Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Fujifilm FUJINON XF 23mm F1.4 LM WR Objektiv

Produktinformationen "Fujifilm FUJINON XF 23mm F1.4 LM WR Objektiv"
FUJINON XF23mmF1.4 R LM WR - Das Weitwinkel-Objektiv der neuesten Generation mit hoher Auflösung und schnellem Autofokus
  • Universelle Weitwinkel-Brennweite von 23 mm (äquivalent zu 35 mm KB)
  • Perfekt für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen
  • Optischer Aufbau umfasst 15 Elemente in zehn Gruppen
  • Drei ED-Gläser gegen chromatische und sphärische Abbildungsfehler
  • Hohe Lichtstärke
  • Außergewöhnlich schönes Bokeh
  • Geringes Gewicht von nur etwa 375 Gramm
  • Robustes Gehäuse

Die 23mm universelle Breite -Winkel -Brennweite (entspricht 35 mm KB) eignet sich für verschiedene Aufzeichnungen von der Berichterstattung über Landschaft bis hin zur Porträtfotografie. Unabhängig vom Thema konzentrieren sich der schnelle und genaue Autofokus des Blitzes immer auf das Muster.

XF23MMF1.4 R LM WR Die optische Struktur besteht aus 15 Elementen in zehn Gruppen. Zwei asphärische Linsen und drei ED -Brillen reduzieren effektiv chromatische und kugelförmige Bildfehler. Trotz der offenen Membran F1.4 ist trotz der Aufnahmeentfernung die Möglichkeit einer dauerhaften, kontinuierlichen Auflösung in der gesamten Bühne verfügbar. Die hohe XF23MF1.4 R LM WR -Lichtintensität bietet zusätzliche Flexibilität bei komplexen Beleuchtungsbedingungen und ermöglicht Fotos mit besonders schönem Bokeh.

Trotz der anspruchsvollen Ausrüstung ist der helle XF23MMF1.4 R LM WR im Handling einfach und komfortabel. Das abwechselnde Objektiv wiegt nur etwa 375 Gramm und ist 77,8 mm lang mit einem Filterdurchmesser von 58 mm. Ein robuster Gehäuse und ein spritz- und staubgeschützter Bau vervollständigen das Objektiv. Dies kann auch im Wind, Regen und klingelnde Kälte fotografiert werden. Der Blendenring kann mit einem automatischen Schloss (einer Positionsschloss) befestigt werden, um eine versehentliche Einstellung der Aufzeichnungsparameter zu verhindern.

Hohe Auflösung bereits ab Blende F1.4

Die optische Struktur des XF23MMF1.4 R LM WR umfasst 15 Elemente in zehn Gruppen. Zwei asphärische Linsen und drei ED -Brillen minimieren effektiv chromatische und sphärische Bildgebungsfehler. Selbst bei offener Blende F1.4 wird die Fähigkeit, konsequent hoch über die gesamte Szene zu lösen, unabhängig von der Aufnahmebehandlung erreicht. Der entscheidende Faktor dafür ist eine asphärische Linse und ein weiteres optisches Element, das zusammen eine konsistent hohe Bildgebungsleistung von der kürzesten Einstellung entfernt zu "unendlich" (∞) sorgt. 

Hohe Lichtstärke und attraktives Bokeh

Eine große Blende von F1.4 ermöglicht scharfe und klang, z. B. nach Kletterern oder Dunkelheit. Auch in F1.4 liefert Lancers die genauen Tiefen der Region und bietet Erdnüssestiche für kostenlose Effekte von Verb-Soft-Soft-Soft-Soft-Soft. Es wurden drei ältere Bildffekte erzeugt. Die Geschichte des Hauptmotivs steht in einem attraktiven Kontrast im Hintergrund, der in einem weichen Pfeil gelöst ist. Neun Aperarmradrangle Langlal sorgt dafür, dass er bis zu den größeren schnellsten Punkten aufgehoben wird. 

