- 8” (200mm) f/10 EdgeHD-Optik mit StarBright XLT Vergütung
- Ebenes Bildfeld und Hyperstar-kompatibel
- Ganzzahlige Getriebeübersetzung und permanent programmierbare Schneckenfehlerkorrektur vermeiden wiederkehrende Nachführfehler durch das Schneckengetriebe
- Stärkere Motoren bieten eine bessere Nachführung und liefern mehr Leistung, um ungleichmäßige Lastverteilung auszugleichen
- Modernes Design für verbesserte Stabilität und Steifigkeit
- Kein "Meridian-Flip" - durch das intelligente Design muss beim Meridian-Durchgang nicht umgeschwenkt werden, damit die Motorgehäuse nicht an der Montierung anstoßen.
- NEU: Duale Schwalbenschwanzschiene, für EQ-Standard (CG-5) und 3" Standard (CGE)
- Autoguider-Anschluss für die Astrofotografie
- Einsetzbar auf Breitengraden zwischen 7° und 77°
- Verbesserte Elektronik mit größerem Speicher für zukünftige Erweiterungen
- NexStar+ Handkontroller mit fünf Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch)
- Über den PC-Anschluss am Handcontroller können Advanced VX Montierungen über Celestron PWI Telescope Control Software gesteuert werden
Der 800 HD kombiniert die computergesteuerte parallaktische VX-Baugruppe mit dem neuen Edge-HD-System.
Mit 20 cm Öffnung und der Starbright XLT -Vergütung sammelt es über 800 Mal mehr Licht als das bloße Auge.
Dank der guten Schärfe ist es ein ausgezeichnetes Gerät für die Astrofotografie.
Das Röhrchen wiegt weniger als sechs Kilogramm, sodass der 800 HD das leichteste und transportable Gerät in seiner Klasse ist.
EdgeHD Optics: Neues optisches Design
Die EDEHD -Optik (Edge High Definition) kombiniert das kompakte Design eines Schmidt Cassegrain mit einer signifikant verbesserten Abbildung am Rand des Bildes.
Dieses Optiksystem bietet nicht nur Eigenschaften von Astographen, sondern erzeugt auch völlig ungelandete, scharfe Bilder an der Kante (= "Edge") des großen visuellen und fotografischen Sehvermögens.
nicht nur das Koma wird außerhalb der optischen Achse korrigiert - wie bei anderen "Coma -Free" -Aptikdesigns, die auf dem Markt verfügbar sind (siehe auch unser Testbild) -, sondern auch der Bildfeldbogen!
Der Unterschied
Die meisten optischen Systeme werden als "Antrlographie" gepredigt. Sie produzieren jedoch das Sternbild von "Pinopplopeln" mit einem gekrümmten Bildniveau. Bei der Aufnahme mit der modernen CCD -Kamera ist die Episode ein bemerkenswerter Bildrekord, der am Rande des Bildes und eines großen Chips wächst. Dies bedeutet, dass die Sterne abgerundet bleiben, aber im kleinen Ring ("Donuts") mit allen Chips, der Ecke des Bildbereichs, im Rand gefüllt sind.
Es stellt auch signifikante Verbesserungen im Vergleich zur Konkurrenz des charakteristischen Charakters der Auflösung und des variablen Grenzcharakters vor. Das SELESTRON hilft FDP OpTrex-Anzeige, um die erhebliche Erhöhung des Ufers im Vergleich zu demselben System auf dem mehrstöckigen Markt zu erhöhen. Selbst am Rand eines DX -Chips sind die Sterne weniger als 1,5,5 Küken.
ADHS-Optik in der Bildebene veranschaulicht dreimal in einem Standard-SCDTT-Cassen.
Die Sterne werden in Nikark Next oder Canon Three D3d 5d Distinction Limited gezeigt!
wurde sowohl aus einem neuen Optx als auch von Kratzern geändert.
bezieht sich auf den Innovativ:
- Spiegelfeststeller halten den Hauptspiegel in jeder beliebigen Fokusposition fest, ohne Druck auf die optischen Elemente auszuüben. Das Bild bleibt immer stabil auf dem Chip, auch bei langen Belichtungszeiten.
- Belüftungsöffnungen hinter dem Hauptspiegel sorgen für raschen Luftaustausch, sodass die Optik konkurrenzlos schnell auskühlt. Dank eines Luftfiltersystems kommt dabei kein Staub in den Tubus.
- HyperStar-kompatibel – Bei allen EdgeHD-Tuben können Sie den Fangspiegel entfernen und durch die optionale HyperStar-Optik ersetzen. Das Ergebnis: Aus Ihrem Standard Celestron EdgeHD Teleskop wird ein digitales Schmidt Design für Ihre CCD- oder DSLR Kamera zur Fotografie im Primärfokus bei f/2 (C8, C11) und f/1.9 (C14).
- Mehr über dieses System erfahren Sie auf der speziellen EdgeHD Website.
- Angepasste Telekompressoren (f/7.5) und Barlowlinsen (f/20) befinden sich in der Entwicklung.
Fortgeschrittene VX -Teleskope setzen den Standard für mittelgroße Teleskope.
