Cinema EOS C400 definiert ProShealility-It insbesondere für Filmrekorde, Live-Sendungen und virtuelle Produktion.
6K BSI-Vollformatsensor
Der neueste Technologie -BSI -Sensor aus der neuen Generation bietet beeindruckende Aufnahmen (zurückgezogen). Triple Base ISO (800 / 3.200 / 12.800), natürliche Farbkreation und 16 Expositionsniveaus sind dynamisch.
Die autofcus -Technologie, die verbessert und schneller wurde, macht es einfacher. Es stellt sicher, dass das scharfe Gesicht und das Gesicht schnell reagieren, der Kopf-, Körper- und Tiererkennung und die gesamte Sensorzuweisung. Mit Einstellungen "Nur Gesicht" und die Möglichkeit der Parameter kann vollständig kontrolliert werden und können zuversichtlich sein, dass Sie sich korrekt konzentrieren.
Dies beinhaltet 12 -Bit -Kino -Rohlicht -LT / ST / HQ mit bis zu 6K 60p und 4K 120p. 4K 4: 2: 2 10 Bit aus Überabtastung ist in XF-AVC und den verbesserten Formaten XF-AVC S / XF-HEVC S (MP4) erhältlich, die alle detaillierte Metadaten- und Dateinamenstrukturen haben.
Das Bajonett ermöglicht die Verwendung der modernsten festen Brennweite, Zoom- und Kino-Objektive mit unübertroffener optischer Leistung, Objektiven in Echtzeit und extrem reaktionsschnellem AF/IS-Systemen. Mit einem speziellen Kanonadapter können auch PL und EF verwendet werden.
Zu den Kamera-Schnittstellen gehören 12G-SDI, 3G-SDI, 2 x Mini-XLR, Mikrofoneintrag, Remote, Timecode, Objektiv und Genlock / Synchronisation / Rückgabe. Der integrierte WLAN / LAN ermöglicht den IP -Fluss in real -Time (SRT / RTSP) und die Fernbedienung über das XC -Protokoll. Erweitert mit dem Multifunktionsschuh von Canon.
Eine Rückgabeeingabe und erweiterte Funktionen ermöglichen die Überwachung der Live -Aufstellung. Die 12-polige Schnittstelle sorgt für die Kompatibilität mit normalen Linsen in der Branche. All dies wird durch XC-Protokollzubehör wie die RC-IP1000-Anwendungen und das Smartphone wie die Multi-Kamera-Steuer-App abgeschlossen.
Real -Time Commodity -Daten für VP und VFX, die Unreal Motor und Post -Effect unterstützen. Genlock und natürliche Farbschöpfung machen das Kino perfekt für große LED -Volumina. Und Canon RF 5,2mm F2.8 L Double Fisheye -Objektiv können beeindruckende VR -Erlebnisse erzeugen.
Triple Base ISO
Die Dreifachbasis-ISO gibt eine optimale Vorzeichen-Nr-Hatch-Rate für verschiedene Verstärkungen zurück. Der neueste Canon 6K BSI-Sensor misst drei grundlegende ISO-Werte-800, 3.200 und 12.800, die manuell ausgewählt werden können oder automatisch von der Kamera bestimmt werden können. Das EOS C400 Kino wählt dann die beste Einstellung aus.
Der BSI -Sensor (nach hinten beleuchtet) überzeugt mit einer verbesserten Architektur, in der sich die Schaltungen unter dem Sensorebene befinden. Die Vorteile umfassen einen größeren Dynamikbereich, einen optimierten Autofokus und eine Verringerung der "Rolling -Kopf -Effekte".
In virtuellen Produktionen und VFX -Arbeitsströmen sind Kameras -Metadaten für professionelle Ergebnisse unerlässlich. Mit den EOS C400- und Canon-HF-Objektiven kann alle Metadaten extrahiert werden-die Anzahl der Blende zur Blende zur Korrektur der Kennzeichnung-so dass die nachfolgende Verarbeitung reibungsloser als je zuvor wird.
