Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Canon EOS R5 C

Produktinformationen "Canon EOS R5 C"
Canon R5 C
  • Ausgeprägte Konnektivität
  • 13 konfigurierbare Tasten
  • Intervall-Timer für Zeitraffer-Fotos
  • Haupschalter mit Foto/Video Umschaltung
  • Smarte Bildstabilisierung mit Objektiv und Kamera

Bereit für alles. Cinema EOS ist die Kompromisse und vielfältigste Kamera zwischen verschiedenen Aufnahmeoptionen für ungewöhnliche 8K -Videos und 45 Megapixel mit bis zu 20 b/s. EOS R5 C ist eine starke und starke Kamera mit einer Doppelpixel -CMOS -Konzentration und großen professionellen Registrierungsformaten. Dank der fortschrittlichen Kommunikation, der revolutionären RF Bajonett -Technologie und der enormen Flexibilität bei der Auswahl des Objektivs können Sie alles aufzeichnen, was Sie wollen und wie Sie es wollen.

C wie Cinema

C Hybridkameras bedeutet Kino und wird deutlich, dass dies ein Werkzeug für Videoexperten ist. Ausgestattet mit dreizehn Konfigurationsnummer -Schlüssel, professionellen Eingängen und Ausgängen und natürlich RF Bajonett. Die gesamte HF -Linse reicht von Kalb, Makro, Zoom oder fester Brennweite mit hoher Lichtintensität. Der R5 C verfügt über einen elektronischen Bildstabilisator, und die Kamera kommuniziert mit optischer Stabilisierung des RF -Objektivbildes, sodass es eine besonders effektive Bildstabilisierung sein kann. Diese optimierte Stabilisierung bietet deutlich mehr Optionen zum Aufnehmen und Verfolgen des Auges, auch wenn das Motiv von der Kamera abgelenkt ist. Der Canon Dual Pixel Focus -Handbuch bietet visuelle Hilfe bei der manuellen Fokussierung, damit Sie jederzeit Rasierer durchführen können.


Viel Puste beim Drehen

Der R5 C ist mit einem internen Lüfter ausgestattet. Dies bedeutet, dass das 8K -Speicherlimit storniert wird. Die Grenze bildet nur die Größe des Speichermediums! Die Kamera selbst hat zwei Slots und kann intern auf 8K RAW und 4K 50p in 4: 2: 2 10 sowie externe 8K 30p mit RES ROW gelagert werden. KODEC Canon Log 3, PQ und HLG sind ebenfalls verfügbar.


Foto oder Video? Beides!

Die EOS R5 C, EOS R5 und die professionelle Videokamera erzeugen die Verbindung zwischen dem EOS C70 und sind besonders interessant für Benutzer, die gerne mit einer leichten, aber vollständigen professionellen Videokamera reisen. Zuallererst wird der innovative R5 C mit 45 Megapixelsensor als komplette Fotokamera betrachtet. Mit dem Super 35 -mm -DGO -Sensor und etwa 10 Megapixel -Pixeln befindet sich der C70 im Lager des Videos zu Hause. Das EOS R5 C ist jedoch eine leistungsstarke Hybridkamera, die Filmemachern ein beeindruckendes 8K -Bilder mit einer 4K -Option von übermäßiger Abtastung ohne Zeitregistrierung bietet und selbst unter den Fotografen aufgrund des hohen Megapixel -Sensors von 45 Megapixel nichts Wünschbares hinterlässt.


Vielfältige Objektivauswahl

Aufgrund des revolutionären RF Bajonetts ist das Ziel von EOS R5 C und RF kompatibel, das die modernste AF und die enorme Stabilisierung bietet. Die Kamera kann auch mit EF-Fotos und Filmlinsen über den EF-EOS R. Anamorphotes-Adapter mit Optionen für 2x-, 1,8x- und 1,3-fach-Ausgleich verwendet werden.


