- Latenz zwischen Fernsteuerung und Lufteinheit nur 7ms
- Max. Übertragungsreichweite 4km
- Intuitive Anordnung der Bedienelemente
Mit der DJI -FPV -Fernbedienung können die Parameter der Komponenten remote angepasst werden. Bei Verwendung von DJI -FPV -Brillen und der Luft -DJI -FPV -Einheit sind keine zusätzlichen Empfänger erforderlich. Die Latenz zwischen der Fernbedienung und der Lufteinheit beträgt nur 7 ms unter idealen Bedingungen.
Es wird empfohlen, den USB-Adapter der DJI G-Brille, Ronin-S, des Funken- oder FCC/CE-zertifizierten USB-Adapters mit Quick Lad 2.0 zu verwenden. Wenn die FPV -DJI -Brille und die Fernbedienungs -DJI -FPV zusammen verwendet werden, muss die Lufteinheit im Voraus mit Schutzbrille und dann mit der Lufteinheit mit der Fernbedienung verbunden sein.
Akkutyp: | LiPo 2S |
---|---|
Betriebsfrequenz: | 5,725 - 5,850 GHz |
Betriebsstrom/Betriebsspannung: | 0,6 A @ 7,6 V |
Betriebstemperatur: | 0° bis 40°C, 5° bis 40°C |
Energie: | 37,39 Wh |
Gewicht: | 765 g |
Kapazität: | 4920 mAh |
Kompatibilität: | DJI Avata, DJI FPV Drohne, DJI Goggles 2, DJI FPV Goggles V2 |
Spannung: | 7,6V |
Anmelden