Das 7x50 -Kometron ist ein bequemes und billiges Fernglas, das ein leichtes Bild und ein großes Bildfeld bietet. Dies ist ideal für die Astronomie, aber natürlich ist es auch für die Beobachtung der Natur geeignet.
Klassische Porrro-Noten dieses Glas hat 50 mm große Objektive und siebenmal, die eine maximale Skulptur bieten. Das Light-Paket (der sogenannte Ausgangsstudent) ist sieben Millimeter und daher so groß, wie Ihre Schüler nachts am meisten öffnen können. Es wird also kein Licht gegeben, und Sie können auch Objekte wie Nebel oder Kometen sowie die Tiere im Morgengrauen sehen. Viele Pay (Apartment) bieten eine hohe Übertragung von Linsen und verhindert störende Reflexionen. Wenn Ihre Schüler tagsüber kleiner sind, ist der Lichtmangel kein Problem, profitiert vom aufschlussreichen Verhalten der Ruhe. Auch wenn Sie etwas zittern, verlieren Sie das Bild nicht. Es ist nicht überraschend, dass der 7x50 -Fischereibecher auch als Sea Racier -Brille bekannt ist. Sie können auch auf einem schwankenden Schiff verwendet werden.
:
Ein weiterer Vorteil für den Bau von Boro besteht darin, dass die Linsen verteilter sind als die teuerste und komplexeste raffinierte Brille mit engerem Gehäuse: Die räumliche Genauigkeit und Tiefe ist besser. Dies ist besonders nützlich, wenn sie die Natur beobachten. Porroclasses können auch mit der gleichen Qualität billiger gemacht werden als die Kanten der Decke, was natürlich im Preis spürbar ist. Wenn Sie nach guten Perspektiven zu einem fairen Preis suchen, sind Farmgläser die erste Option
Mit dem 6,3 ° -Sicht auf Cometron 7x50 können Sie schnell den weiten Bereich des Himmels übersehen, um Ihre Ziele leicht zu sehen. Wenn Sie in der Natur zu sich selbst gehen möchten, unabhängig davon, ob Sie nach einem Ziel am Himmel suchen, werden Sie auf jeden Fall von den Vorteilen eines guten Umrisss profitieren. Das große Auge von 13 mm kann bequeme Einblicke bekommen.
Augenabstand: | 13mm |
---|---|
Austrittspupille: | 7.1mm |
Dämmerungsfaktor: | 18,7 |
Empfohlene Teleskop-Blendenöffnung: | 50mm |
Gesichtsfeld: | 6.8° |
Gewicht: | 0,91kg |
Linear Field of View (@1000 yds): | 119m |
Maximaler Pupillenabstand: | 72mm |
Minimaler Pupillenabstand: | 56mm |
Nahfokus: | 8m |
Optische Bauart: | Porro Fernglas |
Optische Vergütung: | Mehrfach-vergütet |
Prismenglas: | BK7 |
Stativ adaptierbar: | Ja |
Tragetasche: | Ja |
Vergrößerung: | 7x |
Anmelden