In Zusammenarbeit mit DJI Neo/DJI Avata 2 und DJI RC Motion 3 [2] können Sie mit Schutzbrillen DJI N3 und einer intensiven Erfahrungserfahrung wie auf dem experimentellen Sitz über die Luft schweben. Aktivieren Sie die Kopfsteuerung, um die Neo/Avata 2 mit Kopf- oder Handgelenkbewegungen zu steuern und eine glatte Synergie zwischen Ihnen und einer Drohne zu erreichen. Versuchen
Der geräumige Innenraum bietet einen bequemen Raum für Glas, ohne Diopter oder Tragenbrillen einzustellen. Stellen Sie es einfach ein und entfernen Sie es erneut. Das integrierte Design von Stirnbändern und Batterie kompensiert das Gesamtgewicht der Schutzbrille und stellt sicher, dass kein Druck auf Ihr Gesicht für einen optimalen Komfort erzeugt wurde.
Defogging auf Knopfdruck und ein 1080p ultraweiter Bildschirm
Wenn sich auf der Glasoberfläche die Armaturen gebildet haben, reduziert die Verteidigungsfunktion die Feuchtigkeit effektiv, indem die innere Geschwindigkeit des Lüfters beschleunigt wird, um die Luft schnell zu zirkulieren - idealerweise beim Wechsel der Temperatur und der hohen Luftfeuchtigkeit. Die DJI -Schutzbrille N3 hat 1080p 60 Hz RK -Bildschirm und ein markantes Sichtfeld von 54 °. Genießen Sie aufregende Arten mit minimaler Schwindel in Lebensszenen vor Ihren Augen.
Das moderne digitale Videoübertragungssystem DJI O4 verwendet ein 2T4R-Antennendesign, das hervorragende Anti-Interferenz bietet. Erleben Sie Live -Feeds in 1080p/60 fps mit einer durchschnittlichen, extrem niedrigen Latenz von 31 ms [3] und einer Übertragungsfläche von bis zu 13 km. [4] Die Brille wählen je nach Umgebung automatisch das optimale Frequenzband zwischen 2,4 GHz und 5,8 GHz [5]. Dies stellt ein stabiles Getriebe gewährleistet, sodass Sie echtes Fliegen erleben und eine schwimmende Live -Aussicht erhalten können. Mit einer maximalen Videoübertragungsrate von 60 Mbit/s [6] und der Synchronisierungstechnologie ist das Videoübertragung vom Himmel zum Boden optimiert, sodass Sie auch bei hohen Luftgeschwindigkeiten ein reibungsloses Live -Display haben.
AR-Cursor und Live-Feeds in Echtzeit
Die DJI RC -Bewegung 3 [2] kann vor dem Heben des Flugzeugs als AR -Cursor verwendet werden oder wenn das Flugzeug bremst und im Schwimmer. So können Sie die Funktionen leicht aktivieren und Einstellungen einrichten, ohne Ihre Hände aus der RC -Bewegung 3 zu entfernen. Schließen Sie die DJI-Schutzbrille N3 über ein USB-C-Kabel an Ihr Smartphone an und Sie können ein zweites Live-Getriebe über das Fly DJI-Programm anzeigen. Auf diese Weise können andere Menschen die Live -Sichtweise in Echtzeit betrachten, was es einfach macht, das Training zu teilen und daran teilzunehmen.
2,7 Stunden Akkulaufzeit
Eine voll aufgeladene Schnur mit DJI -N3 -Brille für die Verwendung von Batterien bis zu 13 DJI Neo. [7] Mit einer leistungsstarken Betriebszeit von 2,7 Stunde [1] können Sie Ihre kreative Leidenschaft und Ihr Potenzial vollständig entwickeln.
Hinweise:
1. Die maximale Betriebszeit wurde 2,7 Stunden bei einer Umgebungstemperatur von 25 ° C, der Helligkeit des Displays 6, der Verbindung zum DJI Avata 2, des 1080p/100 -FPPS -Videoverarbeitungsmodus, der deaktivierten Kopfsteuerung und der voll geladenen Batterie gemessen Brille und ohne die Kraft externer Geräte wie Smartphones. DJI NEO, DJI AVATA 2 und DJI RC -Bewegung werden getrennt angeboten. Es wird im Zusammenhang mit DJI Avata 2 mit der Übertragung von Video 1080p/100 fps und in einem offenen Medium ohne Interferenz gemessen. Die durchschnittliche Verzögerung von 58 ms wurde in Kombination mit DJI NEO mit einer Videoübertragung von 1080p/100 fps und in einem offenen Medium in der offenen Luft ohne Störungen gemessen. Es wird im Zusammenhang mit DJI Avata 2 gemäß den FCC -Standards, in einem offenen Medium im Freien ohne Störung und gemäß dem maximalen Abstand des Flugzeugs gemessen. Unter den gleichen Testbedingungen der Übertragungsbereich mit DJI NEO 10 km (FCC) und 6 km (CE/SRRC/MIC). Der Frequenzstreifen von 5,8 GHz ist in einigen Ländern/Regionen verboten. Bitte informieren Sie sich immer über lokale Regeln und Gesetze und halten Sie sich strikt daran. Es wird mit DJI Avata 2 in einem offenen Medium ohne Störung gemessen. Die Geschwindigkeit eines Bissgetriebes variiert je nach Betriebsumgebung. Unter den gleichen Testbedingungen ist die maximale Bitgeschwindigkeit von 50 Mbit / s an DJI NEO angeschlossen. Es wird im Zusammenhang mit DJI Neo und DJI RC Motion 3 während eines konstanten Flugs mit konstanter Geschwindigkeit im normalen Modus gemessen.
Abmessungen Akku: | 120 × 71 × 44mm (L × B × H) |
---|---|
Akku Ladetemperatur: | 5 °C bis 45 °C |
Akkukapazität: | 2450 mAh |
Akkutyp: | Li-Ion |
Auflösung (je Display): | 1920 × 1080 |
Betriebsfrequenz: | 2,400 bis 2,4835 GHz, 5,150 bis 5,250 GHz, 5,725 bis 5,850 GHz. Die zulässige Betriebsfrequenz variiert je nach Land und Region. Weitere Informationen findest du in den örtlichen Gesetzen und Vorschriften., 2,400 bis 2,4835 GHz |
Betriebstemperatur Goggles: | -10 °C bis 40 °C |
Bildfrequenz: | Bis zu 60 Hz |
Chemische Zusammensetzung vom Akku: | LiNiMnCoO2 |
Dioptrieneinstellung: | Dioptrieneinstellung wird nicht unterstützt, kann aber mit der eigenen Brille verwendet werden. |
Displaygröße (je Display): | 3,5 Zoll |
Energie: | 17,28 Wh |
Gewicht Goggles: | Ca. 536g (inkl. Akku und Kopfband), 349g (ohne Akku und Kopfband) |
Kompatible SD-Speicherkarten: | microSD (bis zu 512 GB) |
Leistungsaufnahme: | Integrierter Akku |
Max. Ladestrom: | 5 V/3 A (Aufladung im ausgeschalteten Zustand) |
Max. Videospezifikationen: | 4K/60fps |
Pupillenabstand: | Keine Einstellung des Pupillenabstands erforderlich, sofort einsatzbereit. |
Real View-Anzeige: | Real View wird nicht unterstützt. |
Sichtfeld (je Display): | 54° |
Spannung: | 6,33 bis 8,4 V |
Strahlungsleistung (EIRP): | < 26 dBm (FCC), < 20 dBm (CE/SRRC/MIC) |
Videoübertragung: | O4 |
Anmelden