DJI Goggle Integra kombiniert Kopf und Akku und macht die nervigen Kabel überflüssig. DJI Goggles Integra verfügt über ein komplettes Design, zwei mikrodicke Bildschirme mit einer Erfrischungsrate von bis zu 100 Hz und unterstützt das Video mit extrem geringem latenten Zustand, was ein intensives Flugerlebnis ermöglicht.
Die DJI -Schutzbrille Integra kombiniert Stirnbänder und Batterie, wodurch irritierende Kabel überschüssig sind. Die Brille ist leicht und kompakt und hat ein Gewicht von ca. 410g mit den Klappantennen. Und mit einer zweistündigen Akkulaufzeit können Sie leicht und sorgfältig längere Flüge abschließen.
HD-Display, atemberaubende Farben
Die integrale DJI-Brille verfügen über zwei 1080p-von Mikro geführte Displays, um realistische Farben und Details auch in hellen und dunklen Bereichen zu liefern. Genießen Sie eine brillante Aussicht mit einer Helligkeit des Bildschirms bis zu 700 cd/m² und eine Auffrischungsfrequenz von bis zu 100 Hz.
Extrem niedrige Latenz, stabile Videoübertragung
Die DJI -Schutzbrille integriert die DJI O3+Video -Sendung mit einer Latenz von nur 30 ms. Die Brille wechselt automatisch die Frequenzbänder und weisen einen starken Ausfallwiderstand auf, sodass Sie ohne Unterbrechung schweben können.
Teile den Himmel
Stellen Sie eine Verbindung zur DJI-Fly-App her und geben Sie eine Echtzeit-Kameraansicht auf Ihre Quelle und Ihr Smartphone und Ihr Smartphone an.
Abmessungen (L×B×H): | 120 × 51 × 71mm |
---|---|
Akkulaufzeit: | Ca. 5 Stunden. Gemessen bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C, bei Verbindung mit DJI Avata und im stationären Zustand. |
Antennen ausgefaltet: | 205 × 104 × 104mm |
Auflösung (je Display): | 1920×1080 |
Betriebsfrequenz: | 2,400 bis 2,4835 GHz, 5,725 bis 5,850 GHz. Das 5,8-GHz-Frequenzband ist in bestimmten Ländern/Regionen verboten. Siehe bitte die örtlichen Gesetze und Vorschriften für Details., 2,400 bis 2,4835 GHz. 5,725 bis 5,850 GHz. Das 5,8-GHz-Frequenzband ist in bestimmten Ländern/Regionen verboten. Siehe bitte die örtlichen Gesetze und Vorschriften für Details. |
Betriebstemperatur: | -10 °C bis 40 °C |
Bildfrequenz: | Bis zu 100 Hz |
Chemische Zusammensetzung: | LiNiMnCoO2 |
Displaygröße (je Display): | 0,49 Zoll |
Energie: | 17,64 Wh |
Gewicht: | Ca. 170 g, Ca. 185g (inkl. Kopfband), Ca. 410 g (inkl. Akku) |
Kapazität: | 2.450 mAh |
Kompatibilität: | DJI Avata, DJI Mavic 3 Classic, DJI Mavic 3, DJI Mavic 3 Cine, DJI Mavic 3 Pro, DJI Mavic 3 Pro Cine, DJI Mini 3 Pro |
Kompatible SD-Speicherkarten: | microSD (bis zu 512 GB) |
Ladetemperatur: | 5 °C bis 45 °C |
Max. Ladestrom: | 15 W (beim Laden im ausgeschalteten Zustand) |
Max. Video-Bitrate: | 50 MBit/s. Gemessen in einer offenen Umgebung im Freien ohne Interferenzen. Die tatsächlichen Daten variieren je nach Betriebsumgebung. |
Modell: | RCDS13, RM220 |
Pupillenabstand: | 56 bis 72 mm |
Sichtfeld (je Display): | 44° |
Spannung: | 5,6 bis 8,4 V |
Stromversorgung: | Integrierter Akku |
Typ: | Li-Ion |
Video-Aufnahmeformat: | MOV |
Videoübertragung Bei Verwendung mit verschiedenen Fluggeräten wählen die Goggles automatisch die entsprechende Firmware aus, die der Übertragungsspezifikation des Fluggeräts entspricht. DJI Avata: | O3+ |
Anmelden