Viele Anschlussoptionen

Mit WLAN4 ist der Bluetooth und der multifunktionale Zubehörschuh * sowie den Zeitcode, den 3,5-mm-Mikrofoneingang, die Kopfhörer, die Micro-HDMI, die Flash- und die USB-C-Synchronisation die EOS R5 C abgeschlossen. Die Kamera bietet jedoch auch eine umfassende Unterstützung für Foto- und Videoanwendungen wie Canon, Content Transfer App, Remote -Browser und vieles mehr.

* ermöglicht die Verwendung externer Zubehör wie XLR-Adapter, Stereomikrophon und Speedlites.

AF-Bildgrößen: Large; der Bereich entspricht ca. 20% (vertikal) x 25% (horizontal) des Bildfelds, Small; der Bereich entspricht ca. 20% (vertikal) x 8% (horizontal) des Bildfelds, Ganzer Bereich; der Bereich entspricht ca. 80% der Sensorfläche
Anschluss Fernbedienung: 1 x N3-Schnittstelle
Anschluss für Servo-Objektive: Nein
Anschluss für kabellose Fernbedienung: Über WFT-R10 Zubehör
Audio-Eingang: 1 x 3,5-mm-Mikrofoneingang, 1 x internes Mono-Mikrofon (XLR-Eingang über TASCAM-Zubehör CA-XLR2d-C verfügbar)
Auflösung: 2,1 Millionen Bildpunkte
Automatische Gain-Steuerung: Ja
Automatischer Weißabgleich: Ja
Belichtungskompensation: Ja
Belichtungsspeicherung: Ja
Beugungskorrektur: Ja
Bildprozessor: DIGICX
Bildstabilisator: Ja, elektronischer 5-Achsen-IS. Arbeitet für eine optimierte Leistung mit unterstützten Objektiven mit optischem IS zusammen
Clear Scan: 24,00 Hz[8] bis 250,40 Hz
Custom-Wahlrad: 3 x elektronische Wahlräder + Multi-Controller
DC-Ausgang: Nein
DC-Eingang: Ja, über Gleichstromkuppler DR-E6C
Ethernet-Anschluss: Über WFT-R10 Zubehör
Falschfarben-Darstellung: Ja. LCD, EVF oder HDMI (die Verwendung von LUT hat Einfluss auf die Falschfarben-Darstellung)
Farbbalken: SMPTE, EBU und ARIB
Farbkorrektur: Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
Farbmatrix: Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl
Fokus-Leitfaden: Zur Unterstützung der manuellen Fokussierung mit kompatiblen Canon RF, EF und Cine Servo Objektiven
Fokus-Steuerung: Über Objektiv, Browser Remote, CameraConnect App oder EOS Utility
Foto-Modus: Ca. 45 Megapixel (8.192 x 5.464), Mechanischer Verschluss, mechanischer Verschluss und elektronischer 1. Verschlussvorhang, elektronischer Verschluss
Frame-Aufnahme: Ja
GPS: Erfordert GP-E2 Zubehör; Breitengrad / Längengrad / Höhe / Standardzeit (UTC)
Genlock: Nein
Gesichtserkennungs-AF: Priorität Gesicht, Nur Gesicht AF, AF Augenerkennung
HDMI: 1 x micro-HDMI (8K RAW-Ausgabe möglich)[5]
Hautton-Anpassung: Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Bereich, Helligkeit. 32 Stufen
Integrierter elektronischer Sucher (EVF): 0,5-Zoll OLED-Farb-EVF mit 5,76 Mio. Bildpunkten
Internes Aufnahmemedium: 1x CFexpressKarte (CFexpress2.0 Typ B),  1x SD Karte (SD/SDHC/SDXC) (Aufzeichnung auf SD-Karten kann mit Bitraten bis zu 650 Mbps erfolgen)
Intervall-Aufnahme: Ja
Knee: Punkt -50 bis +109, Gefälle -35 bis +50, Sättigung -10 bis +10
Kompatible Objektive: Alle RF Objektive und alle EF Objektive (einschließlich EF-S Objektive/EF Cinema Objektive)
