Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Canon EOS C70

Produktinformationen "Canon EOS C70"
EOS C70 von Canon - Cinema Kamera mit RF-Bajonett
  • Erste Cinema EOS Kamera mit RF Bajonett
  • Super 35mm 4K DGO-Sensor
  • Mehr als 16 Stufen Dynamikumfang
  • 4K-Aufnahmen mit hohen Bildraten bis 120 B/s
  • Zwei SD-Kartenslots zur gleichzeitigen Aufzeichnung in verschiedenen Formaten
  • Optimierter Dual Pixel CMOS AF mit Canon iTR AF X
  • Professionelle Eingabe-/Ausgabe-Schnittstellen
  • Kompatibel mit dem EF-EOS R 0.71x Adapter zum Einsatz von EF Objektiven

Der EOS C70 bietet professionelle Videoinstrumente aus überzeugenden Gründen, die in das Cinema EOS -System investieren können. Die Kamera hat keine reflektierende EOS -R -Serie. Pixel CMOS AF. Kurz gesagt: Dies ist eine kompakte Kamera mit professionellen Videofunktionen. Kamera. Zusammen mit dem EOS C70, einem optionalen Bayonett-Adapter EF-EOS R 0,71X, mit dem die Kamera auf die verschiedenen Kanon-EF-Objektive der Kamera zugreifen kann und einen konstanten Bildwinkel mit vollem Format aufweist. Das Panel erhöht auch die Lichtintensität der Linse.

Bahnbrechende Autofokus-Technologie

Der EOS C70 ist mit einem bewährten Doppelpixel -CMOS -AF (DPAF) ausgestattet. Die Filmemacher profitieren von einer genauen und zuverlässigen Automatik mit Tracking -Motiv und Augen-/Gesichtserkennung. Dank des Doppel -Technologie -Pixel -CMOS -AF II von Canon können alle Sensorpixel sowohl für die Absorption der Figur als auch für die AF verwendet werden. Dies bedeutet, dass AF im gesamten Bildabschnitt ein Motiv aufzeichnen und befolgen kann und den Fokus aufrechterhalten kann, auch wenn Hindernisse und Ablenkungen das Aussehen kurz betreffen.

Cinema RAW Light

Mit dem EOS C70 können Sie jetzt eine 12 -Bit -Brutto -Rekorde im Bruttolichtformat des Kinos von bis zu 645 Mbit/s aufnehmen und somit die außergewöhnlichen Fähigkeiten des DG Super 35mm -Sensors verwenden. Es sind drei Optionen für Bruttolicht erhältlich: LT (Licht), ST (Standard) und Hauptqualität (hohe Qualität). Es gibt auch Optionen für Super 35mm- und Super 16mm -Formate. Zusätzlich zu den Registrierungsformaten 4: 2

Das RF Bajonett - die Zukunft des Imaging

Der große Durchmesser der HF-Bajonette, die kurze Unterstützung und die 12-polige Kommunikation bieten eine ausgewogene Beziehung zwischen optischer und elektronischer Innovation und dem Lightning Fast AF für die vielen Kanonen-RF-Objektive.

Vielseitig, Flexibel, Zuverlässig - das neue Arbeitstier

Der EOS C70 bietet viele Elemente anderer Kanonenkameras mit RF -Bajonett wie zusätzliche Überprüfungen, Wetterschutz und kompakte Abmessungen, die es auch in ein Rig passt.

Super 35mm 4K DGO-Sensor für eine wirklich beeindruckende Bildqualität

Mit einem neu entwickelten 4K -Super 35 -mm -Sensor und digitalen DV7 EOS C70 -Bildprozessor bringt es ein hochauflösendes Bild mit mehr als 16 dynamischen Ebenen mit sich.

Vielseitige Aufnahmeformate

Zwei Kartensteckplätze von SD UHS II ermöglichen eine gleichzeitige oder kontinuierliche Registrierung in verschiedenen Formen. XF-VAVC unterstützt All-I und Long-GOP, während die Registrierung in MP4 zusätzliche Flexibilität bietet.

Objektiv-Vielseitigkeit

RF Ninzi bietet außergewöhnliche Qualität und Lichtintensität - und ihre Leistung wurde optimal mit EOS C70 und Kameras der EOS R -Serie verglichen. Sie können verschiedene Funktionen kontrollieren. Verfügbare Adapter des EOS R-Systems ermöglichen die Verwendung von EF- und EF-S-Objektiven und erweitern somit Kreativitätsoptionen. EF-EOS R 0.71X ist ein EF auf einem Funkfrequenzadapter, mit dem die umfangreiche Auswahl der Canon-EF-Objektive mit einem vollständigen Bildschema trotz des Super-35-mm-Sensors den gleichen Standpunkt wie der Sensor darstellt der volle Rahmen

Professionelle und praktische Unterstützungsfunktionen

Mit Funktionen wie Touchscreen -Steuerung, Auto -ISO, Porträtaufnahmen und einem elektronischen Bildstabilisator ermöglicht der EOS C70 einen reibungslosen Workflow.

