- 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4-Sensor
- X-Prozessor 4
- AF mit Gesichts-/Augenerkennung
- Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
- Klappbarer 7,6 cm (3 Zoll) großer Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixeln
- Serienbildmodus mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde
- 18 Filmsimulations-Modi
- Professionelle Videoaufnahme in 4K/30p (inkl. F-Log)
- Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
- Energiesparende Bluetooth-Technologie
- Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“
- Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL)
- 378 Gramm leicht
Zusätzlich zur hohen Qualität der Bild- und legendären Farben von Fujifilm, leichten und kompakten systemfreien Systemen bietet Fujifilm X-T30 II auch einige erweiterte automatische Funktionen und manuelle Modus. Die Kamera ist die ideale Wahl für alle Anfänger und fortgeschrittenen Personen, die wie möglich qualitativ hochwertige Fotos machen möchten.
Das Fujifilm X-T30 II kombiniert den Kompakt des vorherigen X-T30-Modells mit der Ausrüstung des Fujifilm x-T4. Im 378 Gramm-Lichtgehäuse, einem hochauflösenden 26,1 Megapixel X-trans CMOS 4-Sensor mit dem bewährten X-Prozessor 4-A, der auch hellrogen und genaue automatische Fokus gewährleistet.
Die automatische Fokusphase konzentriert sich in nur 0,02 Sekunden auf das Motiv und funktioniert sogar im Dunkeln bis zu -7,0 EV*, um sich zuverlässig auf Objekte und Dekor und während der Dunkelheit zu konzentrieren.
Weitere automatische Merkmale sind eines der wichtigsten Highlights des Kameramodells. Der beliebte automatische Modus hat einen neuen Algorithmus erhalten, der jetzt noch besser die Motivszene analysiert und dann die optimalen Kameraeinstellungen in einem zweiten Teil auswählt.
So können Sie wie schöne Farben oder schöne Hauttöne leicht Fotos von Landschaften entfernen.
Mit Hilfe von 18 Kinematographie können Sie den Aufnahmen individuell nach dem relevanten Forum suchen. Es gibt unter anderem "Klassisches Negativ". Darüber hinaus sorgt ein Smash -LCD für einen Touchscreen mit 1,62 Millionen Pixel und Videos in 4K/30p -Qualität und großartiger Langsamkeit in der Fotografie oder Filmen.
Fast die gesamte Fläche von 26,1 Millionen Bildpixeln "X-trans CMOS 4" Fujifilm X-T30 II-Sensoren ist mit schnellen Phasenpunkten AF ausgestattet. In Kombination mit dem leistungsstarken Bildprozessor "X-Processor 4" ist ein automatischer Fokus möglich, der sich auf ein Motiv von bis zu 0,02 Sekunden konzentriert. Die AF -Phase liefert auch einen genauen Schwerpunkt mit einem nahezu vollständigen Thema bis zu -7,0 eV*.
Ein fortgeschrittener AF -Algorithmus sorgt für eine genaue Schärfe bei der Verfolgung dynamischer Motive. Objekte, die sich in Richtung Kamera bewegen oder sich von ihr wegbewegen, werden zuverlässig aufgezeichnet und die Fokuseinstellung wird kontinuierlich angepasst.
Der X-T30 II bietet eine schnelle serielle Bildgeschwindigkeit. Bei mechanischer Schließung sind bis zu 8 Bilder pro Sekunde möglich. Bei elektronischer Schließung werden sogar 30 Bilder pro Sekunde erreicht, ohne dass ein Stromversuch -Blackout erscheint.
Der X-T30 II bietet 18 Filmsimulationen, mit denen die Farben, die Abstufen und die Hone-Werte klassischer analoge Filme digital simuliert werden können. Es gibt unter anderem "Neg Classic". Mit erweiterten Filmsimulationen kann der Benutzer einen Bildstil auswählen, der perfekt zur Registrierung und Stimmungssituation passt-genau wie ein anderer Film in der Vergangenheit eingeführt werden kann, um einen bestimmten Effekt zu erzielen.
Der beliebte automatische Modus der Einstellung der Kamera -unabhängigen Auswahl mit den jeweiligen Themenszenen hat einen neuen Algorithmus. Wenn dieser Modus aktiviert ist, werden der Farbchrom -Effekt (blau), die Klarheit, der dynamische Bereich Priorität und andere Einstellungen jetzt nach dem Aufnahmestatus angepasst, sodass die Landschaftsfotos besser sind, Sky Blue ist leistungsfähiger oder schöner. Darüber hinaus können bei Hintergrundbeleuchtung detaillierte Verluste und detaillierte Verluste in Schatten vermieden werden. Mit automatischen Funktionen können leichter schöne Bilder unter verschiedenen Aufnahmebedingungen erfolgreich sein.
