- Oversampling 4K 60p Videos über die volle Sensorbreite
- HDR PQ und HDR Movie für Aufnahmen mit zusätzlichen Details in Lichtern und Schatten
- Professionelle Pull-Fokus-Effekte ohne optische Störeffekte
- Verfügt über zwei Speicherkarten-Steckplätze
Die Hybridkamera EOS R6 Mark II bietet innovative Möglichkeiten für kreative Arbeit - sei es für kommerzielle Aufnahmen oder zum Vergnügen. Von der Veranstaltung Fotografie bis zu Filmprojekten- diese vielseitige Kamera für Video- und Fotoaufnahmen eignet sich für fast jeden denkbaren Anwendungsbereich. Die Aktionsfotografie wird bis zu 40B/s*3 mit elektronischem Verschluss oder bis zu 12b/s*4 mit einem mechanischen Verschluss und einem intelligenten Autofokus. Machen Sie auch Fotos unter schlechten Beleuchtungsbedingungen, arbeiten Sie mit langfristiger Belichtung ohne Stativ und erzählen Sie Geschichten unter atmosphärischen Bedingungen mit wenig Licht. Dank der ersten Bildstabilisierung der Klassenklasse Erfolg mit den Handelementen. Bearbeiten und teilen Sie Ihre Aufnahmen, wo immer Sie WLAN und Bluetooth verwenden.
Ohne kreativen Kompromiss sein. Die unglaubliche Geschwindigkeit der EOS R6 Mark II, Ihre erstklassige Leistung und Ihre professionellen Videofunktionen bieten Ihnen alles, was Sie benötigen, um Ihren Job zu kontrollieren - unabhängig von der Art der Datensätze, die Sie bevorzugen.
Halten Sie die flüchtigen Momente mit maximal 40B/s in einer sensationellen Bildqualität, selbst bei fast vollständiger Dunkelheit. Der auf künstliche Intelligenz basierende tiefgreifende Lernautofokus wächst in Bewegungsmotiven schnell, unabhängig davon, wo sie sich auf dem Foto befinden.
4K 60p Videoüberwachung in Bezug auf die Breite des vollständigen Sensors sieht einfach gut aus. Intuitive Funktionen - wie intelligenter automatischer und leistungsstarker Bildstabilisator - stellen sicher, dass professionelle Ergebnisse leicht zu erzielen sind.
Ein AF, der deinen Schritt vorhersieht
Der automatische Fokus von Canon mit Deep Learning Algorithmen bietet eine höhere Leistung von bis zu 80 % schneller als die ursprüngliche EOS R6. EOS R6 Mark II ist bekannt und folgt mehr Motiven mit einer höheren, zuverlässigen und genauen Geschwindigkeit.
Erkennt mehr Motive als je zuvor
Beim Menschen erkennt die Kamera unter anderem Augen, Gesichter, Köpfe und Körper. Bei Katzen werden wilde und zahme Katzen erkannt, ob klein oder groß. Hunde sind leicht von Dalmatinern bis Dingos zu erkennen. Die Kamera selbst erkennt Vögel im Flug. Wenn Sie Autos vor der Linse haben, werden sogar die Fahrer im offenen Fahrzeug erkannt. Motorräder sind ebenfalls auf der Rennstrecke oder auf der Straße anerkannt. Unabhängig davon, ob es sich um eine Dampflokomotive, einen elektrischen Zug oder eine Diesel -Lokomotive handelt, erkennt die Kamera auch das Motiv. Flugzeuge und Hubschrauber sind ebenfalls bedeckt.
Hält das Motiv wie festgeklebt
Passen Sie sich an die Bewegung des Motivs an und reagieren Sie auf sich ändernde Geschwindigkeit, Richtung und Pose.
Selbst wenn Sie Schwierigkeiten haben, etwas zu wissen, konzentriert sich EOS R6 Mark II schnell und genau. Die Kamera konzentriert sich zuverlässig auf dunkle Umgebungen auf -6,5 lw*1 -Dies ist weniger als das Halbmondlicht.