Bei der Entwicklung der Baugruppe wurden die Anforderungen an die Astrophotographie insbesondere berücksichtigt.
Advanced VX bietet viele Eigenschaften einer großen parallelen Montage und zu einem sehr attraktiven Preis.
für Teleskope bis zu ungefähr 15 kg (je nach Hebel) sind jetzt die anspruchsvollen Funktionen unserer großen parallelen Montage erhältlich.
dank der PEC (periodische Fehlerkorrektur) kann der periodische Schneckenfehler, der in allen klassischen Schneckenbeschichtungen auftritt, kompensiert werden, so dass auch die Schießerei mit langer Belichtung möglich ist.
Sie können auch Objekte auch über Meridian hinaus verfolgen, ohne sich sofort ändern zu müssen.
Auf diese Weise können Sie den interessantesten Teil des Himmels ohne Unterbrechung beobachten.
Verbesserte Motoren haben ein größeres Drehmoment und können ein kleines Ungleichgewicht besser ausgleichen. Standard) Wie die große CGE -Schiene (3 "Standard in AVX passt - ohne zusätzlichen Adapter!
Modernste Technik für den mobilen Einsatz
Celestron Advanced VX Mounts hat ein Teleskop von bis zu 15 kg eingerichtet. Bei der Entwicklung des Halterens wurden die Anforderungen an Astro -Grafiken insbesondere berücksichtigt.
Es liefert viele Eigenschaften großer Celestronen zu einem sehr attraktiven Preis und wiegt nur 7,7 kg!
Massive Gussteile und hochbelastbare Mechanik
Basierend auf dem bewährten fortschrittlichen GT -Gerät bietet der erweiterte VX nicht nur große Kupplungseinstellungen und stärkere Motoren, die mit ungleicher Last noch besser funktionieren können, sondern auch eine breitere Grundlage und zwei Klemmungen für Stativverbindung.
nicht früh zittern! Die Überwachung ist über 20 ° über den Übergang von Meridien hinaus möglich.
Modernste Software
Die AVX -Baugruppe wird mit kaltem resistenten, leistungsstärkeren Nexstar+Controller freigesetzt.
Auf diese Weise steht Ihnen eine moderne Computersteuerung zur Verfügung - mit über 40.000 Objekten und der deutschen Menünavigation.
Dank der gebauten Uhr geht die Inbetriebnahme noch schneller als zuvor.
Die Software startet automatisch die Referenzstars, Sie müssen sie nur im Okular zentrieren.
Sogar die Sonne kann als Referenzobjekt dienen.
Advanced VX kann über die PC -Verbindung auf dem Controller überwacht werden, jedoch über die Celestron Price Telescope Control -Software.
Einnorden leicht gemacht
Mit AVX müssen Sie die polaren Sterne nicht mehr über das Stangensuchgerät einstellen:
Der Installationssitz wird grob im Norden gehostet, mit zwei Sternen ausgerichtet und ruft dann die Allianz aller -stars auf, um sich auszurichten.
Die Software kann Ihnen jetzt helfen, Sitze genau zu montieren und zu installieren, auch wenn Sie Polarstern nicht sehen können.
Sie können sich das Teleskop bequem ansehen, ohne knien zu sein (noch optional).
Vielseitig ausbaubar
Zusätzlich zu einer USB -Verbindung zum Handcontroller verfügt der AVX auch über eine automatische Eingabe- und zwei Aux -Verbindungen.
Hier können Sie zusätzlich anschließen, dass sie separat verfügbare Erweiterungseinheiten sind, beispielsweise die WiFi SkyPortal-Einheit für WLAN-Steuerung mit iPhone/iPad/Windows-PC oder Starese-Einheit, mit der die Mount automatisch Referenzsterne und die Sterne absolut in der Mitte erreicht. BR>
erfahrene Fotografen werden zu schätzen wissen, wie leicht dieser Berg in eine dunkle Beobachtung bewegt werden kann.
Wenn Sie mit Astronomie oder Astriotographie frisch anfangen, erleichtert Advanced VX es Ihnen leicht, Ihnen viele Jahre lang gut zu beginnen und Ihnen gut zu dienen.
Auflösung (Dawes): | 0.57 Bogensekunden |
---|---|
Auflösung (Rayleigh): | 0.69 Bogensekunden |
Backfokus: | 13.3 cm vom Hauptspiegelblendrohrring (Anschlussgewinde) |
Brennweite: | 2032 mm |
Fangspiegelobstruktion: | 6,9 cm |
Fangspiegelobstruktion Rel. Zum Durchmesser: | 34,00 % |
Fangspiegelobstruktion Rel. Zur Fläche: | 11,00 % |
Gesichtsfeld: | 0.84° |
Grenzgröße: | 14 mag |
Lichtsammelvermögen: | 843x bloßes Auge |
Optische Vergütung: | Starbright Xlt (Vollständig mehrfach-vergütet) |
Steckmaß: | 1.25“ |
Tubus (Material): | Aluminum |
Tubusgewicht: | 5.9 kg |
Tubuslänge: | 432 mm |
Vergrößerung: | 29x - 480x |
Öffnung: | 203.2 mm |
Anmelden