Abmessungen (nur Hauptgehäuse): | Ca. 142 x 135 x 135 mm |
---|---|
Audio-Eingang: | 2x Mini XLR 3-poliger Anschluss, 1x 3,5mm Stereo-Miniklinke, Eingebaute Stereomikrofone am Kameragehäuse |
Aufnahmeformate: | Cinema RAW Light (CRM), XF-AVC (MXF), XF-AVC S (MP4), XF-HEVC S (MP4) |
Auto: | Ja |
Auto-Blende drücken: | Ja |
Autofokus-Modi: | Kontinuierlicher AF / One-Shot AF |
Autofokus-System: | Dual Pixel CMOS AF II + EOS iTR AF X |
Automatische Einstellung der Verstärkungsregelung: | Ja |
Belichtungskorrektur: | AE-Shift-Funktion verfügbar. Zielwert (±8 Schritte von der Mitte) |
Belichtungsmessung: | Standard / Spotlight / Gegenlicht |
Belichtungsspeicherung: | Nein |
Benutzer-LUT-Eingang: | Ja, eingebaute LUTs stehen für die Überwachung zur Verfügung. Benutzerdefinierte LUTs können über die Look File-Funktion direkt auf interne Aufnahmen angewendet werden (kompatibel mit 17- oder 33-Grid-.cube-Dateien) |
Benutzerdefiniertes Einstellrad: | Ja, 3x |
Betriebstemperaturbereich: | Ca. 0 bis 40°C, (85% relative Luftfeuchtigkeit)Ca. -5 bis 45°C, (60% relative Luftfeuchtigkeit) |
Bildstabilisierungssystem: | 5-Achsen-Kombinations-IS (optisch und digital) mit unterstützten Objektiven Digitaler 5-Achsen-IS für Objektive ohne IS. |
Blendensteuerung (EF-Mount-Objektive): | 1/2-Stufe, 1/3-Stufe oder FINE-Steuerung Automatische Blende |
Clear Scan: | 23,97 Hz~2000 Hz je nach Sensormodus / Bildrate |
Cooke /iTechnology Unterstützung: | Nur in Verbindung mit dem Anschlussadapter PL-RF |
Count Up System: | Regen / RecRun/ Free Run / Extern / Frame Count |
DC-Eingang: | 12V (4-pol. XLR / 11,5-20V) |
Digitale Objektivkorrektur: | Korrektur des peripheren Lichts, Korrektur der chromatischen Aberration, Beugungskorrektur, Verzeichnungskorrektur (nur RF-Objektive) |
Digitaler Telekonverter: | 1,5x, 2x, 2,5x, 3x, Aus |
Display Auflösung: | ca. 2,76 Millionen Punkte (1280 x RGB x 720) |
Display Typ: | 3,5-Zoll-LCD-Touch-Display |
Double Slot (gleichzeitige) Aufzeichnung: | Ja |
Eingebauter EVF: | Keine |
Einstellungen: | 1. MAGN., 2. SPITZENWERT, 3. WFM, 4. S&F, 5. ISO / GAIN, 6. SHUTTER, 7. S&F FPS, 8. AUDIO-STATUS, 9. WB, 10. EINSTELLEN WB, 11. FUNC, 12. (nicht zugewiesen), 13. AF SPERRE |
Ethernet-Anschluss: | 1x RJ45-Anschluss (1000BASE-T kompatibel) |
Falschfarbendisplay (Belichtungsanzeige): | Ja (6 Farbindizes) |
Farbbalken: | SMPTE / EBU / ARIB |
Fernbedienungsanschluss: | 1x 2,5 mm Stereo-Miniklinke |
Fokussierhilfe: | Ja, mit kompatiblen Canon Objektiven |
Fotoaufnahmegröße*7: | 4096 x 2160 / 3840 x 2160 / 2048 x 1080 / 1920 x 1080 |
Fotospeichermedien: | SD-Karte |
Funktionen des Display-Touchscreens: | Auswahl des Fokuspunkts, Touchscreen-Benutzeroberfläche für Aufnahmeeinstellungen |
GPS-Informationen (optionales Zubehör): | Nur bei Ausstattung mit dem GP-E2 GPS-Empfänger) |
Genlock: | 1x DIN1.0 / 2.3 (gemeinsam mit Sync & Return) |
Gesamtpixel: | Ca. 26,67 Megapixel (6202 x 4300) |
Gesichtserkennungs-AF: | Ja (Auge / Gesicht / Kopf / Körper) |
Gewicht (nur Gehäuse): | Ca. 1540 g |
Gleichzeitige Aufzeichnung in mehreren Formaten: | Ja |
HDMI: | 1x HDMI (Typ-A) |
Handgriff: | 1x USB-C-Anschluss (nur für den mitgelieferten Handgriff) |