Explosive Geschwindigkeit immer bereit
Die Erfassung in einem kritischen Moment ist nie so einfach. EOS R6 Mark II kann mit seiner elektronischen geschlossenen Funktion einen Seriendatensatz von bis zu 40 b/s erzielen, und die maximale geschlossene mechanische geschlossene beträgt 12 b/s. Im ursprünglichen Explosionsmodus von 30 b/s verwenden Sie die Option Pre -Shooting, bevor der Trigger 0,5 Sekunden beträgt.
Der Kamera -Stabilisator durch den EOS R6 Mark II Hand Hand Hände Hände viele Kanonobjektive. Das Ergebnis ist ein Schutz von bis zu 8 Auswirkungen * 2 für Kunsthandwerk.
Machen Sie Fotos mit einer langen Belichtungszeit heraus, um bewegende Motive absichtlich zu verschwimmen, während die Umgebung ohne Stativ rasiermesserschreibt - und alles ohne Stativ.
Das IS von der EOS R6 Mark II erkennt mehr Arten von Kamerabewegungen als die anderer Kameras. Während Videoaufnahmen werden Kamerager (IBIS) und Optical Is of the Lens Movie Digital ergänzt - für Aufnahmen, die so aussehen, als wären sie professionell mit einem Kämpfer gedreht worden.
Professionelle Ausrüstung - professionelle Bilder
Mit den innovativen Funktionen, die die Hollywood -Effekte und die Qualität des Kinos bieten, können Sie die Ideen von Videoaufnahmen vollständig abrufen.
Für eine längere Aufnahmedauer*11
Über die Grenze von 30 Minuten pro Clip*10 hinaus können Sie Ihre Kamera für Interviews, Konferenzen und Erscheinungen ideal eignen. Dank einer verbesserten Wärmeeffizienz bleibt auch Ihre Kamera cool.
Sobald die Option "R6 Mark II Detection" aktiviert ist, konzentriert sich die Kamera nicht wieder auf den Hintergrund, wenn sich das Thema aus dem Bild bewegt. Diese Funktion hat das Canons Cinema EOS C70 inspiriert und die Arbeit von professionellem Fokuspulver nachahmt, um die Ergebnisse der Seife des Films zu erzielen.
Pionierarbeit beim Filmemachen – Falschfarbenwarnung
Wie bei der Canon Cinema EOS -Familie bietet der EOS R6 Mark II die Technologie -falschen Farben, die die aktuelle Belichtung auf einen Blick erkennen. Sechs Farben, die jeweils eine andere Luminanz darstellen, werden in der Sucher- oder Anzeigeleistung angezeigt.
Für die höchste Ebene an Flexibilität und Bildqualität können Sie 6K -RAW -Videos auf einem externen Atomos V+ Recorder aufnehmen. Das Filmmaterial ist einfacher zu bearbeiten und bietet einen größeren Dynamikbereich. Die zusätzliche Auflösung ermöglicht das Schneiden mit der gleichen 4K -Qualität.
Professionelle Tonptionen
Verbinden Sie die hochwertigen digitalen Mikrofone und den XLR-Adapter über den multifunktionalen Zubehörschuh des EOS R6 Mark II-Pour. Die Soundtrack, die Ihre Videos gewinnen.
Der 24,2-Megapixel-Sensor der EOS R6 Mark II bietet eine ideale Balance aus Geschwindigkeit, Bildqualität und niedrigeren Eigenschaften. Die Möglichkeit, sich im Dunkeln bis zu -6,5 LW*1 zu konzentrieren (dies ist dunkler als im Licht des Halbmondes) wird durch eine maximale ISO -Empfindlichkeit von 102.400 und ein Bildstabilisator ergänzt, das bis zu 8 Expositionsstufen*2 wirksam ist*2 .
Brechen Sie niemals Ihren Fluss - dank schneller und guter Steuerelemente können Sie schnell auf Positionen reagieren. Darüber hinaus ist die Kamera ein sehr Netzwerk, damit Sie inspirierende Momente direkt von der Website teilen können.
Dank der Standard-LP-E6NH-Batterien können Sie etwa 50% länger registrieren. EOS R6 Mark II ist auch mit allen LP-E6-Batterien und BG-R10-Batterien kompatibel
- Low-Light AF bis -6,5 LW. Bei Fotoaufnahmen mit F1.2, zentralem AF-Feld, One-Shot AF, bei 23 °C, ISO 100. Ausgenommen RF Objektive mit DS-Beschichtung (Defocus Smoothing).
