Eine Kamera, die so vielseitig ist, dass sie fast alles tun kann. Dies ist der ideale Reisebegleiter. Ein ideales Werkzeug für den Ersteller von Inhalten. Die Mittel des kreativen Ausdrucks. Hier finden Sie die Canon -Systemkamera im Set -Set. Im Rahmen der spiegellosen EOS-R-Familie ist der APS-C EOS R10 der nächsten Generation für die Zukunft der Fotografie ausgelegt und bietet mehr Technologie, mehr Funktionen, mehr Mobilität und mehr Kreativität.
Der EOS R10 ist der perfekte nächste Schritt in der Fotografie. Seine schnelle Reihe mit einem mechanischen Verschluss von 15 b/s und bis zu 23B/s elektronischer Verschluss zeichnet vorübergehende Momente zuverlässig auf. Double Pixel CMOS AF II mit tiefem Lernen verwendet fortschrittliche Motive für Menschen, Tiere und Fahrzeuge und deckt 100% der Sensoroberfläche ab, um die Muster zu konzentrieren und zu üben. Zusätzliche 4K -Aufnahmen können in der Standardspeicherzeit gespeichert werden.
RF-S 18-150 mm F3.5-6.3 STM, praktisch ein kompaktes und billiges Weitwinkel-Teleobjektiv, das mehrere Objektive kombiniert. Mit einem extrem stillen STM -Fokus und einem optischen 4,5 -stufigen Bildbalancer, der schnell und genau funktioniert, liefert es auch im kleinen Licht hervorragende Ergebnisse und damit die Landschaft, Wildtiere, Reisen, Porträt und sogar wundervolle Makroaufnahmen. Mit einer EOS R-Kamera mit APS-C-Sensor und einem Objektiv mit allem lassen Sie jeden Tag zurück. Das kompakte, leichte und stille Objektiv bietet einen Bildstabilisator, der mehr Vielseitigkeit bietet und Kameraempfängern entschädigt.
Das flexible Reiseobjektiv, das weit entfernte Motive nah heran holt
Halten Sie Ihr Leben in ganz Ihrer Pracht mit einem Vergrößerungsobjektiv mit dem APS-C-Bildkreis, der einen 8,3-Zoom von 29-240 mm (35-mm-Vollformat) bietet. Die Idee ist ideal für Landschaftsfotos, häusliche Tiere im Garten, Reisen oder Sportwettbewerbe, und Sie können sich problemlos in der Ausrüstungsbeutel befinden. Versicaps gehört zur Vergangenheit mit einer Bildstabilisierung von 4,5 Stadien der Vergangenheit. Auf diese Weise können Sie ruhige Videos und Rasiermesserfotos aus Ihrer freien Hand machen. Eine Kombination kann auch bei Verwendung bestimmter Kameras möglich sein.
Kreative Steuerung mit gleichmäßiger, leiser Fokussierung
Die 7: 3,5-6.3 Iris ist ideal für einen attraktiven Strang und eine schöne "Bookeh" -Effekte und der STM-Motor garantiert gleichmäßig und schnell. Konzentrieren Sie sich manuell und MF auf große Aufnahmen. Sorgfältiger Fokus ist ideal für sehr genaue Aufnahmen und ermöglicht es Ihnen, die Motive zu nahe zu kommen. Mit einer Brennweite von 35 mm erhalten Sie eine Vergrößerung des 0,59 -fachen.
Leicht und kompakt – perfekt für jeden Tag
Die Kombination von RF-S 18-150 mm F3.5-6.3 ist die Spiegel-EOS-R-Kamera mit dem APS-C-Sensor im Vergleich zum entsprechenden DSLR-Kameraobjektiv. Weniger Gewicht bedeutet, dass Sie die Kamera viel länger verwenden können und keinen Moment verpassen.
