Die Sony Alpha 7 -Kameras - insbesondere 7S und 7SII - sind aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit, ihrer Größe und ihres Gewichts sehr interessant. Für die kürzester Anpassung an Backfokus-sensitive Systeme wie Hypstar oder Fast Newton haben wir daher einen T-Ring für Sony E-Mount/Nex-Bajonett entwickelt, das sich sehr kurz aufbaut und die 18-mm-Backfokus der Kamera mit nur 8,3 mm erweiterte.
Da alle anderen T-Ringe im selben Design auf dem Vignettierungsmarkt mit T-2 mit T-2 das bewährte System seines EOS-T-Ring-Schutzes in diesem T-Ring verwendet und zusätzlich zu den normalen T-2-Drähten dort, M48 und sogar eine adaptive Option S52 erreichen. Aus diesem Grund sind ein 2-Zoll-Outlet (Nr. 295851) und S 52 Swallow-Ringe erhältlich, die direkt von der S52-Aufzeichnung des E/NEX-T-Rings gespeichert werden können. Aufgrund der großen freien Öffnung von 46 mm, diese 2 "Sockelärmel liefert Sony Alpha 7 Kameras ein vignettierungsfreies Feldbild. Zusätzlich zu dem auf T-2 verwendeten Ring haben alle Baader mit Wide-T-Ring einen S52-Schwalbenschwanz. Aufgrund der Ultra-Abrasures, Kontakt mit nur 26,3 mm (18-mm-Kamera, 8,3 mm T2-Bajonett-Ring), sind jetzt zum ersten Mal in Verbindung mit dem Reduzier- / Radfilter viele Anpassungen möglich. Darüber hinaus verbessert sich die Beleuchtung der Kamera -Rohrleitungen erheblich, auch aufgrund der größeren, klaren Breite.
Adaptertyp: | Kameraadapter |
---|---|
Außendurchmesser: | 60mm |
Gewicht: | 0,04kg |
Innenanschluss (teleskopseitig): | M42 x 0.75 (T-2), M48, S52 |
Innendurchmesser / Freie Öffnung: | 41mm |
Kamera-Anschluss: | Sony E/NEX |
Kompatible Marken: | Astro T-2, Baader Planetarium |
Optische Baulänge: | 8,3mm |
Anmelden