- Kombinierter optischer IS x kamerainterner Bildstabilisator (IBIS). In Gier- und Neigerichtung, basierend auf CIPA-Standards, 8 Stufen mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm.
- Kombinierter optischer IS x kamerainterner Bildstabilisator (IBIS). Unter allen Digitalkameras mit Wechselobjektiv. Stand 2. November 2022 (Canon Untersuchung). Die IS-Leistung ist die gleiche wie bei der EOS R3, EOS R5, EOS R6 und EOS R7.
- Kombinierter optischer IS x kamerainterner Bildstabilisator (IBIS). In Gier- und Neigerichtung, basierend auf CIPA-Standards, 8 Stufen mit RF 24-105mm F4 L IS USM bei 105mm. Je nach Kaufdatum ist es möglich, dass für das Objektiv eine Firmware-Aktualisierung erforderlich ist.
- 12 B/s mit mechanischem Verschluss. Die Geschwindigkeit von Reihenaufnahmen kann je nach Motiv, Aufnahmebedingungen, Akkutyp-/zustand oder Akkugriff, Kamera-Setup, verwendetem Objektiv usw. langsamer sein. Einzelheiten dazu sind im erweiterten Benutzerhandbuch zu finden. Informationen zu Objektiven, die die maximale Serienbildgeschwindigkeit mit Servo-AF unterstützen, findest du in den Ergänzenden Informationen zur EOS R6 Mark II auf der Website „cam.start.canon“.
- 40 B/s mit elektronischem Verschluss. Die Geschwindigkeit von Reihenaufnahmen kann je nach Motiv, Aufnahmebedingungen, Kamera-Setup, verwendetem Objektiv usw. langsamer sein. Einzelheiten dazu sind im erweiterten Benutzerhandbuch zu finden. Informationen zu Objektiven, die die maximale Serienbildgeschwindigkeit mit Servo-AF unterstützen, findest du in den Ergänzenden Informationen zur EOS R6 Mark II auf der Website „cam.start.canon“. Je nach Art des Motivs oder der Aufnahmebedingungen kann ein Rolling-Shutter-Effekt auftreten.
- Leiser Auslöser. Neben dem Verschlussgeräusch können auch andere Geräusche (Blende, Fokusantrieb, elektronische Geräusche, usw.) auftreten.
- 100% Bildbereich AF-Abdeckung
Verfügbar, wenn der Motivrahmen während der Verfolgung angezeigt wird und ein kompatibles Objektiv an der Kamera angebracht ist, während der AF über den vollen Bereich aktiv ist oder das Motiv in einem anderen Bereichsmodus erkannt wird. Einzelheiten zu den unterstützten Objektiven sind unter [Ergänzende Informationen] für die EOS R6 Mark II auf „cam.start.canon“ zu finden. - Cloud RAW-Bildverarbeitung. Im RAW-Burst-Modus aufgenommene Bilder können nicht verarbeitet werden. Cloud RAW Bildverarbeitung ist ein kostenpflichtiger Service. Der Abschluss eines kostenpflichtige Abonnements ist für den Canon Imaging App Service erforderlich. Weitere Details findest du unter: https://sas.image.canon/
- Video-Aufnahmedauer. Max. verfügbare ununterbrochene Videoaufnahmezeit: Normal: 6 Stunden. Videos mit hoher Bildrate (Full HD 120/100 B/s): 90 Min. Videos mit hoher Bildrate (Full HD 180/150 B/s): 60 Min. Ist die interne Kameratemperatur zu hoch, wird die maximale Aufnahmezeit reduziert.
- 4K 60p: Ca. 40 Min. bei +23 °C Ausgangstemperatur. 4K 60p Crop: Ca. 50 Min. bei +23 °C Ausgangstemperatur.
- Gemäß Canon Untersuchung
- Obwohl die Kamera staub- und spritzwasserdicht konstruiert ist, kann dies nicht vollständig verhindern, dass Staub oder Wassertropfen in die Kamera gelangen.
- Basierend auf CIPA-Testrichtlinien und bei Verwendung des im Lieferumfang der Kamera enthaltenen Akkus und des LC-Displays.
