Film bequemer zu gestalten.
* 1 x -trans - Marke Fujifilm oder registrierte Marke.
* Messung nach CIPA -Standard, NIC / Great Direction, objektive Fujinon xf35mmmmmmmmmmmf1.4 r.
* 3 * 3 Gewicht, einschließlich Batterie- und Speicherkarte. * 5 "Vogel" sollte verwendet werden, um die Insekteneinstellungen "Vogel" und die Einstellung "Flugzeug" zu bestimmen.
* * 6 Digital Telecomhanver ist nicht verfügbar oder wird nicht in allen Aufzeichnungsmodi ausgewählt.
Die optische Konstruktion von 10 Elementen in 9 Gruppen enthält 3 asphärische Objektive und 2 ED -Objektive und liefert eine hervorragende Auflösung über den gesamten Zoombereich mit einer Länge von 44,2 mm und einem Gewicht von nur 135 g.
Dieses neue Objektiv deckt die häufig verwendete Brennweite von 23 mm bis 69 mm (analog für ein kleines Bild) und eignet sich daher für eine Vielzahl von Fotoaufzeichnungssituationen für die Landschaftsfotografie. Aufgrund der Brennweite eines 23-mm-Weitwinkels (analog für ein kleines Bild) ist die Linse ideal für Multi-ähnliche Fujifilm x-A5.
Am kurzen Ende ermöglicht die Linse die Absorption von Motiven, die nur etwa 5 cm von der Vorderkante entfernt sind. Dies entspricht der Bildskala ungefähr (0,24x). Daher ist es auch ideal für enge Lebensmittel, Blumen oder kleine Accessoires.
Elektrischer Zoom und komfortable Bedienung
Aufgrund des elektrischen Zooms war es möglich, ein kleines, eingehendes Objektiv zu bauen. Wenn die Kamera eingeschaltet ist, läuft das Objektiv sofort aus und ist für die erste Aufnahme bereit. Durch Drehen des Zoomrings können zwei verschiedene Zoomgeschwindigkeiten ausgewählt werden. Die Zoomgeschwindigkeit der Linse ist konstant und sorgt somit für einen weichen Zooma -Effekt in Videoaufnahmen.
Ein optischer Bildstabilisator ist in den Electric Zoolmes -Mechanismus integriert, der nach dem CIPA -Standard längere Ausfallgeschwindigkeiten bis zu 3 ff. Dies setzt scharfe Aufnahmen aus der freien Hand, auch unter schlechten Beleuchtungsbedingungen.
Der interne Fokus wird von einer Stiefmaschine gesteuert und bietet mit leichten Elementen einen schnellen und ruhigen Fokus.
*2: | Exif 2.3 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält. |
---|---|
Belichtungsprogramme: | P (AE-Programmautomatik), A (AE-Zeitautomatik), S (AE-Blendenautomatik), M (Manuell) |
Belichtungssteuerung: | TTL-Messung über 256 Zonen, Mehrfeld, Spot, Integral, Mitten-Betont |
Bildprozessor: | X-Prozessor 5 |
Bildsensor: | 23,5mm x 15,6mm (APS-C) X-Trans CMOS 5 HR / 40,2 Mio Pixel (effektiv) |
Bildstabilisierung: | Integrierte 5-Achsen Bildstabilisierung (Sensor Shift) |
Bildstabilisierung Boost: | Ja (Videomodus) |
Bildwinkel: | 86,9 Grad - 35,0 Grad |
Brennweite (äquivalent zum Kleinbildformat): | f=15-45mm (23-69mm) |
Digitale Bildstabilisierung: | Ja (Videomodus) |
Digitaler Telekonverter: | 2,0x, 1,4x, Aus |
Elektronisch: | (P Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/180000 Sek., (Bulb) 1 Sek. fest. |
Elektronisch gesteuerter 1. Verschlussvorhang: | (P Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. |
Filterdurchmesser: | ø52mm |
Fokusbereich: | 13cm - Unendlich (W), 35cm - Unendlich (T) |
Gewicht ohne Objektivdeckel und Gegenlichtblende: | 135g |
Größte Blendenöffnung: | F3.5 - 5.6 |
Kleinste Blendenöffnung: | F22 |
Kompensation: | 7 Blendenstufen (CIPA Standard) |
Max. Vergrößerung: | 0,24x (W) |
Mechanisch: | (P Modus) 4 Sek. bis 1/4000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. |
Mechanisch + Elektronisch: | (P Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/180000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. (Mechanischer Verschluss bis 1/4000 Sek.) |
Mechanisch + Elektronisch + elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang: | (P Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/180000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/180000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. (elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang bis 1/2000 Sek., mechanischer Verschluss bis 1/4000 Sek.) |
Mechanisch + elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang: | (P Modus) 30 Sek. bis 1/14000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., (S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. (elektr. gesteuerter 1. Verschlussvorhang bis 1/2000 Sek.) |
Objektivfassung: | FUJIFILM X-Bajonett |
Objektivkonstruktion: | 10 Elemente in 9 Gruppen (enthält 3 asphärische Linse und 2 ED-Linsen) |
Speichermedium: | SD- (-2GB) / SDHC- (-32GB) / SDXC-Speicherkarte UHS-I / UHS-II (-2TB) / Video Speed Class V90 *1 |
Typ: | XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ |
Verschluss: | Schlitzverschluss |
Anmelden