Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schneller Versand mit DHL

30 Tage Rückgabe

Keine Versandkosten ab 99 € (DE)

Trustpilot 4.9/5.0 (11.058)

Blackmagic Design URSA Broadcast G2

Produktinformationen "Blackmagic Design URSA Broadcast G2"
Blackmagic Design URSA Broadcast G2

Der neue Blackmagic Ursa Broadcast G2 ist eine unglaublich leistungsstarke Kamera, insbesondere für klassischen und Online -Sender. Mit drei Kameras in einem Körper ist es für die Verwendung als 4K -Produktionskamera, eine 4K -Studiokamera oder eine 6K -digitale Filmkamera geeignet! Sie können es verwenden, um auf gemeinsamen SD-, UHS II- und CFast 2.0 -Karten oder externen USB -Laufwerken in gemeinsamen Dateiformaten wie H.265, Proores und Blackmagic RAW aufzuzeichnen. Sogar die Linsenverbindung ist austauschbar. Keine andere Broadcast -Kamera ist so flexibel!

Analoge Audioausgänge: 1 x 3,5mm-Kopfhörerbuchse, unterstützt iPhone-Mikrofon für Talkback
Analoge Audioeingänge: 2 XLR-Eingänge, umschaltbar zwischen Mikrofon- und Line-Pegel sowie AES-Digitalaudio. Unterstützt Phantomspeisung
Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für H.264: 1920 x 1080 (HD) bis zu 60 fps von Ultra HD skaliert oder auf 5,3K gecropptem Sensor, 1920 x 1080 (HD) bis zu 50 fps skaliert von der vollen Sensorfläche
Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für H.265: 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps mit Ultra-HD-Fenster oder auf 5,3K gecropptem Sensor, 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 50 fps skaliert von der vollen Sensorfläche
Bedienelemente: Touchscreen-Menüs auf 4-Zoll-Bildschirm. Tasten für weitere Steuerbefehle. 3 zuweisbare Schnelltasten, und 2 zuweisbare Schnelltasten (VTR und RET) mit kompatiblen Broadcast-Objektiven
Bildschirmabmessungen: 4 Zoll
Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem Touchscreen
Blendensteuerung: 1 x 12-poliger Hirose-Anschluss für Broadcast-Objektive, Elektronische Steuerung per 12-poligem Broadcast-Anschluss. Steuerung bei Verwendung des URSA Mini Pro EF Mounts mit kompatiblen Objektiven über die EF-Mount-Pins
Computer-Schnittstelle: 1 USB-Anschluss Typ C 3.1 Gen 2 mit Stromspeisung zum Aufzeichnen auf externe Laufwerke und Verbinden von Blackmagic Focus und Zoom Demands. 1 USB-Anschluss Typ C für Software-Updates
Dual Native ISO: 0 dB und 18 dB Gain
Dynamikumfang: 13 Blendenstufen
Effektive Sensorgröße: 2/3-Zoll-Sensorgröße bei Verwendung mit 4K-B4-Mount (tatsächliche Sensorgröße 23,10 x 12,99 mm)
Eingebauter Lautsprecher: 1 Monolautsprecher
Empfindlichkeit bei 0 dB Gain: f11 bei 2160p/59,94, f12 bei 2160p/50, 2000 Lux bei 89,9 % Reflexion, 1,1 Stops zusätzlicher Lichtverlust bei Verwendung eines 4K-B4-Mounts
Externe Steuerung: Steuerung kompatibler Objektive bei Verwendung der Blackmagic Zoom und Blackmagic Focus Demands. Blackmagic SDI Control Protocol. Steuerung über iPads per Bluetooth. 1 x 2,5mm-LANC-Anschluss für Objektiv- und Aufzeichungssteuerung
Externe Stromversorgung: 1 vierpolige XLR-Buchse für externe Stromquellen oder Akkuaufladung, 1 x 12-poliger Molex-Steckverbinder an der Akkuträgerplatte hinten
Farbkorrektor: DaVinci YRGB
Fernsteuerung: 1 x 2,5mm-LANC-Buchse für Aufnahmestart/-stopp sowie Blenden- und Fokuseinstellung bei kompatiblen Objektiven
Fokussierung: Die Fokustaste löst bei Einsatz kompatibler Objektive mit Fokus-Servo die automatische Fokussierung aus. Antippen und Gedrückthalten auf dem LCD bestimmt den zu fokussierenden Bildbereich und löst die automatische Fokussierung aus.
HD-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
Inbegriffene Software: Blackmagic OS, DaVinci Resolve Studio für Mac und Windows inklusive Aktivierungsschlüssel, Blackmagic Camera Setup, Blackmagic RAW Player, Blackmagic RAW QuickLook Plug-in, Blackmagic RAW SDK, Blackmagic RAW Speed Test
Live-Tally-Anzeigen: Tallys auf dem LCD, URSA Viewfinder und URSA Studio Viewfinder
Medien: 2 CFast-2.0-Kartenschächte. 2 SD-UHS-II-Kartenschächte. 1 USB-C 3.1 Gen 2 Erweiterungsport zur Stromversorgung beim Aufzeichnen auf externe Datenträger.
Metadatenunterstützung: Automatische Objektivdatenübernahme von elektronischen B4-Objektiven. Automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen
Mikrofone: Integriertes Stereomikrofon
Objektivanschluss: 2/3-Zoll-B4-Mount ist installiert, ein aktiver EF-Mount wird mitgeliefert
Objektivkorrektur: Kamerainterne Korrektur von Farbsäumen bei Verwendung kompatibler Broadcast-Objektive
Projekt-Frameraten: 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps, Offspeed-Frameraten bis zu 60p in Ultra HD und bis zu 150p in HD
Referenzeingänge: Tri-Sync, Black Burst, Timecode
SD-Videonormen: Keine
SDI-Audioabtastfrequenz: 48 kHz und 24 BitA
SDI-Konformität: SMPTE 292M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1 und SMPTE 2082-10
SDI-Monitorausgänge: 1
SDI-Raten: 1,5G, 3G, 6G, 12G
SDI-Videoausgänge: 1
SDI-Videoeingänge: 1
Speicherträgerformat: Formatiert Datenträger in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac)
Speichertyp: 2 CFast-2.0-Karten, 2 SD-UHS-II-Karten, 1 hochschneller USB-C-Erweiterungsport für externe Datenträger, 2,5-Zoll-SSD mit dem optionalen URSA Mini Recorder
Strom: Befestigungsvorrichtung am Kamerarücken kompatibel mit branchenüblichen Trägerplatten für V-Mount- und Gold-Mount-Akkus
Stromanschlüsse: +12V regulierter 4-poliger XLR-Ausgang an der Seite der Kamera, +12V regulierter D-Tap-Ausgang an der VLock-Akkuplatte
Stromversorgung: 1 externes 12V-DC-Netzteil für 100 W mit IEC-C14 Eingang für 100–240 V AC 50/60 Hz
Störspannungsabstand: 64,62 dB bei 2160p, Ultra HD skaliert von 5,3K
Talkback: SDI-Kanäle 15 und 16, und iPhone Headset
Timecode-Generator: Hochakkurater Timecode-Generator. Zeitabweichung alle 8 Stunden beträgt weniger als einen Frame
Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.