AF-Arbeitsbereich: | LW -6,5 bis 21 (bei 23 °C und ISO 100)3 |
---|---|
AF-Funktionen: | One Shot, Servo AF, AI Fokus AF |
AF-Hilfslicht: | Wird von einer integrierten LED-Leuchte abgegeben oder von einem definierten Speedlite Blitzgerät |
AF-Messwertspeicherung: | Durch Drücken des Auslösers bis zur Hälfte oder der AF ON Taste im Modus One-Shot AF. Mit auf AF-Stopp oder AI-Servo konfigurierter Taste |
AF-Nachführung: | Menschen, Tiere (Hunde, Katzen, Vögel und Pferde) oder Fahrzeuge (Rennwagen oder Rennmotorräder, Flugzeuge, Züge) |
AF-System/-Messfelder: | 100% horizontal und 100% vertikal mit Gesicht + Nachführung und Modi zur automatischen Auswahl; 100% horizontal und 90% vertikal mit manueller Auswahl und Große Zone Modi 2 |
Abmessungen (B x H x T): | Ca. 138,4 x 98,4 x 88,4mm |
Akku: | Lithium-Ionen-Akku LP-E6NH (im Lieferumfang) / LP-E6N |
Akkustandsanzeige: | 7 Stufen + Prozentwert |
Anti-Flacker-Aufnahmen: | Ja. Flacker-Erkennung bei einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz. Die maximale Serienbildfrequenz kann sich sowohl bei elektronischem als auch bei mechanischem Verschluss verringern. Anti-Flacker-Aufnahmen in den Modi M und Tv. |
Anzahl der Bildpunkte: | 3,69 Millionen Bildpunkte |
Aufnahme auf zwei Speicherkarten: | Ja |
Auslöser: | Elektromagnetischer Softauslöser |
Austrittspupille: | Ca. 23 mm (ab Okularmitte) |
Belichtungskorrektur: | ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen (kombinierbar mit AEB). |
Belichtungsreihen (AEB): | ±3 Blenden in halben oder Drittelstufen |
Benutzerdefinierte Funktionen: | 22 Custom-Funktionen |
Beschichtung: | Anti-Schmutz-Beschichtung. |
Betrachtungswinkel (horizontal/vertikal): | Ca. 170° vertikal und horizontal |
Betriebsart: | Einzelbild, Reihenaufnahmen schnell+, Reihenaufnahmen schnell, Reihenaufnahmen langsam, Selbstauslöser (2 Sek. + Fernauslöser, 10 Sek. + Fernauslöser) |
Betriebsumgebung: | Ca. 2 – 40 °C, max. 85 % rel. Luftfeuchtigkeit |
Bildfeldabdeckung: | Ca. 100 % |
Bildfeldabdeckung (vertikal/horizontal): | Ca. 100 % |
Bild löschen: | Einzelbild, Ausgewählter Bereich, Ausgewählte Bilder, Burst-Sequenz, Ordner, Speicherkarte |
Bildstabilisator: | - |
Bildstile: | Automatik, Standard, Porträt, Landschaft, Feindetail, Neutral, Natürlich, Monochrom, Benutzerdefiniert (x3) |
Bildverarbeitung: | Digital Photo Professional 4.17 oder höher, Digital Photo Professional Express Mobile App (nur iPad) (RAW Image Processing nicht DUAL PIXEL RAW mit der DPP Express Mobile App) |
Blitzbelichtungskorrektur: | ±3 LW in halben und Drittelstufen mit Speedlite EX Blitzgeräten |
Blitzbelichtungsreihen: | Ja, über kompatiblen externen Blitz |
Blitzbelichtungsspeicherung: | Ja |
Brennweite (mm): | Kein Brennweitenumrechnungsfaktor mit RF und EF Objektiven, Brennweitenumrechnungsfaktor 1,6x mit RF-S/EF-S Objektiven |
Canon Drucker: | Direktdruck |
Canon Log: | Ja, Canon Log 3 |
Computer: | SuperSpeed USB 3.2 Gen 2 USB C Anschluss, UVC/UAC Unterstützung, Windows / Mac OS kompatibel mit Zoom, Skype (for Business), Teams, Meet, Webex, Wecom, Tencent Meeting |