AF-Arbeitsbereich: | EV-4 - 20 (bei 23°C und ISO100)4 |
---|---|
AF-Hilfslicht: | Wird von der eingebauten LED oder einem optionalen dedizierten Speedlite (Blitzgerät) |
AF-Modi: | One Shot, Servo AF, Automatische Umschaltung (nur im Modus A+) |
AF-Motor: | STM |
AF-Sperre: | Gesperrt, wenn der Auslöser halb gedrückt wird oder AF ON im Modus One Shot AF gedrückt wird. Mit benutzerdefinierte Taste auf AF-Stopp im AI-Servo eingestellt |
AF-Verfolgung von: | Menschen (Augen/Gesicht/Kopf/Körper), Tieren (Hunde, Katzen und Vögel) oder Fahrzeuge (Rennwagen oder Motorräder) |
Abdeckung: | Ca. 100% |
Abmessungen (BxHxT): | Ca. 122,5 x 87,8 x 83,4 mm |
Adapter: | EF-EOS R, EF-EOS R Steuerringanschluss Adapter, Drop-in Filter Mount Adapter EF-EOS R EF-M Objektive sind nicht kompatibel |
Anti-Flicker-Aufnahme: | Ja. Flimmern wird mit einer Frequenz von 100 Hz oder 120 Hz.6 |
Anzahl der Blendenlamellen: | 7 |
Anzeigeoptionen: | (1) Grundlegende Kameraeinstellungen, (2) Erweiterte Kameraeinstellungen, (3) Kameraeinstellungen plus Histogramm und Dual-Level-Anzeige, (4) Keine Informationen, (5) Schnellsteuerungsbildschirm, (6) Anzeige aus |
Augenabstand: | Ca. 22mm (bei -1 m-1 vom Ende der Okularlinse) |
Auslöser: | Elektromagnetischer Softtouch-Auslöser |
Ausrichtung: | - Bild begradigen, - Der Zuschneiderahmen kann per Touchscreen verschoben werden |
Batterieanzeige: | 4-Stufen-Anzeige |
Batterielebensdauer: | Mit LCD ca. 430 Aufnahmen (bei 23°C), Mit Sucher Ca. 260 Aufnahmen (bei 23°C) |
Batterien: | Wiederaufladbarer Li-Ionen-Akku LP-E17 (mitgeliefert) |
Belichtungskorrektur: | +/-3 EV in Schritten von 1/3 oder 1/2 Blende (kann mit AEB kombiniert werden) AEB +/-3 EV in 1/3- oder 1/2-Stufen, +/- 3EV in 1/3-Schritten mit Blitzgeräten der EX-Serie |
Belichtungsmessung: | Helligkeitsbereich EV -2 - 20 (bei 23°C, ISO100, mit auswertender Messung) |
Benutzerdefinierte Funktionen: | 18 benutzerdefinierte Funktionen + Tasten- und Wählscheibenanpassungen |
Benutzerdefinierter Weißabgleich: | Ja, 5 Einstellungen können registriert werden +/-3 Stufen in Einzelschritten WB-Bracketing 3, 2, 5 oder 7 Belichtungsreihen pro Auslöser, Wählbare Blau/Bernstein- oder Magenta/Grün-Schwankungen |
Beschichtung: | Anti-Schmiermittel |
Betrachtungswinkel: | Horizontal/Vertikal, Ca. 150° vertikal und horizontal |
Betriebssysteme: | PC Windows 8.1 und Windows 10 (Tablet-Modus nicht unterstützt), Macintosh OS X v10.12, 10.13, 10.14, 10.15. OS 11 |
Betriebsumgebung: | 0 - 40 °C, 85% oder weniger Luftfeuchtigkeit |
Bildbearbeitung: | Digital Photo Professional 4.16.10 oder höher, Digital Photo Professional Express mobile App (nur iOS nur), Andere EOS Utility 3 (inkl. Remote Capture), Picture Style Editor, EOS Lens Registration Tool, Canon Cameraconnect App (iOS/Android) |
Bildfeld (hor., vert., diag.): | 64 Grad 30' - 8 Grad 40', 45 Grad 30' - 5 Grad 45', 74 Grad 20' - 10 Grad 25' |
Bildgröße: | APS-C |