Der X-T30 II kann hochauflösende 4K/30p-Videos mit 8 Bits 4: 2: 0 auf eingelegten Speicherkarten aufzeichnen oder mit 10 Bit 4: 2: 2 über die HDMI-Verbindung versenden. Die Transaktion der 6K -Daten des Sensors erreicht eine außergewöhnlich hohe Bildqualität. Im Hochgeschwindigkeitsmodus mit Full HD und 240 Bildern pro Sekunde einen beeindruckend langsamen Film mit einem 10 -fachen Rückgang.
Die Kamera bietet die Möglichkeit, die Belichtung mithilfe der Verschlusszeit und dem vollautomatischen Modus für spontane Bilder vollständig manuell zu steuern. Selbst wenn die Kamera geschlossen wurde, ist es sehr einfach, die ausgewählte Belichtungszeit bei der Verschlusszeit zu lesen. Sie können schnell zwischen dem automatischen Modus -Auswahlschalter oben in der Kamera und dem automatischen und manuellen Modus wechseln.
Der LCD -Touchscreen, der wiederholte Bilder mit 1,62 Megapixel mit höchster Intelligenz und Schärfe erstellt, sodass die Ergebnisse des Bildes während der Aufzeichnung bequem bequem sind.
*AF Arbeitsbereich zu Licht -7.0 eV nur im Zusammenhang mit Fujinon xf50mmf1.0 R WR
Blitzsynchronisation: | 1/180 Sek. oder länger |
---|---|
(S/M Modus) 15 Min. bis 1/4000 Sek., (Bulb) max. 60 Min. Elektronisch *3: | (P Modus) 4 Sek. bis 1/32000 Sek., |
*2: | Exif 2.32 ist ein Dateiformat für Digitalkameras, welches eine Vielzahl von Aufnahmeinformationen für optimale Druckergebnisse enthält. |
Anschlüsse USB Typ-C / Fernauslöser RR-100 optional HDMI micro (Typ D) weitere: | 2,5mm Stereo Miniklinkenstecker (Mikrophon) |
Auto Bracketing AE Bracketing: | ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV, ±4/3EV, ±5/3EV, ±2EV, ±7/3EV, ±8/3EV, ±3EV |
Bedienungsumgebung Temperatur: | 0°C bis +40°C |
Belichtungskorrektur - 5,0 EV bis + 5,0 EV in 1/3 Stufen Video: | - 2.0 EV bis + 2.0 EV in 1/3 Stufen |
Blitz Manueller Pop-Up Blitz (Super-Intelligenter Blitz) Leitzahl: | ca. 7 (ISO200, m), ca. 5 (ISO100, m) |
Bluetooth Ver 4.2, Arbeitsfrefquenz: | 2402-2480MHz |
Bracketing: | ±1/3EV, ±2/3EV, ±1EV |
Dateiformat Foto: | JPEG (Exif Ver. 2.32*2), 14bit RAW (RAF), RAW + JPEG |
Dynamikumfang Bracketing: | DR 100% / 200% / 400% ISO |
Filmsimulation Bracketing: | 3 Filmtypen auswählbar |
Fokus Bracketing: | Auto / Manuell |
Full HD: | ca.75 Minuten (59.94p), Einschaltzeit Ca. 0,4 Sek. |
Intervall-Auslöser Ja (Einstellungen: | Intervall, Anzahl Aufnahmen, Startzeit) |
Körnungseffekt Stark, Schwach, Aus / Größe: | groß, klein |
LCD Monitor 7,6cm (3,0 Zoll) 3: | 2, TFT Farb LC-Display, ca. 1,62 Mio. Bildpunkte |
Luftfeuchtigkeit: | 10% bis 80% (keine Kondensation) |
Mechanisch + Elektronisch: | (P Modus) 4 Sek. bis 1/32000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/32000 Sek., |
Pre-Aufnahme: | Ca. 30 Bilder / Sek. [nur elektronischer Verschluss, 1,25 x Crop] (max. 10 Aufnahmen bei halb durchgedrücktem Auslöser, max. 15 Aufnahmen bei voll durchgedrücktem Auslöser, insgesamt 25 Aufnahmen) |
Verschlusszeit Mechanisch: | (P Modus) 4 Sek. bis 1/4000 Sek., (A Modus) 30 Sek. bis 1/4000 Sek., |
Weißabgleich Auto (Priorität Weiß / Priorität Umgebungslicht), Custom 1-3, Farbtemperatureinstellung (2500K – 10000K) Voreinstellung: | (Sonnig, Schatten, Kunstlicht (Tageslicht), Kunstlicht (warmes Weiß), Kunstlicht (kaltes Weiß), Glühlampenlicht, Unterwasser |
Weißabgleich Bracketing: | ±1, ±2, ±3 |
max. Aufzeichnungsdauer: | 3 Minuten (240p / 120 p), 6 Minuten (120p / 100p) |
Anmelden