Custom Weißabgleich: | Ja, 1 Einstellung kann gespeichert werden – vom Bild oder der Livebildansicht |
Dateiname: | 3 Nutzer-Voreinstellungen |
Dateinummerierung: | Dateinummerierung (1) Fortlaufend, (2) Automatische Rückstellung, (3) Manuelle Rückstellung |
Dioptrienausgleich: | -4 bis +2 m-1 (Dioptrie) |
Display-Optionen: | (1) Kamera-Grundeinstellungen, (2) Erweiterte Kameraeinstellungen, (3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und zweigeteilte Anzeige, (4) Keine Informationen, (5) Schnelleinstellungsbildschirm |
Display / -Beleuchtung: | Nein/nein |
Einzelbildextraktion: | Extrahierung von JPEG-/HEIF-Einzelbildern mit 8,3 Megapixeln aus 4K UHD Videos ist möglich (HEIF nur, wenn die Aufnahme in HDR PQ erfolgte)12 |
Farbfilter: | RGB-Primärfarben |
Farbraum: | sRGB und Adobe RGB |
Fernauslöser: | F ernsteuerung über E3-Anschluss und Kabellose Fernbedienung BR-E1 |
Firmware-Aktualisierung: | Aktualisierung durch Nutzer möglich (Kamera, Objektiv, externes Speedlite, BLE Fernsteuerung, Objektiv-Adapter) via Speicherkarte oder Camera Connect App |
Fokussierung: | Dual Pixel CMOS AF mit Gesichts- und Augenerkennung und Nachführung, Nachführung nur Gesicht und Tiere, Movie Servo AF, Manuelle Fokussierung (Fokus Peaking und Fokus-Assistent) |
Gehäusematerial: | Chassis aus Magnesiumlegierung, Außenteile aus Polykarbonat mit Glasfaser |
Gewicht (nur Gehäuse): | Ca. 588g (670g mit Akku und Speicherkarte) |
Gleichzeitige Aufnahmen in RAW+JPEG/HEIF: | Ja, jede Kombination von RAW + JPEG oder RAW + HEIF |
HDMI-Monitor: | Ausgabe nur auf externen Monitor (Ausgabe von Bild und Aufnahmeinformationen, Bilder werden auf der Speicherkarte aufgezeichnet) |
Helligkeits-Messbereich: | LW -3 - 20 (bei 23 °C, ISO 100, mit Mehrfeldmessung) |
High Frame Rate Movie: | Full HD mit 180, 150, 100 oder 119,9 B/s10 Aufgenommen als Zeitlupe mit 1/6 Geschwindigkeit |
Intelligenter Orientierungssensor: | Ja |
Intervall-Timer: | Integriert |
Kompatibilität mit externen Blitzgeräten: | E-TTL II mit entsprechenden Canon EX/EL Speedlites, Unterstützung für kabellose Multi-Flash-Systeme |
Lupenfunktion bei Wiedergabe: | 1,5-fach - 10-fach in 15 Stufen |
Löschschutz: | Löschschutz für Einzelbild, Ordner oder alle Bilder der Speicherkarte (nur während der Bildsuche) |
Macintosh: | macOS v10.12, 10.13, 10.14, 10.15, OS 11.x |
Manuelle Fokussierung: | Über Objektiv einstellbar |
Maximale Aufnahmedauer einer einzelnen Szene: | bis zu 1 Stunde bei 180/150 B/s; 1 Stunde 30 Minuten bei 120/100 B/s |
Menükategorien: | (1) Aufnahme, (2) AF-Menü, (3) Wiedergabemenü, (4) Netzwerk, (5) Setup-Menü, (6) Individualfunktionen, (7) My Menu |
Metadaten-Tag: | Copyright-Informationen (Option kann in der Kamera eingestellt werden), Bildbewertung (0-5 Sterne), IPTC-Daten (registriert mit EOS Utility oder Mobile File Transfer App), Bildübertragung mit Titel (der Titel muss mit EOS Utility registriert sein) |
Mikrofon: | Integriertes Stereomikrofon (48 KHz, 16 Bit x 2 Kanäle), externes Mikrofon oder Mikrofone für den Multifunktions-Zubehörschuh inklusive XLR über Tascam CAXLR2dC |