Bild löschen: | Einzelnes Bild, Bereich auswählen, Ausgewählte Bilder, Ordner, Karte |
Bildlöschschutz: | Schutz eines einzelnen Bildes, eines Ordners oder einer Karte aufheben Alle gefundenen Bilder (nur während der Bildsuche) |
Bildstabilisierung: | Nur Objektive/Digital |
Bildstile: | Auto, Standard, Porträt, Landschaft, Feines Detail, Neutral, Detailgetreu, Monochrom, Benutzerdefiniert (x3) |
Bildverarbeitung: | Größenänderung von JPEG-/HEIF-Bildern auf M, S1, S2 |
Blitzbelichtungsreihen: | Ja, mit kompatiblen externen Blitzen (+/- 3EV in 1/3- oder 1/2-Blendenschritten mit EX/EL-Serie Speedlite-Blitzgeräten) |
Blitzbelichtungsspeicherung: | Ja, Zweiter Vorhang |
Brennweite: | Entspricht dem 1,6-fachen der Brennweite des Objektivs mit RF/RF-S und EF/EF-S Objektiven |
Dateibenennung: | N/A |
Dateinummerierung: | (1) Fortlaufende Nummerierung, (2) Automatische Rückstellung, (3) Manuelle Rückstellung |
Dateisystem: | 2.0, Entspricht dem Digital Print Order Format [DPOF] Version 1.1 |
Dioptrienkorrektur: | -3 bis +1 m-1 (Dioptrie) |
Durchmesser x Länge: | 69 x 84,5mm |
Effektive Pixel: | 24,2MP |
Eingebauter Blitz: | GN (ISO 100, Meter) |
Eingebauter Blitz Wiederholzeit: | Ca. 5 Sek. |
Erfassungsbereich (Vertikal/Horizontal): | Ca. 100% |
Farbfilter Typ: | Primärfarbe |
Farbtonanpassung: | 4 Einstellungen |
Filterdurchmesser: | 55mm |
Firmware Update: | Update durch den Benutzer möglich (Kamera, Objektiv, externes Speedlite, BLE-Fernbedienung, Objektivadapter, Multifunktionsschuh-Zubehör) |
Fluor: | Nein |
Gesamtpixel: | 25,5MP |
Gewicht: | 310g |
Gewicht (nur Gehäuse): | Ca. 382 g (429 g mit Karte und Batterie, Basierend auf den CIPA-Richtlinien). |
HEIF-zu-Jpeg-Konvertierung: | Aufnahmemodi Einzelbild, Kontinuierlich hoch+, Kontinuierlich hoch, Kontinuierlich Niedrig, Selbstauslöser (2s+Fernbedienung, 10s+Fernbedienung, kontinuierlich) |
Helligkeit manuell einstellbar: | Einstellbar auf eine von sieben Stufen |
Hervorhebungsalarm: | Ja |
Histogramm Helligkeit: | Ja |
Hot Shoe/PC-Anschluss: | Ja/Nein |
Intelligenter Orientierungssensor: | Ja |
Intervall-Timer: | Eingebaut |
KB-Vollformat-Äquivalentbrennweite: | 29-240mm |
Kleinste Blende: | 22 @ 18mm / 40 @ 105mm |
Kombinierter Bildstabilisator: | IBIS x OIS |
Kompatibilität mit externen Blitzen: | E-TTL II mit Speedlites der EX/EL-Serie, drahtlose Multiblitze Unterstützung Externe Blitzsteuerung über den Menübildschirm der Kamera |
LCD-Display/Beleuchtung: | Nein |
Ladegeräte: | Batterieladegerät LC-E17E (mitgeliefert), AC-Adapter AC-E6N und DC-Koppler DR-E18, PD-E1 USB-Netzteil |
Manueller Fokus: | Am Objektiv/an der Kamera ausgewählt*5 |
Mehrfachbelichtung: | HDR |
Menükategorien: | (1) Aufnahmemenü, (2) AF-Menü, (3) Wiedergabemenü, (4) Netzwerk, (5) Einstellungsmenü, (6) Menü Benutzerfunktionen, (7) Mein Menü |
Metadaten-Tag: | Benutzer-Copyright-Informationen (können in der Kamera eingestellt werden) |