Konfigurierbare Tasten: 13 konfigurierbare Tasten (nummeriert) am Kameragehäuse. In mehr als 80 Optionen über das Menü
Kontrollleuchte: Ja
Kopfhörer-Ausgang: 1 x 3,5 mm Stereo-Ausgang
Korrektur der chromatischen Aberration: Ja
Lange Verschlusszeit (SLS): 1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate)
Master Pedestal: -50 bis +50
Master Schwarz: Für jeden Kanal anpassbar RGB -50 bis +50 plus Master Schwarz -50 bis +50
Monitorausgang: Nein
ND-Filter: Nein
OSD für Aufnahmen im Hochformat: Ja, um 90°drehbar
Objektivanschluss: Canon RF Bajonett
Optionales Sucherzubehör:
Peaking: Peaking1, Peaking2 (Farbe, Gain, Frequenz individuell einstellbar)
Pixel gesamt: Ca. 47,10 MP
Pre-Recording: Ja, 3 Sekunden (nur XF-AVC oder MP4-Aufnahme)
Push Auto Iris: Ja
Relay Recording: Ja
SDI-Ausgang: Nein
Scharfstellung: Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, KneeApertureund levelabhängigemSchärfegrad
Schwarz Gamma: Anpassbar -50 bis +50, Bereich -20 bis +50 und Punkt -20 bis +50
Schwarzabgleich-Anpassung: Ja
Selektive Rauschreduzierung: Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Bereich, Helligkeit.
Sensor-Modi: Vollformat (8K) / Super 35mm (Crop) / Super 16mm (Crop)
Setup-Einstellungen: -50 bis +50 / Ein/Aus
Signalverstärkung (Gain): -6 dB bis 42 dB / 54 dB* (normale oder Feinabstufung) * Bei erweitertem Bereich
Speicherung auf zwei Speicherkarten: Ja
Standardeinstellung der Funktionstasten: 1. One-ShotAF, 2. Vergrößerung, 3. DISP, 4. Menü, 5. Push Auto Iris, 6. AF-Speicherung, 7. Menü zur Tastenkonfiguration, 8. Display Panel Info, 9. Tastensperre, 10. (nicht zugewiesen), 11. FUNC, 12. (nicht zugewiesen), 13. Einstellung Weißabgleich
Stromverbrauch: 8K RAW 25p (10,5W)8K MP4 25p (11,2W)4K HEVC 50p (12,9W)4K XF-AVC 50p (13,3W)
Stromversorgung (Akku): LP-E6NH Akku (im Lieferumfang) / LP-E6N und LP-E6 (kompatibel)
Stromversorgung (Netz): USB-C Netzadapter PD-E1Gleichstromkuppler DR-E6CNetzadapter CA-946
Sync: 1 x Flash Sync
System: RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)
Systemfrequenz / Bildrate: 59,94-Hz-Modus (59,94p / 59,94i / 29,97p / 23,98p), 50,00-Hz-Modus (50,00p / 50,00i / 25,00p), 24,00-Hz-Modus (24,00p)
Timecode: 1 x DIN 1.0/2.3 (Eingang/Ausgang)
Touchscreen-Funktionen: Auswahl des Fokuspunktes, Anpassung der Aufnahmeeinstellungen, Aufnahme Start/Stopp (über das Menü aktivierbar)
USB: 1 x USB-C (3.2 Gen1) für Strom, Aufladen und Kommunikation (UVC-Videoausgang / Content Transfer Mobile App)
Unterstützung von Anamorphoten: Ja, 2,0x / 1,8x / 1,3x
Unterstützung von Cooke /i Technologie: Nein
Verschlusswinkel: 11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)
Verzeichnungskorrektur: Ja, nur RF Objektive
Video-Anschluss: Nein
Vignettierungskorrektur: Ja
Waveform-Monitor: Ja. LCD, EVF oder HDMI
Zubehör im Lieferumfang: Akku LP-E6NH, Akkuladegerät LC-E6, Schultergurt, USB-C Kabel, Kabelschutz, Netzkabel
Zubehör von Drittanbietern: TASCAM CA-XLR2d-C XLR-Adapter
Zählsystem: Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.