Modi: | E-TTL II Blitzautomatik, manueller Blitz |
Multifunktions-Zubehörschuh/ Zubehörschuh/ Blitzkabelanschluss: | Ja/nein |
Objektivadapter: | EF-EOS R Adapter, EF-EOS R Adapter mit Objektiv-Steuerring, EF-EOS R Adapter mit Einsteckfiltern |
Objektivanschluss: | RF (EF und EF-S Objektive können mit dem Bajonettadapter EF-EOS R, dem Bajonettadapter mit Objektiv-Steuerring EF-EOS R oder dem Bajonettadapter mit Einsteckfilter EF-EOS R verwendet werden). EF-M Objektive sind nicht kompatibel |
Objektive: | Alle RF und RF-S Objektive (EF & EF-S via Adapter) |
Okularverschluss: | – |
Ordne: | Neue Ordner können manuell erstellt, benannt und ausgewählt werden |
PC: | Windows 8.1, Windows 10, Windows 11 (Tablet-Modus wird nicht unterstützt) |
PictBridge: | Nicht unterstützt |
Pixel effektiv: | Ca. 24,2 Megapixel |
Pixel gesamt: | Ca. 25,6 Megapixel |
Schärfentiefe-Kontrolle: | Ja, über benutzerdefinierte Taste oder mit „Belichtung +DOP“ (bis F8) |
Selbstauslöser: | 4 oder 10 Sekunden Vorlaufzeit |
Sensorreinigung: | EOS Integrated Cleaning System |
Sensorshift-IS: | Ja, bis zu 8 Stufen (abhängig vom eingesetzten Objektiv)1 |
Sonstige: | HDMI Micro Ausgang (Typ D), Eingang externes Mikrofon (Miniklinke Stereo), Kopfhöreranschluss (Miniklinke Stereo), E3-Schnittstelle (Fernauslöser), Multifunktions-Zubehörschuh, EOS Utility 3.16 oder höher (inkl. Remote Capture), Picture Style Editor, EOS Lens Registration Tool, EOS Web Service Registration Tool, Canon Camera Connect App v3.0, Mobile File Transfer App und image.canon App (iOS/Android) |
Staub- und Spritzwasserschutz: | Ja 13 |
Steuerung externer Blitzgeräte: | Über Kameramenü |
Stromsparmodus: | Automatische Abschaltung nach 30 Sekunden, 1, 3, 5, 10 oder 30 Minuten. |
Stromversorgung & Akkuladegeräte: | Akkuladegerät LC-E6E (im Lieferumfang), Netzadapter AC-E6N und Gleichstromkuppler DR-E6, Netzadapter-Kit ACK-E6N/ACK-E6, Auto-Akkuladegerät CBC-E6, PD-E1 USB-Netzadapter |
Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang: | Ja, über Speedlite |
Tiefpassfilter: | Integriert, feststehend |
Tonmemo: | Nein |
Touchscreen-Bedienung: | Kapazitiv mit Menüfunktionen, Einstellung zur Steuerung, Wiedergabe und Vergrößerung AF-Messfeldauswahl im Foto- und Movie-Modus, Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich. |
Typ: | 0,5 Zoll OLED elektronischer Farb-Sucher, 2x SD/SDHC/SDXC und UHS-II, Automatischer Weißabgleich über Bildsensor, Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und elektronischer Verschluss auf dem Sensor, 7,5 cm (3,0 Zoll) Clear View LCD II,Ca. 1,62 Mio. Bildpunkte, CMOS-Sensor (35,9 x 23,9mm), DIGIC X, Dual Pixel CMOS AF II |
Vergrößerung: | Ca. 0,76-fach 5 |
WLAN: | WLAN (IEEE802.11AC/ab/g/n) (5 und 2,4 GHz), mit Bluetooth-Unterstützung. Unterstütze Funktionen - EOS Utility, Smartphone, Web-Upload14 |
Weißabgleichreihen: | ±3 Stufen in ganzen Stufen. 3, 2, 5 oder 7 Aufnahmen pro Auslösung. Methode Blau/Bernstein oder Magenta/Grün |
X-Synchronisation: | 1/200 Sek. mechanischer Verschluss; 1/250 Sek. auf den elektronischen 1. Verschlussvorhang |
Überbelichtungswarnung: | Ja |
Anmelden