Modi: | E-TTL II Blitzautomatik, manuelle Belichtungsmessung |
Modi Standbilder: | Intelligente Szenenautomatik, 15 Spezialszenenmodi (einschließlich Schwenk-/Panoramaaufnahmen), Kreativ-Filter, Flexible Priorität AE, Programm AE, Blendenpriorität AE, Blendenpriorität AE, Manuell, Bulb und Benutzerdefiniert (x2) |
Objektivanschluss: | RF (unterstützt nativ RF- und RF-S-Objektive)*1, EF- und EF-S-Objektive*2 können mit dem Mount angebracht werden |
Objektivring: | Kombinierter Fokus-/Steuerring |
Optische Korrektur des Objektivs: | - Korrektur des peripheren Lichts, Korrektur der chromatischen Aberrationskorrektur, Verzeichnungskorrektur (während/nach der Fotoaufnahme, nur bei Videoaufnahmen), - Beugungskorrektur, Digital Lens Optimizer (während/nach der Aufnahme von Standbildern) |
Optischer Aufbau (Linsen/Gruppen): | 17/13 |
Optischer Bildstabilisator: | 4,5 |
Ordner: | Neue Ordner können manuell erstellt und ausgewählt werden |
PictBridge: | Ja (über Wireless LAN) |
Punktzahl: | 2,36 Millionen Punkte (1024x768) |
RAW+JPEG/HEIF Gleichzeitige Aufzeichnung: | Ja, jede Kombination von RAW + JPEG oder RAW + HEIF möglich |
RAW-Bildverarbeitung: | Cloud-RAW-Bildverarbeitung |
RGB: | Ja |
Rote-Augen-Reduzierung: | Unterstützt |
Schärfentiefenvorschau: | Ja, über benutzerdefinierte Taste |
Selbstauslöser : | 2 oder 10 Sek. |
Sensorreinigung: | Integriertes EOS-Reinigungssystem |
Sensorverschiebung-IS: | Nein |
Speedlite-Blitzgeräten: | +/- 2 EV in 1/3-Blendenschritten mit dem eingebauten Blitz |
Speziallinsen: | 1x UD, 1 x PMo asphärisch , 1x GMo asphärisch |
Sprachnotiz: | Nein |
Staub-/Spritzwasserschutz: | Nein |
Synchronisation: | Ja, (sowohl mit den eingebauten als auch mit den externen Speedlites) |
Tiefpassfilter: | Eingebaut/feststehend |
Touchscreen-Bedienung: | Kapazitive Methode mit Menüfunktionen, Quick Control-Einstellungen, Wiedergabefunktionen und vergrößerte Anzeige. AF-Punkt-Auswahl bei Fotos und Filmen, Touch-Auslöser ist bei Fotoaufnahmen möglich. |
Typ: | 0,39 Zoll OLED-Farb-EVF, 7,5 cm (2,95") TFT-Farb-LCD-Monitor, ca. 1,04 Millionen Punkte, Dual Pixel CMOS AF II AF-System/Punkte mit Bereich 100% horizontal und 100% vertikal (automatische Auswahl)*3, 90% horizontal und 100% vertikal (manuelle Auswahl), SD/SDHC/SDXC und UHS-II21, Ca. 22,3 x 14,9mm (APS-C) CMOS, DIGIC X, Elektronisch gesteuerter Schlitzverschluss und Elektronische Shutter-Funktion im Sensor |
Vergrößerung: | Ca. 0,95x8 |
Vergütungen: | Super Spectra |
Video: | HDR-Filme, Video-Automatik-Belichtung, Video |
Wasser-/Staubbeständigkeit: | Nein |
Wiedergabe Zoom: | 1,5x - 10x in 15 Stufen |
Wiedergabedauer: | 1/2/3/5/10 oder 20 Sekunden |
Wiederholung: | Ein/Aus |
X-Sync: | 1/200 Sek. mechanischer Verschluss, 1/250 Sek. elektronischer 1. Vorhang, Blitzfotografie ist mit dem elektronischen Verschluss nicht möglich. |
Zuschneiden von Bildern: | - Umschalten zwischen vertikalem und horizontalem Zuschneiden |
Anmelden