Interne Aufnahmemedien*1: | 1x CFexpress2.0 (Typ-B), 1x SD-Karte (SD / SDHC / SDXC) |
Intervall-Aufzeichnung: | Ja |
Kopfhörerausgang: | 1x 3,5-mm-Stereo-Miniklinke |
Multi-Zubehör-Schuh: | Ja (über das Kameragehäuse oder den oberen Griff) |
ND-Filter: | 2, 4 oder 6 Blendenstufen. Bis zu 10 Blendenstufen über das eingebaute ND-Filtersystem (im erweiterten Modus) |
OSD für vertikale Aufnahmen: | Ja |
Objektivanschluss: | 1x 12-polige Buchse, Canon RF-Mount, PL-Mount-Unterstützung über PL-RF-Mount-Adapter, EF-Mount-Unterstützung über EF-EOS R-Mount-Adapter |
Parameter für die Bildanpassung: | Master Pedestal, Master Schwarz, Schwarz Gamma, Low Key Sättigung, Knie, Schärfe, Rauschunterdrückung, Hautdetail, FarbMatrix-Einstellung, Weißabgleich, Farbkorrektur |
Peaking: | Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Verstärkung, Frequenz anpassbar) |
Rahmensatz: | Ja |
Relay-Aufnahme*3: | Ja |
Return-Signaleingang: | 1x DIN1.0/2.3 (gemeinsam mit Genlock & Sync) |
SDI-Ausgang: | 1x 12G-SDI-Ausgang (BNC) |
Sensor: | Vollformatiger, rückseitig beleuchteter (BSI) CMOS-Sensor |
Sensor-Modi: | Vollformat / Super 35mm (Zuschneiden) / Super 16mm (Zuschneiden) |
Shutter-Geschwindigkeit: | 1/1~1/2000 (insgesamt 45 Einstellungen) |
Shutter-Winkel: | 11,25º bis 360º je nach Bildrate |
Signallampe: | Ja, 2x |
Slow Shutter (SLS): | 1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30, je nach Bildrate |
Steuerungsmodi: | Geschwindigkeit / Winkel / Clear Scan / Slow Shutter |
Stromversorgung (Batterie)*10: | BP-A60N (mitgeliefert), BP-A30N / BP-A30* / BP-A60* (optional) |
Sync: | 1x DIN1.0 / 2.3 (gemeinsam mit Genlock und Return) |
System: | RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Array) |
Systemfrequenz / Bildraten: | 59.94 Hz Modus (59.94P / 59.94i / 29.97P / 23.98P), 50,00-Hz-Modus (50,00P / 50,00i / 25,00P), 24,00 Hz Modus (24,00P) |
Tally-Signal: | Ja, über Wi-Fi oder Ethernet mit XC-Protokoll |
Tiererkennungs-AF: | Ja (Hunde/Katzen) |
Timecode: | 1x DIN1.0 / 2.3 (Eingang / Ausgang) |
Typ: | DIGIC DV7 |
USB: | 1x USB-C Datenanschluss (USB 3.2 Gen1) |
Unterstützung für anamorphotische Objektive: | x2.0 / x1.8 / x1.3 |
Unterstützung von Smartphone-Anwendungen: | Canon Multi-Kamera-Steuerung, Professionelle Übertragung von Inhalten, Browser-Fernsteuerung |
Verstärkungseinstellung*9: | -6dB*, -3dB*, -2dB**~48dB, 51dB*, 54dB* *wenn ISO Extended Range auf ON gesetzt ist **wenn ISO-Erweiterter Bereich auf AUS gestellt ist |
Video-Monitor-Ausgang: | 1x 3G-SDI-Ausgang (BNC) |
Videoanschluss: | 1x USB-C-Anschluss (nur für den mitgelieferten LCD-Monitor) |
Vom Benutzer zugewiesene Tasten: | 13x (Gehäuse) / 3x (Handgriff) / 2x (LCD-Monitor) |
Voraufzeichnung (Cache-Aufzeichnung)*6: | 3 Sekunden |
Voreingestellt: | Tageslicht (5600K), Kunstlicht (3200K), Kelvin (2000K-15000K, 100K-Schritte), Set A, Set B |
Weißabgleich Verschiebung: | -5 CC -+5 CC (Tageslicht / Kunstlicht), -20 CC -+20 CC (Kelvin) |
Wellenform-Monitor: | Ja (Linie / Linie + Spot / RGB-Parade / YPrPbParade) |
Wi-Fi (optionales Drittanbieter-Zubehör): | Eingebaut (2,4 / 5GHz Bänder), Unterstützt 802.11a/b/g/n/ac |
Zebra: | Stufe 1; Stufe 2; Beide |
Anmelden