Das Newton-Spiegel-Teleskop ist ideal, wenn Sie die tiefen Objekte außerhalb des Sonnensystems anzeigen möchten. Natürlich können Sie auch den Mond und die Planeten mit ihm beobachten, dann benötigen Sie mehr Brillen oder Barlow -Objektive, um hohe Erweiterungen zu erzielen.
Parallaktische Montierung
Der traditionelle Komplex ist speziell für die Beobachtung des Himmels konzipiert: Wenn Sie ihn an Polarstern ausrichten, sollten Sie das Teleskop auf einer Schacht nur folgen, wenn Sie die Planeten beispielsweise bemerken, wenn der Planet hoch ist. Der parallele Berg ist ideal, um den Himmel zu beobachten, da Sie die Rotation der Sterne leicht ausgleichen können. Dieses Modell enthält einen temporären Motor, der das Teleskop automatisch erkennt.
Auflösung (DAWES): | 0.89 Bogensekunden |
---|---|
Auflösung (RAYLEIGH): | 1.06 Bogensekunden |
Brennweite: | 650mm |
Fangspiegelobstruktion: | 4.3cm |
Fangspiegelobstruktion rel. zum Durchmesser: | 34,00 % |
Fangspiegelobstruktion rel. zur Fläche: | 12,00 % |
Gesichtsfeld: | 1.5 ° |
Grenzgröße: | 13.1 mag |
Höchste sinnvolle Vergrößerung: | 306x |
Lichtsammelvermögen (zum menschlichen Auge): | 345x bloßes Auge |
Linear Field of View (@1000 yds): | 24m |
Montierung: | Parallaktische Montierung (motorisiert) |
Montierungssteuerung: | Manuell mit Nachführmotor |
Niedrigste sinnvolle Vergrößerung: | 19x |
Optische Bauart: | Newton Reflektor |
Optische Vergütung: | Aluminium-Verspiegelung |
Recommended telescope aperture: | 130mm |
Schwalbenschwanz kompatibel: | EQ-Standard (Vixen-Style) |
Stativ: | 1.25" Stahlrohr, höhenverstellbar |
Steckmaß: | 1.25“ |
Teleskopserie: | Astromaster |
Tubuslänge: | 610mm |
Typ: | CG-3 parallaktisch |
Öffnungsverhältnis: | 5 |
Anmelden