AF-Bildgrößen: Large; der Bereich entspricht ca. 20% (vertikal) x 25% (horizontal) des Bildfelds, Small; der Bereich entspricht ca. 20% (vertikal) x 8% (horizontal) des Bildfelds, Wählbare AF-Felder über ca. 80% der Sensorfläche
Abmessungen (nur Gehäuse): Ca. 160 x 130 x 116 mm
Anzeige Falschfarbe (Belichtungsindikator): Ja. LCD oder HDMI (die Verwendung von LUT hat Einfluss auf die Falschfarben-Darstellung)
Anzeigetyp: 3,5 Zoll LCD-Touchscreen
Audio-Eingang: Mini XLR 3-polig x2 , 3,5-mm-Miniklinke (Stereo) (nur Eingabe), In das Kameragehäuse integriertes Stereomikrofon
Auflösung: 3,5 Zoll LCD-Touchscreen mit 2,76 Millionen Bildpunkten (1.280 x 720 x RGB)
Ausgabe via HDMI: Ja
Auto: Ja
Autofokus Modi: One-Shot AF, Nachführ-AF und AF-unterstützte manuelle Fokussierung. Alle Modi können eingesetzt werden, wenn der AF/MF-Schalter am EF Objektiv auf AF gestellt ist., One-Shot AF, Nachführ-AF und AF-unterstützte manuelle Fokussierung
Autofokus System: Dual Pixel CMOS AF, Kontrast-AF. Priorität Gesicht, nur Gesicht und Nachführ-AF verfügbar
Automatische Belichtungseinstellung: Auto Iris mit kompatiblen Objektiven
Automatische Gain-Steuerung: Ja
Belichtungskorrektur: Ja
Belichtungsmesser: Manuelle Belichtung erfolgt über die Einstellungen für Verschluss, Blende, ISO/Gain und ND-Filter; Push Auto Iris, Auto Iris
Belichtungsspeicherung: Nein
Belichtungszeit: 1 bis 1/2.000 je nach Bildrate und Shutter-Control-Modus, 39 Einstelloptionen
Betriebstemperatur: Ca. 0 bis 40 °C (85% relative Luftfeuchtigkeit), Ca. -5 bis 45°C (60% relative Luftfeuchtigkeit)
Beugungskorrektur: Ja
Bildstabilisator: Ja. Funktion ist abhängig vom verwendeten Objektiv, digitaler 5-Achsen Bildstabilisator mit Objektiven ohne optischen IS. Kombination von optischem IS und digitalem IS für einen kombinierten 5-Achsen-IS. IS ist abhängig vom verwendeten Objektiv.
Clear Scan: 24,00 Hz3 bis 250,40 Hz
Custom Wahlrad: Ja
DC-Ausgang: 24 V DC Eingang
DC-Eingang: XLR 4-poliger Stecker
Farbbalken: SMPTE, EBU und ARIB
Farbkorrektur: Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
Farbmatrix (Benutzereinstellungen): Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl
Fokus-Leitfaden: Alle kompatiblen Canon RF, Canon EF Objektive, Canon Cine Servo Objektive (EF Bajonett mit EF-EOS RF Adapter)
Frame-Aufnahme: Nein
GPS-Information (optionales Zubehör erforderlich): Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
Gesichtserkennungs-AF: Ja; Priorität Gesicht oder Nur Gesicht
Gewicht (Zubehör): Ca. 1.620 g (BP-A30, 2 SD-Karten, Griff, Mikrofonhalter, Gurt und Maßbandhaken)
Gewicht (nur Gehäuse): Ca. 1.190 g (mit Gurt und Maßbandhaken)
Gleichzeitige Aufzeichnung in unterschiedlichen Formaten: Ja, im Dual-Recording-Aufnahmemodus
HD > SD-Konvertierung: Nein
HDMI: HDMI-Anschluss (Typ A) (nur Ausgang)
Hautton-Anpassung: Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Bereich, Helligkeit. 32 Stufen
IP-Streaming / FTP: Ja. Zum IP-Streaming sind ein optionaler USB-C LAN-Adapter und ein Decoder-Übertragungsgerät von Drittanbietern erforderlich. FTP via FT Server. Übertragung von Videoclips auf SD-Karte (Media Modus)
Integrierter elektronischer Sucher (EVF): Nein
Intervall-Aufnahme: Nein
Knee: Punkt -50 bis +109, Gefälle -35 bis +50, Sättigung -10 bis +10
Kompatible Objektive1: Alle RF Objektive und alle EF Objektive (einschließlich EF-S Objektive/EF Cinema Objektive)
Konfigurierbare Tasten: 13 konfigurierbare Tasten (nummeriert) am Kameragehäuse. In mehr als 80 Optionen über das Menü