Beliebte Weitwinkel-Brennweite mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

XF23MMF1.4 R LM WR bietet eine beliebte und universelle Brennweite von 35 mm (KB -Äquivalent). Die Entfernung der kürzesten Regulierung beträgt 19 cm mit einer maximalen Vergrößerung von 0,2. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist das Ziel daher noch besser geeignet für einen größeren Tiefeneffekt: Während der Hauptgrund im Vordergrund aus der Nähe zu sehen ist, wird im Hintergrund ein größerer Abschnitt der Bilder aufgezeichnet. In der Praxis gibt es einen kreativeren Bereich, da die räumliche Beziehung zwischen Objekten im Vordergrund und dem Hintergrund durch eine größere Auswahl möglicher Aussichten beeinflusst werden kann. 

Schneller, präziser und lautloser Autofokus

Das Weitwinkelobjektiv hat ein Interieur, in dem eine leichte Zielgruppe genau und leise von einem linearen Motor eingeführt wird. Bis zu 0,04 Sekunden*konzentriert sich Autofokus schnell auf das Motiv, sodass die Belichtung immer in einem wichtigen Moment stattfindet. Wenn Sie mobile Themen im AF-C-Modus aufzeichnen, wird der Fokus buchstäblich an das Hauptthema übertragen. Scharfe Bilder sind in dynamischen Situationen auch in dynamischen Situationen garantiert. 

Ein typisches Problem der herkömmlichen Fotobinsen ist, dass sich bei der Konzentration auf kleine Änderungen im Bildabschnitt, was beim Aufzeichnen eines Videos stören kann. Dies ist bei XF23MMF1.4 nicht der Fall: Unabhängig von der Empfangsentfernung bleibt die Illustrationsleistung der Linse immer noch hoch, da die kürzere Einstellung von "unendlich" (∞) entfernt wird. Bei 0,011 %ist der Fokus so niedrig, dass das Objektiv auch für die Forderung der Moving Image -Aufzeichnung geeignet ist. 

Fokussieren mit Fingerspitzengefühl

Die Genauigkeit der Fokusring -Einstellung wurde verbessert. Dies erleichtert es einfacher, sich auf den manuellen Fokus in einer geringen Feldtiefe zu konzentrieren. Eine optimierte Übersetzung stellt sicher, dass die Schärfe auch mit den geringsten Anstrengungen absolut angepasst wird. Der Fokusring hat auch einen überarbeiteten Ritter, dessen Rillen jetzt leichter zu reinigen sind. 

Kompaktes, leichtes und wetterfestes Gehäuse

XF23MMF1.4 R LM WR, was nur 77,8 mm lang und 58 mm Filtergröße mit nur 375 Gramm ist, ist äußerst nützlich. Das feine Design wurde von einer Brenngruppe mit einem kleinen linearen Durchmesser und der Flächeneinsparung des linearen AF -Motors erreicht. 

Die Linse ist gegen Feuchtigkeit und Staub in neun Seiten und bis zu weniger 10 Grad Celsius vollständig betriebsbereit. Dies kann auch im Wind, Regen und Kälte fotografiert werden. 

Der Öffnungsring kann mithilfe eines automatischen Verriegelungssystems (eine Reihe von Positionen) sicher sein, um Verletzungsanpassungen an den Aufzeichnungsparametern zu verhindern. 

Anzahl der Blendenlamellen: 9 (annähernd runde Blendenöffnung) 
Bildwinkel: 63,4° 
Blendenstufen: 22 Stufen in 1/3 EV 
Brennweite (äquivalent zu 35mm Kleinbild): f=23mm (35mm) 
Filterdurchmesser: 58mm
Fokusbereich: 0,19m - ∞ 
Gewicht (ohne Objektivdeckel und Sonnenblende): 375 Gramm 
Größte Blende: F1.4 
Kleinste Blende: F16 
Maximaler Abbildungsmaßstab: 0,2x 
Maximaler Durchmesser x Länge: Φ67mm x 77,8mm 
Optischer Aufbau: 15 Elemente in 10 Gruppen (inkl. 2 asphärische Linsen und 3 ED-Elemente) 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.