Kontrollleuchte: Ja
Kopfhörer-Ausgang: 3,5-mm Stereo-Miniklinke (nur Ausgang, Kameragehäuse)
Korrektur der chromatischen Aberration: Ja
Lange Verschlusszeit (SLS): 1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate)
Master Black: Für jeden Kanal anpassbar RGB -50 bis +50 plus Master Black -50 bis +50
Master Pedestal: -50 bis +50
ND-Filter: 2, 4 oder 6 Stufen. Bis zu 10 Stufen per integriertem ND-Filter-System (im erweiterten Modus)
OSD für Aufnahmen im Hochformat: Ja, über das Menü oder eine entsprechend konfigurierte Taste
Objektivanschluss: Canon RF Bajonett
Peaking: Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Gain, Frequenz individuell einstellbar)
Pixel gesamt: Ca. 9,6 Megapixel (4.206 x 2.280)
Pre-Recording (Cache-Aufnahme): Ja, 3 Sekunden (nur XF-AVC Aufnahme)
Push Auto Iris: Ja
Qualität Fotoaufnahme: 4.096 x 2.160 / 3.840 x 2.160 / 2.048 x 1.080 / 1.920 x 1.080
Relay Recording: Ja
Scan Reverse: Ja
Scharfstellung: Anpassung von Detail-Level, Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee Aperture und levelabhängigem Schärfegrad
Schwarz Gamma: Anpassbar -50 bis +50, Bereich -20 bis +50 und Punkt -20 bis +50
Schwarzabgleich-Anpassung: Ja
Selektive Rauschreduzierung: Aus, Gering, Mittel, Stark / Hue, Chroma, Bereich, Helligkeit.
Sensor: Super 35mm DGO-Sensor (Dual Gain Output)
Sensor-Modi: Super 35mm (Crop) / Super 16mm (Crop)
Setup-Einstellungen: -50 bis +50 / Ein/Aus
Speichermedium (für Fotos): SD-/SDHC-Speicherkarte
Steuerung: Aus; Geschwindigkeit; Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS)
Steuerung Irisblende (Objektive mit EF Bajonett): Halbe Stufen, Drittelstufen oder Feinjustierung
Stromversorgung (Akku): BP-A30 (im Lieferumfang), BP-A60 (optional)
Synchrone Speicherung auf zwei Speicherkarten: Ja
System: RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)
Systemfrequenz / Bildrate: 59,94-Hz-Modus (59,94p / 59,94i / 29,97p / 23,98p), 50,00-Hz-Modus (50,00p / 50,00i / 25,00p), 24,00-Hz-Modus (24,00p)
Timecode: BNC / HDMI
Touchscreen-Funktionen: Auswahl des Fokuspunktes, Anpassung der Aufnahmeeinstellungen, Aufnahme Start/Stop (über das Menü aktivierbar)
Typ: DIGIC DV7
USB: Ja, Typ C (USB 3.2 Gen1) Anschluss für optionalen GPS-Empfänger, oder WLAN-/LAN-Adapter von Drittanbietern
Unterstützung von Anamorphoten: Ja, x2,0/x1,3
Verschlusswinkel: 11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)
Verwendung von LUTs: Ja. Verfügbar für LCD-Ansicht oder direkt auf Aufnahmen angewendet. Kompatibel mit .CUBE LUT Dateien
Verzeichnungskorrektur: Ja, nur RF Objektive
Vignettierungskorrektur: Ja
Voreinstellung: Tageslicht (5.400 K), Kunstlicht (3.200 K), Kelvin (2.000K - 15.000 K, 100-K-Intervalle), Set A, Set B
WLAN (optional erhältliches Zubehör von Drittanbietern): (1) WPS [Wi-Fi Protected Setup] (Push-Button System, PIN Code System), (2) Manuelles Setup, (3) Suche nach Zugriffspunkten, Offen, WPA-PSK, WPA2-PSK, WEP-64, WEP-128, TKIP, AES, Auto / manuell
Waveform-Monitor: Ja. LCD oder externe Ausgabe via HDMI.
Weißabgleich-Matching: Ja, für Vorgängermodelle
Weißabgleich-Verschiebung: Ja. -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht)
Zebra: Level 1, Level 2, Beide
Zubehör von Drittanbietern: WLAN-Adapter, LAN-Adapter (TBC)
Zählsystem: Regen, RecRun, FreeRun, Extern, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar)

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.